Mitglied inaktiv
Hallo, nun bin ich auch einmal ratlos. Bei meiner Spülmaschine kommt es häufiger mal vor,das der tab während des Spülvorgangs aus der Schublade fällt,sich aber dann nicht vollständig auflöst. Wenn das programm dann fertig ist,liegt da noch ein Klumpen von dem Tab drin,was zur Folge hat,das das Geschirr auch nicht richtig sauber ist. Beim nächsten Spülgang funzt es dann wieder*grübel* Woran könnts liegen. Sollte ich vielleicht die tabs wechseln ? Ich benutze die von Schlecker,3 in 1 AS. Benutzt die noch jemand von Euch ? Bin dankbar für jede Antwort. Gruss birgit
Hallo Birgit, Als meine Eltern mal den Spülmaschinenkundendienst da hatten, hat er ihnen erzählt, daß die kombinierten Tabs sinnlos seien, da sie sich erst bei 65 Grad auflösen und dann auch nur unvollständig, denn die hätten einen Paraffinkern. Tatsächlich habe ich öfters mal kleine quabbelige Klümpchen im Sieb gefunden und dachte mir, das seien also die Paraffinkerne. Eine zeitlang habe ich dann wieder alles einzeln benutzt, also Reiniger, Salz und Klarspüler. Jetzt ist aber mein Klarspülerfach kaputt gegangen, so daß ich zu Tabs zurückgekehrt bin. Und seit ich Somat 5 nehme ist mir das mit den Klümpchen nicht mehr passiert. Die sind zwar nicht so billig, aber mit anderen Tabs war ich nicht zufrieden und eine Freundin hat mir erzählt, laut Stiftung Warentest sei Somat der beste Reiniger. Vielleicht liegt es also an den Schlecker Tabs, eventuell in Verbindung mit der Temperatur. Komisch finde ich dann nur, daß sie sich mal auflösen und mal nicht. Vielleicht spülst Du dann mit unterschiedlicher Temperatur? Guten Rutsch und liebe Grüße! Bebe
Hallo, ja,eben das finde ich auch seltsam,das es dann beim nächsten mal funktioniert. *ratlosbin* Gruss und guten Rutsch Birgit
hallo bei mir ist das auch manchmal,finde ich aber nicht so tragisch,das geschirr ist bei mir trotzdem sauber.ich nehme fast nur den 70 grad spülgang und da passierts auch,also mit der temeratur hats nicht zutun,bei mir ist es schon mit den billigen ,den fairys und den somats passiert.also an den tabs liegt es nicht.ich denke es liegt an der machinenfülle,also wieviel geschirrdrin ist.ist sie zu voll kann der taps vielleicht nicht nach unten plumpsen und löst sich an der tür nicht aus.oder er klebt am fach fest.
wir haben viel rumprobiert -- bei Somat passiert uns das ganz selten. Bei Ja ganz oft. Drauf achten, das das Tabfach trocken ist vorm reinlegen
d
Ist noch nie vorgekommen, dass sie sich nicht aufgelöst haben. LG Sandra & Co.
Ich hatte genau das gleiche Phänomen. Bin jetzt umgestiegen auf die teureren Tabs und habe keine Probleme mehr. Calgonit 4 in 1 sind super und Somat 5 ebenfalls! Gruß Noki
Ist eure Maschine an den Heisswassseranschlusss angeschlossen? Unsre auch, und die Tabs sind dazu nicht ausgelegt. Sie sind so ausgelegt, dass sie sich auch bei Kaltwasser lösen, aber das kommt bei unserer Maschine ja nicht, also funzt es nicht richtig. Nur die omat 5 Tabs funkioneren einwandfrei! Und ich habe auch etliche billige versucht, das Ergebnis ist einfach nicht zu erreichen wie mit den Somat 5. Und immer brav das Langprogramm nehmen, beim Kurzprogrsamm die Tabs gleich in die Maschine schmeissen, nicht ins Waschmittelfach. LG
*räusper* Da erwischst Du mich auf dem richtigen Fuss*lach* Hab keine Ahnung,würde aber denken,das die Maschine am Kaltwasser angeschlossen ist. Übrigens verwende ich meist das längere Programm bei 70°. Wenn meine Tabs nun leer sind,werd ich mal die Somat 5 testen. Die sind zwar teurer,letzten endes kommt es aber auf dasselbe raus. Denn so oft wie ich die Maschine 2 mal laufen lasse,und noch zusätzlich nen neuen Tab verwende,da kann ich auch die andern kaufen. Als nächstes werd ich mal den Tipp versuchen,und das Fach vorher richtig trocknen,oder eben gleich den Tab in die Maschine werfen. Ganz herzlichen Dank für die vielen Antworten und Ratschläge. Und Euch allen ein Frohes neues Jahr 2006. Gruss Birgit
Also ich nehm immer die billigen Tabs und werfe sie direkt in die Maschine- egal welches Programm und fahre damit ganz gut. Zwischendurch reinige ich sie mit Maschinenreiniger- da nehm ich dann die teuren Produkte. Ob unsere Maschine allerdings am Kaltwasser angeschlossen ist, kann ich nicht sagen..;-) LG Vreni
laufen lassen.....und dann die Gläser doch noch per hand sp+len. Seit dem und seit Anraten des Monteurs bleibe ich den Markentabs treu und bin seit dem mit Spülergebnis sehr sehr zufrieden! Vor allem hat es mich immer geärgert ,wenn die Kinder die SpüMa sugeräumt haben udn nicht geguckt haben, ob alles sauber ist und ich durfte dann die Schränke (vor allem Gläser und Teller) wieder ausräumen und alles wieder in die Maschine packen..... Seit Somat 5 ist das wirklich erledigt! War seit Jahren noch nicht so zufrieden mit der SpüMa! LG