Elternforum Mein Haushalt

Sil Fleckenspray und Bodenwischgeräte...

Sil Fleckenspray und Bodenwischgeräte...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöchen zusammen, lese hier meist still mit, weil ich so schon fast alle Antworten bekomme, aber nun habe ich doch einige Fragen, daher auch der komische Betreff. AAalso, irgendwann hat hier mal jemand von einem Sil Fleckenspray geschwärmt, dass dieses Wunderzeug auch alte Flecken rausbekommt. Ich bin natürlich voll motiviert in die nächste Drogerie und dann stand ich vor der Sil-Produktpalette und wusste gar nicht, was ich von den Sprays nehmen soll, weil es mehrere Sorten gab. Kann mir noch mal jemand die ganz genaue Bezeichnung, die auf der Flasche steht, sagen?? DANKE!! So, nun meine zweite Frage. Ich habe zu Hause neben Teppichboden auch Fliesen (Flur und Bad) und Linoleum (PVC-Belag), welche ich regelmäßig nass wische. Im Moment hab ich einen Wischmopp von Vileda, aber es nervt mich einfach, dass der nach einer gewissen Zeit seine Mopp-Haare verliert. Was benutzt ihr so als Bodenwischer? Könnt ihr was empfehlen? Etwas, was leicht zu handhaben und zu reinigen ist??? Danke euch ganz lieb Viele Grüße von der "Nicht-Hausfrau" Dani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe es auch vor einiger Zeit ausprobiert und bekomme damit wirklich so gut wie alles raus, noch dazu riecht es ganz nett: "Sil Spray & Wash mit Reinigungsbenzin". Also mit dem Bodenwischzeug kann ich Dir nicht helfen, ich bin wieder zum guten alten Wischlappen zurückgekehrt, da ich immer das Gefühl hatte, dass ich z. B. Sand ... nur von einer Ecke in die andere wische.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich benutze den Bodewischer vom Aldi. Die Bodentücher gibt es in 2 Stärken. Ich habe für alles die Dünneren. Jedes Jahr kann man die Bodentücher nachkaufen. In der Waschmaschine sind die wie neu, aber ohne Weichspüler waschen. gruss jonica


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich wische auch nur mit nem Scheuerlappen, finde ich am effektivssten, aber um das Bad nach dem Duschen kurz trockenzuwischen, habe ich auch den Wischer vom Aldi. Mein Mann wischt damit auch sehr gerne. LG Nasty


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin ja so ein Riesen-Fan von SIL-nur leider ist`s gerade alle und ich habe keins da..kann also nicht nachsehen. Es ist jedenfalls diese weiße Sprühflasche, nicht das Spray in der Dose und auch nicht das flüssige Zeug. Laß es aber bißchen (vielleicht halbe Stunde?) einwirken bei älteren Flecken. Vileda-Wischmop haben wir auch-der hat noch niemals was verloren. Ich tausche den aber auch spätestens alle 3 Monate aus. Vielleicht wischst Du falsch (also so kreuz und quer irgendwie ;-) und das Teil wird zu sehr beansprucht *ratlosbin* ?? LG, Mona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nachdem ich div. Wischgeräte mit meistens wenig Erfolg durchprobiert habe, bin ich inzwischen bei diesem Gerät hängen geblieben: So ein "Klapp"Wischer (man tritt mit dem Fuß unten drauf, dann kann man ihn klappen) mit Bezügen, die auf beiden Seiten auf den Wischer gehangen werden (haben so Taschen oben am eigentlichen Wischtuch dran). Diese wasche ich dann jedesmal wieder in der Waschmaschine - fertig. Außerdem haben die nach außen so dicke "Fusseln" dran - wie bei einem Mop, so dass man wirklich in jede Ecke kommt. Wischbreite ca. 40 cm - Spitze. Vorher hatte ich: den alten Wischlappen, dann so einen "supersaugfähigen" Schwamm (Rolle), der vom Wischerstil her mit zwei dünnen Metallstäben ausgedrückt wurde (ich kanns schlecht beschreiben, war mal der große Hit beim Verkaufsfernsehen - da hab ichs natürlich nicht her, später dann mal aus dem Baumarkt), dann hatten wir so Schwämme, die man unten an den Wischer mit Klettband festmachte und der Wischer konnte zusammengeklappt und damit -gepresst werden, dann ging das Wasser raus. An sich nicht schlecht, aber sehr geringe Wischbreite und auf glatten Fliesen waren nur Schlieren zu sehen, weil der Schwamm sein Muster hinterließ. Zu diesen Vileda-Fledderdingern habe ich keine Vertrauen, hab mal gesehen, wie damit gewischt wurde - der Dreck kann damit gar nicht aufgenommen werden.