Mitglied inaktiv
hab vor zwei Wochen in meinem Spülbecken Schuhe geschrubbt und mir dafür bissel Waschpulver in nem Waschpulvermessbecher hingestellt. Wollte noch mehr Schuhe schrubben, darum hab ichs u. a. stehen gelassen. naja ... Irgendwann dachte ich - der Spüler riecht aber heute schön frisch, ob das am Deo liegt (nichts weiter dabei gedacht), wunderte mich nur, dass das Pulver mal wieder verklebt im Fach und verkleckst im Spüler war. Heute mach ich auch den Spüler auf - mit selben Ergebnis - und da fällt mein Blick auf den nun schon etwas geleerten Waschpulverbecher .... Mein Mann hat sich nix dabei gedacht! Ist das sehr schädlich, wenns ein Einzelfall bleibt??? Nie wieder lass ich Waschpulver in der Nähe vom Spüler stehen!
Ich glaub nicht, dass das was macht. Es bleibt ja im Schmutz-Kreislauf und wird abgepumpt (also Schmutzwasser). Schlimmer wäre es, wenn dein Mann es in den Salzbehälter gekippt hätte. Lass ihn doch mal 1-2 mal leer laufen, nicht dass noch Reste am Gummi sind. Könnte mir vorstellen, dass das evtl. zu agressiv ist und das Gummi angreift. LG, Cel
in der waschmaschine ist doch auch gummi ich denk nicht, dass es schädlich ist. solange er kein flüssigspülmittel reinkippt *g*
Du kannst dich abregen in Bild der Frau stand vor Jahren mal das wenn man keinen Geschirrspülmittel mehr für die Spülmaschine hat das man dann einfach Vollwaschmittel nehmen soll sogar weniger als von dem richtigen und das habe ich schon x mal gemacht und da passiert deiner Spülmaschine nichts schlimmes .Du kannst umgekehrt auch ein Tab in die waschmaschine legen das macht weiße Wäsche weißer ist also agressiver als das Vollwaschmittel. Liebe Grüße fabesimo