Mitglied inaktiv
Hallo, ich hoffe Ihr habt einen Rat für mich. Habe im Schlafzimmer an der Außenwand dummerweise einen Karton stehen lassen (ja, war dumm, ich mach es nicht mehr). Durch Zufall habe ich entdeckt, das dahinter Schimmel war. Nach dem ersten Entsetzen (bin schwanger und Kleinkind schläft ja auch noch bei uns) habe ich es mit 70% Alkohol von meinem Mann abtupfen lassen einige Tage. Die Rauhfaser hatten wir dabei abgemacht. Danach noch mal einen "biologischen" Schimmelentferner. soweit so gut. Schimmel ist jetzt keiner mehr direkt da (also so mit Fell) aber an der Wand sind sowas wie Stockflecken geblieben. Wie kriege ich die weg? Ist das noch gefährlich? Streichen will ich bei der Kälte wegen dem Lüften erst wenns wärmer ist, habe hier im Forum von Latex Farbe gelesen... Vielleicht hat noch jemand Tipps, mache mir echt Sorgen.... Vielen lieben Dank und viele Grüße Marion
also wir hatten das mal im keller. dann haben wir grossflächig sofort die tapete entfernt! dann haben wir mit wurzelbürste und spüli die stockflecken regelrecht abgekratzt! dann hat schwiegervater uns so nen mittel gegeben( frag mal im fachhhandel) um die aussenwand zu "versiegeln" so das die nässe draussen bleibt und die neue farbe tapete nicht mehr zuwuchert mit schimmel! da war auch irgendso ein antischimmel mittel drinnen!...das stinkt entsetzlich hat aber geholfen! nach 1 tag einziehzeit hat schwiegervater die wand gestrichen und seidher ist nie wieder was gewesen....das war vor 8 monaten in unserem mietshaus und es hielt;o) lg phi
Stockflecken sind nicht schlimm - sehen nur fürchterlich aus. Wir hatten auch bie einzug sehr viel Schimmel an der Wand, haben die Schimmelwände mit einer Farbe vom Maler überstrichen die weiss ist (weis leider den Namen nicht mehr, ein gutes Malergeschäfft aber bestimmt was gemeint ist.). Überstrichen werden darf nur mit einer Farbe die Atmen kann, denn sonst bildet sich unter der deckenden Farbe neuer Schimmel den man nicht sieht der aber leide dann da ist. ansonsten lüften lüften lüften, mind. 3x täglich stosslüften und keine gekíppten Fenster im Winter, ist Gift für Wände mit Schimmel. Noch weitere Fragen dann bitte melden. Gruss Birgit