Elternforum Mein Haushalt

Thermomix

Thermomix

franziska1958

Beitrag melden

Ich hoffe, ich trete nun keine Grundsatzdiskussion über den Thermomix los. Meine Frage ist, würdet ihr einen gebrauchten tm 5 kaufen oder den neuen tm 6? Danke


babyno2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von franziska1958

Hallo, Ich habe den tm5, den ich wirklich ständig nutze. Die Funktionen vom 6er reizen mich persönlich nicht.... Aber: der tm5 wird gebraucht noch recht hochpreisig gehandelt... wenn ich mir schon für die nächsten Jahre so ein Teil gönne, dann würde ich den neu kaufen! Dann möchte ich auch wirklich sicher gehen, dass der keine Kratzer und Macken hat und das neueste Modell haben. Viel Spaß damit!


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von franziska1958

Ich würde gar kein Modell vom Thermomix kaufen bzw. habe ich auch nicht gekauft. Ich habe einen Monsieur-Cuisine Connect vom Lidl. Der hat einen größeren Mixtopf ( Der Thermomix ist für fünf (fast) erwachsene Personen definitiv zu klein) , kostet nur 299€ und steht dem “Original” TM 5 in nichts nach.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

So hab ich auch gedacht. Ich war mit meiner Lidl-Masch sehr zufrieden. Dann spielte das Schicksal und ich bekam ein Megagutes Angebot für den TM 5. Und der Unterschied ist extrem. Hätte ich nie gedacht, aber ich nutze den Thermomix sicher drei mal so oft wie die Monsieur Cuisine. Der Thermomix läuft ruhiger , der Deckel schließt sich wesentlich leichter, das guided cooking ist sehr angenehm, die Messer deutlich schärfer (obwohl gebraucht). Jeckyll


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe den Monsieur Cuisine Connect. Der ist wirklich sehr ausgereift. Der hat auch so ein guided cooking, welches ich aber kaum benutze. Zudem ist der Mixtopf deutlich größer als beim Thermomix. Ich habe schon bei meiner Freundin und meiner Tante mit dem Thermomix gearbeitet und wirklich keinen Unterschied zu meinem Monsieur Cuisine Connect gemerkt. Ich benutze oft die Vorwerk-Rezepte, weil meine Freundin da ganz viele Kochbücher hat. Vorher hatte ich den Monsieur Cuisine Plus, da war mir der Mixtopf allerdings zu klein (weshalb ich auch keinem Thermomix gebrauchen könnte) und der brauchte tatsächlich immer ein klein wenig länger, aber nur unwesentlich. Da ging der Deckel auch schwerer zu; das ist jetzt beim Connect nicht mehr.


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Na ja... aber irgendwo wird der Preisunterschied ja liegen. Ich habe mal gehört, die Messer beim TM sind alle aus Edelstahl, und daher natürlich viel hochwertiger. Und irgendwo bleibt dann der Preis. Sorry... ich kann Dir nicht viel weiterhelfen. Bei viel Gemüse nutze ich gar nicht mehr meine KitchenAid sondern meinen Nicer Dicer. Da habe ich den Cube und den kleinen Handschneider. Das reicht mir.


tonib

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von franziska1958

Ich finde den alten 5er besser als den neuen. Der 6er ist mir zu automatisiert und lässt zu wenig Raum für Individuelles.


User-1721940186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von franziska1958

Wenn der gut in Schuss ist, ja.


Mucksilia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von franziska1958

Hab den TM 31 und liebe ihn. Tut es der am Anfang nicht auch? Die bekommt man schon für 400 €. Ansonsten würde ich mich genau informieren - meine Freundin hat den TM 5 u meint, der TM 6 lässt keinen Freiraum für eigene Dinge (wenn man zB Zwiebeln dünsten möchte muss man ein Rezept raussuchen, das man dafür nehmen kann. Einfach so dünsten geht nicht).


Goldbear

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Hallo, ich habe den TM6 und man kann mit ihm genauso individuell kochen, wie mit dem 5er. Nur bei der Anbratfunktion muss man voreingestellte Rezepte nehmen, kann das aber auch wunderbar umgehen. Ich finde das größere Display und den schnelleren Internetzugang super, die Anbratfunktion nutze ich wenig, Sous vide usw. ist ein nettes Nebenbei. Man kann mit dem TM6 auch komplett individuell kochen, wenn man das Anbraten nicht nutzt. LG Goldbear