Mitglied inaktiv
Wir haben eine Siemens Spülmaschine, waren bis jetzt super zufrieden damit doch vor ein paar Tagen fing sie an zu spinnen. Sie spült nicht mehr - also das Geschirr wird zwar nass - das wars aber auch - der Dreck bleibt dran - wieso???? Hab schon das Sieb geputzt und diese Rotoren wo das Wasser rauskommt abgemacht und geschaut ob sie verstopft sind - nö ist nicht. Was hat die denn nur?????
Hallo, das wird dir, fürchte ich, aus der Entfernung keiner sagen können. Wie alt ist die Maschine, hat sie evtl. noch GArantie drauf? Du wirst wohl den Kundendienst kommen lassen und das Ding anschauen lassen müssen. lg Anja
mit genuegend Infos. Es gibt bei Google einige Foren in denen es um Elektronik geht. Gib mal deine Probleme und dein Modell bei Google ein. Evtl ist das ein immer wieder auftretender Fehler (jede Maschine hat so ihren Schwachpunkt) und dann gibst dazu sicher eine Reparaturanleitung. Oder eben nicht. Aber das musst du rausfinden. Oft ist es naemlich wirklich nur ein kleines Problem, das man selbst mit wenigen Handgriffen loesen kann, da brauchts keinen Kundendienst (das muss sich erstmal rentieren, mal eben 300 oder mehr dafuer auszugeben). Solltet ihr eine Oekomaschine haben, kontrolliert mal den Tank, wo das Restwasser aufgefangen wird, evtl ist der nur total versifft durch Spuelmittelrueckstaende. Viel Glueck!
Hi! Also bei Siemens Maschinen kommt es öfters mal vor, dass in der Elektronik ein Schweißpunkt durchgebrannt ist, dann spült die Maschine zwar noch, aber nur kalt und weil die Max.-Temperatur nicht erreicht wird schaltet sie nicht zum nächsten Programmpunkt. Spült also ewig und ewig. So war es zumindest bei mir zweimal. Falls es daran liegen sollte, such´ mal bissl im Netz danach, da findet man gute Reparaturanleitungen. Falls man handwerklich bissl begabt ist, ist es kein Problem. 30 Minuten und es funktioniert wieder und kostet nix. Nur Lötstab brauchst Du. Lässt Du den Kundendienst kommen, tauscht er bei diesem Fehlerbild die gesamte Elektronik, Kosten ca. 160,- Euro plus Arbeitsstunden. Gruß Mel
Nimm mal einen Spülmaschinenreiniger vder macht klak und fettablagerungen weg
hat zwar gespült aber Sauber wurde es nicht.. Da war bei uns ein Filter kaputt.. Der ganze Spaß hat 200€ gekostet, aber das trägt der Vermieter, ist ja seine Küche..zumindest bei uns! Unbedingt Kundendienst mal anrufen, net das noch mehr kaputt geht...