Elternforum Mein Haushalt

Schneewittchenkuchen ist es das gleiche wie

Schneewittchenkuchen ist es das gleiche wie

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Donauwellen? Oder wie sieht der Kuchen aus? LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich glaub schon, wenn ich mich zurückerinnere an meine Kindheit, da gabs den öfter bei meiner Tante - Kirschen im Rührteig, dann diese fettige Creme und obendrauf dann Schokolade. Hängt das vielleicht mit der DDR-Zeit zusammen? Da durfte man bestimmt nicht "Donauwellen" sagen, oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

in meine rKindheit,ich Ossi :-) hieß es Schneewittchekuchen nun überall nur noch als Donauwelle bezeichnet


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schneewittchenkuchen mit so ner roten glasur oben drauf??? ich kenn ihn irgendwie mit so ner quark-sahne füllung oder so und mit so ner roten glasur oben drauf... (das weiß ich deswegen noch, weil sich meine schwester da mal reingesetzt hat)...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Schneewittchenkuch ist ganz was anderes! Rührteigboden halb mit Nutella damit er braun ist und 1 Glas Sauerkirschen (Saft aufheben)! Dann oben 250 g Quark 2 Vanillezucker und 3 Eßl. Zucker und 1 geschlagene Sahne mischen und oben drauf! Darüber noch einen roten Tortenguss mit Sauerkirschsaft gemacht drauf! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, jau,das ist wohl das Rezept,was meine Oma ab und an macht-sie nennt es auch Schneewittchenkuchen(die anderen Beschreibungen sind für ich auch schlicht Donauwellen).Ich danke dir für die Antwort-auch wenn die Frage nicht von mir kam....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das hätte ich zu bieten: Teig:  125 g Margarine,  250 g Mehl,  75 g Zucker,  1/2 Tüte Backpulver,  1 Vanillin,  2 Ei,  Milch. weiter Zutaten:  3 Gläser Sauerkirschen,  3 Puddingpulver mit 1 l Milch anrühren,  ca. 1 Packung Kekse,  Cognac (nur wenn ihn keine Kinder essen),  500g fertigen Schokoladentortenguß. Verziehrung: z. B. Mandeln, Smarties, ... Man rühre den Teig zusammen (lockerer Teig) und gebe ihn auf ein geöltes Kuchenblech, abgetropfte Kirschen drauf geben. Bei 170 Grad auf dem mittlerem Rost ca. 30 min. Backen, bei Ober und Unterhitze. herausnehmen und abkühlen lassen. Pudding anrühren. Auf die Kirschen geben und mit Keksen belegen. Kekse werden mit Cognac (nur wenn ihn keine Kinder essen!) bestrichen und danach den zerlassenen Schokoladentortenguß drauf geben. Garnieren fertig. LG Cathy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...