Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben, vielleicht hat es jemand von euch schon gemacht... die Couch mit dem Kobosan- oder Lavenia-Pulver von Vorwerk gereinigt...? Die letzten 2 Jahre hat unser Sofa sehr durch unseren 3jährigen Fleckenteufel gelitten. Ich hab zwar immer weggewischt und teilweise komplett gereinigt mit Wasser und Lappen. Aber es blieben doch noch einige Flecken und Wasserränder bestehen. Hat's schon jemand von euch gemacht mit einem dieser Mittel auf dem Sofa? Wenn ja, ist es geeignet, wie habt ihrs gemacht und wie zufrieden wart ihr mit dem Ergebnis? Achja, Autositze würden mich auch interessieren... die möchte ich auch noch reinigen demnächst. Ich könnte mir auch die Polsterreinigungs-Maschine von Hagerty leihen. Hat jemand damit Erfahrung und kann mir berichten? LG
so reinige ich meine teppiche UND meine sofas (auch autositze)! Ich mache jedes Jahr den gesamten Teppichboden im Haus mit so nem Kärcher Teppichreinigungsgerät sauber - zuerst sprühe ich alles mit dem Seifenwasser gut ein, lasse es einwirken, sauge es dann wieder ab. Anschließend wässere ich den gesamten Teppichboden mehrmals mit der Gießkanne (das Aufsprühen dauert mir dafür zu lange, aber mit dem Shampoo beim 1. mal gehts ja nicht anders) - da stehen richtige Pfützen auf dem Teppich. Ist auch nötig, selbst nach dreimal, fünfmal gießen kommt noch richtiges Dreckwasser raus. D. h. nicht, dass ich die gesamten Zimmer unter Wasser setzen - immer so stückweise: Gießkanne "vergießen" - sofort aufsaugen usw. usw. Anschließend sauge ich wieder alles richtig intensiv ab, es bleibt zwar noch eine Restfeuchtigkeit, aber das trocknet in einigen Tagen eigentlich gut weg. Wenn ich das (ausnahmsweise) in der kalten Jahreszeit mache, dann drehen wir die Fußbodenheizung noch auf volle Touren - dann ist es zwar wie in der Sauna, aber das hilft. beim sofa erst einwirken lassen und dann beim draufgießen von klarem wasser gleich wieder absaugen - damit das wasser nicht zu tief reinläuft. also da nehm ich in die linke hand meine gießkanne, rechte hand den sauger und los gehts. Ich habe das letzten oder vorletzten sommer mal mit unserer couchgarnitur gemacht (hatte ich noch nie bis dahin) und ich hab gedacht, wir sind die größte dreckschweine! in dem eimer mit dem dreckigen wasser war dann ein richtiger schlick unten drinne .. und der rauchgeruch vom vorbesitzer (das ist 11 jahre her!) kam auch mit raus ... also nur mal so drübersprühen und sofort wieder wegsaugen nutzt da gar nix. ich hab meine sofas damals auf die terasse geschleppt, damit ich auch richtig rumsauen konnte. wenn das nicht geht - vielleicht ne große kunststoffplane unterlegen?