Mitglied inaktiv
Hilfe, gibt es irgendeinen Trick, wie man unangehme Gerüche vermeiden kann? Das dreckige Geschirr spüle ich zwar unter dem Wasserhahn kurz ab (insbesondere wenn Milchprodukte dran kleben), aber ich sehe nicht ein, dass ich komplett sauber-geschrubbtes Geschirr in die Spülmschine tun soll? Wie macht Ihr das? Riecht es bei Euch auch aus der Spülmaschine? Ich schließe sie auch ordentlich nach jedem Befüllen, wir benutzen calgonit-Tabs und das dreckige Geschirr liegt auch nicht tagelang darin, sondern die Maschine läuft 1x täglich. Weiß jemand Rat? Besten Dank im Voraus. baby73
Es gibt doch so Dufthänger von Calgonit und so, die man mit in die Spülmaschine hängen kann. Riecht meistens nach Zitrone. Das mach ich auch immer und seitdem riecht es auch nicht mehr so unangenehm. LG Sandra
Bei einem Tag stinkt meine noch nicht. Ich habe so einen Edelstahlding von Zielonka drin hängen und mach auch regelmässig die Siebe und vor allen Dingen die Dichtung an der Tür und sonstige sauber. Eine Freundin hat sich letzten auch gewundert warum es so schnell richt. Ein Blick auf die Türdichtungen und mir war klar warum... die werden halt gerne vergessen und dann modert das da vor sich hin.
stinken nicht, aber müffeln tuts auch etwas. Ich hab immer so nen Duft für den Spüler drin hängen, damit ist es halbwegs erträglich. Ich hab jetzt auch mal wieder Maschinenpflege gekauft und damit den Spüler, die Dichtungen und die Schienen von den Körben saubergemacht. War erstaunt, was sich da in den Laufschienen für Süff so ansammelt. Eigentlich soll man mit dieser Reinigerflasche den Spüler einmal komplett durchlaufen lassen, aber dieser Reiniger ist nicht grad so billig, da dachte ich mir, auf den Schwamm und die Türdichtungen abwischen ist ja empfohlen, also kann ich auch den Spüler damit auswischen. Hab dann noch einen Schluck reingekippt und einmal die Reinigung durchlaufen lassen, vor dem Spülgang dann abgepumpt. Das war ganz gut. Und die Flasche reicht noch eine Weile ...