Elternforum Mein Haushalt

Schimmel auf anziehsachen

Schimmel auf anziehsachen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Brauche mal paar Ratschläge ...... Habe eben eine Kiste mit Anziehsachen aus dem Keller geholt. Die sind wohl feucht geworden Auf paar von den sachen sind nun braune Schimmelflecken. Bekommt man die wieder rauß ? Wenn ja , wie ? Danke für eure Hilfe ! LG Mucki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mucki, Waschen ;-) Sorry, konnts mir net verkneifen.... Ich würde gerade bei Schimmel einen Hygienespüler (gibts von Sagrotan) mit reintun. Wenns net rausgeht evtl mit Gallseife behandeln und dann nochmal waschen. Viel Erfolg! Saskia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und die gehen leider nicht mehr raus. Weiß ich aus leidiger eigener Erfahrung LG,onlyboys


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na den Trick haben wir auch schon versucht mit dem Waschen ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

von beckmanns gibts so nen fleckenteufel für schimmel und stockflecken. damit kannst du die sachen behandeln. zumindest versuchen. funktionniert nämlich wirklich nur bei kleineren flächen und nicht allzuschlimmem befall. hatte das auch mal, weil mein mann regelmässig den keller samt schlauch fluten muss und dabei leider gar net auf kartons oder sonstwas achtet *seufz* (männer eben..).. die grossflächig befallenen teile bekam ich trotz intensivbehandlung net mehr sauber. krägelchen, kleine befallene stellchen bei marathon-einweischung und ich weiss net wievielen kleinen fläschchen schon. ich wünsch dir viel glück, dass du wenigstens die "herzschätzchen" retten kannst. lg, zarabina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und hoffe das die wieder raus gehen.......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey! Bei rein weißen Sachen kann ich dir Domestos oder Dan Clorix ans Herz legen - da findest du danach kein bischen Schimmel oder Stockflecken mehr. Aber bitte nur bei REIN Weißen Sachen - Bei Bunten Sachen geht die Farbe weg... Dr. Beckmanns nehm ich eher bei Stockflecken bei Buntwäsche. LG Eva


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde das nicht mehr anziehen LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

außer den genannten tipps gibts auch div. hinweise aus omas trickkiste - ich glaub buttermilch? oder so. ich würd einfach mal googlen ..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hatte auch mal Stockflecken auf Kleidung. Ging mit Dr. Beckmann gegen Stockflecken und höchster Waschtemperatur wenn möglich 60 Grad. Wieder raus. Schaut doch auch mal bei www.frag-mutti.de da gibt es sicherlich auch noch mehr Tipps. Lg Verona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das kenne ich leider auch. Hier und da passiert das einfach. Ic hab vor kurzem was entdeckt, das perfekt funktioniert, ich konnte alles retten! Das Zeug nennt sich "Fleckensalz Reine Sauerstoffbasis", ist was biologisches und nicht die Chemiekeule. Es riecht auch schon neutral bis einfach nur frisch. Es ist eine Dose mit ca. 1 kg Inhalt. Das Mittel sollte lt. Anwendungshinweis mit in die Waschmaschine, aber bei so Härtefällen wie Stockflecken rühre ich einen EL davon mit heißem Wasser an. Das schäumt dann wie verrückt auf. Die Pampe gebe ich dann direkt auf den Schimmelfleck und warte ein paar Stunden (über Nacht). Danach ist alles weg. Ich bin ganz fasziniert von dem Mittel, weil speziell diese fiesen Schimmelflecken mit nix rausgehen. Und das Mittelchen ist nebenbei noch mild, nimmt auch kein Bisschen von der Farbe raus. Ehrenwort!! Du kriegst es von der Firma sowana in Österreich, Salzburger Str. 37, 5620 Schwarzach. Die Kilo-Dose kostet ca. 13-14 EUR und reicht bestimmt ein bis zwei Jahre. Wenn Du da keine Möglichkeit hast es in Deutschland zu bekommen (kriegt man nur über Heimverkauf), dann können wir uns gerne in Verbindung setzen und ich besorg es Dir. Ich wohne sehr nahe der deutschen Grenze und komme doch alle zwei bis drei Wochen über die Grenze. Könnte es dort auf der Post aufgeben. Melde Dich, wennst es brauchst. lg aus Salzburg Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das geht immer lg marion