Elternforum Mein Haushalt

Schimmel/Stockflecken am Handtuch?

Schimmel/Stockflecken am Handtuch?

Coco95

Beitrag melden

Hallo ihr lieben! Mein Mann hat dieses weiße Gäste Handtuch länger als eine Woche lang benutzt. Da es so klein ist konnte es nicht richtig trocknen, lediglich über Nacht. Es hat aber immer am Haken gehangen. Jetzt haben sich überall so gelbe Flecken drauf gebildet (hoffentlich sieht man es einigermaßen) und einige dunkle Flecken mit Fusseln (siehe Bild). Jetzt frage ich mich ob es sich um Schimmel beziehungsweise Stockflecken handelt oder ob es einfach nur Bakterien Schweiß etc. ist. Gestern hat er es getrocknet in den Wäschekorb geworfen und heute wollte ich es eigentlich waschen aber wenn es sich um Schimmel handelt würde ich es entsorgen, da sowieso nicht so teuer war. Falls es Schimmel beziehungsweise Stockflecken sein sollten, kann ich den Wäschekorb weiterhin nutzen? Da sich um einen Stoff Wäschekorb handelt, mache ich mir da natürlich Sorgen, dass die Sporen beziehungsweise Schimmel übergegangen sind..

Bild zu Schimmel/Stockflecken am Handtuch? - Mein Haushalt

Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Coco95

…. fällt mir vor allem hier im Forum auf. In meinem Leben kenne ich keiner der derart ängstlich ist. Ich frag mich, woher diese übertriebene Schimmelangst kommt. Kauft man sich einen neuen Kühlschrank weil an den Tomaten Schimmel ist? Oder im Joghurt oder der vergessenen Saftflasche? Ich denke doch eher: nein. Ich würde, wenn deine Ängste so real sind, mich um eine Therapie bemühen. Denn das von Dir beschriebene ist nicht normal. Zum Handtuch: ich würde es einfach bei der nächsten Handtuchwäsche mit waschen. Fertig. Ich würde aber weder den Korb weg werfen noch das Bad ausräuchern noch mir Gedanken über Sporen in der Luft machen. Es ist ein Handtuch und kein großflächiger Schimmel im Schlafzimmer.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Coco95

Er konnte es nicht trocknen? Nur über Nacht? Aber er hat es trocken in den Wäschekorb geworfen? Ich sehe da kaum etwas,ehrlich gesagt, nur einen kleinen dunkleren Punkt. Wasch es auf 60 Grad und gut ist. Den Korb kannst du auch weiter benutzen. Schimmelsporen finden sich fast überall!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Coco95

Wasch es, lass es trocknen und gut ist es


sarahT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Coco95

Hallo, ich vermute, dass sich einfach nicht gründlich die Hände gewaschen wurde oder es Seifenreste sind. Stockflecken sehen völlig anders aus. Viele kleine schwarze Punkte überall. Da muss schon mehr passieren als dass es im Badezimmer hängt und nicht völlig durchtrocknet. Wenn du so Angst hast dann wasch das Handtuch bei 95 Grad und wasch den Korb mit Essigwasser aus, dann ist alles, was da evtl drin oder dran sein könnte beseitig und du musst nichts neu kaufen. Wasch es und gut. Ich möchte noch was ergänzen: Nur weil etwas nicht teuer war hat es aber sehr wohl in der Produktion eine Menge wertvolle Rohstoffe verbraucht. Sich vielleicht ein paar echte Gedanken dazu zu machen, ob Dinge wirklich entsorgt gehören oder ob man sie noch retten kann um sie weiter zu verwenden ist sinnvoll und schont auf Dauer auch den Geldbeutel.


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Coco95

Wasch es auf 60 Grad mit Vollwaschpulver. Und ja, du kannst den Wäschekorb weiter nutzen. Sieht für mich nicht nach Schimmel aus. Stockflecken auf Wäsche sind schwarz.


Hexhex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Coco95

Bin bei einer Vorrednerin, das grenzt schon sehr an eine Angststörung. Vielleicht neigst du auch sonst zu irrationalen Ängsten vor Krankheiten oder Bakterien? Das ist ja eine sehr verbreitete Störung. Aber man kann sie behandeln, und die Prognose ist gut. Von selbst gehen solche Ängste aber nicht weg, man muss schon was dran tun. Sonst leidet man jahrzehntelang unnötig. LG


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hexhex

Dass hier immer so viele von irgendwelchen Störungen faseln... Dass Schimmel nicht gesundheitsfördernd ist, weiß inzwischen wohl jeder. Und wenn man nun das erste Mal mit vermeintlichem Schimmel in Kontakt kommt, ist man verunsichert und stellt eine Frage. Für jemanden, der sich damit auskennt, mögen die Überlegungen übertrieben erscheinen. Aber eine Angststörung oder Phobie muß Anja nun wirklich nicht jedem andichten. Das ist genauso drüber.


Lena_1922

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Coco95

Ich finde das sieht eher nach Körperflüssigkeiten aus. Einmal bei 60 Grad waschen und trocknen