Mitglied inaktiv
Hallo! Ich weiß nicht was ich machen soll: Ich hab Schimmel in meiner Kaffeemaschine!! Wie krieg ich den denn da wieder raus? Vielen Dank für Euren Rat. KM
Hallo, wo sitzt der Schimmel denn ? In unserer Maschine hat es auch bereits geschimmelt, weil ich vor dem Urlaub vergessen hatte, den Pulver-Restebehälter zu leeren. Den habe ich dann über Nacht in Essigreiniger eingeweicht und die übrigen Teile mit Essigwasser abgewischt. An Teilen, die unmittelbar mit der Kaffeebereitung zu tun haben - z.B. Auslaufrohr -, hätte ich das aber nicht besonders witzig gefunden und vermutlich den teuren Kundendienst beraufragt. Also, wo sitzt der Schimmel ? Gruß Anna
Hallo! Also im Satzbehälter hatten wir auch schon, das ist aber wieder gut, ohne das ich irgendwas gemacht hab. Da stört es mich auch nicht, bzw. nicht so, ist ja schließlich "nur der Abfall". Aber an der Brühgruppe hatten wir auch schon, und da weiß ich nicht genau ob mir das da auch so egal ist. Da ist es aber auch nicht oben, wo die "Pads gedrückt" werden, sondern unten, also mehr da wo sie draufsteht. Ich kann aber ja die Brühgruppe auch nicht in Essigwasser reintauchen, oder? Ist ja auch gefettet an einigen Stellen... Wie oft macht ihr denn eure Vollautomaten sauber? Damals auf Arbeit wurde die jeden Tag von der Putze sauber gemacht. Ist das aber im privaten Haushalt auch nötig? Danke für euren Rat KM
Hi, du darfst auf keinen Fall Essig oder Essigessenz zum Reinigen nehmen - das zerstört dir jede Kunststoffdichtung! Zum Reinigen nur Zitronen- oder Weinsteinsäure und Kaffeefettlöser - der holt dir den Schmodder sicher da raus. Schau mal im Fachhandel oder bei Espressozubehör, der beste Kaffeefettlöser heißt Pulycaff und ist ein Pulver -das löst du in Wasser und kannst notfalls auch mal die gesamte Brühgruppe darin einlegen. Danach heiß spülen, nachfetten und dann sollte eigentlich kein Schimmel mehr da sein. Danach auf jeden Fall monatlich entkalken und entfetten - die Haushaltsmaschinen brauchen unglaublich viel Pflege. Gruß, Speedy
ich würde es mehrmals mit essigesentz durchlaufenlassen. und hinterher halt mit wasser.
Hallo, ich mache meine Brühgruppe, den Wassertank und die anderen abnehmbaren Teile min. einmal in der Woche bzw. je nach Verschmutzung auch öfter sauber. Schimmel würde mich grundsätzlich stören auch wenn NUR im Kaffeesatzbehälter. Gruß Daniela
Mich stört der Schimmel schon auch im Satzbehälter, und wir haben ihn da ja Gott sei Dank auch wieder weg bekommen, aber wo anders wäre es halt schlimmer. Also z.B. an Teilen, die direkt mit dem Kaffee in Berührung kommen. Ist ja auch klar. LG