Elternforum Mein Haushalt

Sahne, Schmand, Sauerrahm, Saure Sahne.. Hilfe!

Sahne, Schmand, Sauerrahm, Saure Sahne.. Hilfe!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, morgen mache ich lecker Hase und da geb ich immer in die Soße was zum Verfeinern. Mal nehme ich Schlagsahne, mal Sauerrahm (ist rezenter), mal Schmand. Ab und an gerinnt mir beim Aufkochen die Soße, das schmeckt zwar gleich gut, sieht aber net so schön aus. Morgen bekommen wir aber Gäste und da soll es stimmen. Ich habe mal nen Artikel in der Zeitung gelesen, aber natürlich nicht aufgehoben. Da standen 2 Sachen drauf, die gerinnen und 2 SAchen kann man wirklich aufkochen und es entstehen keine Pünktchen. Zur Auswahl stehen Schlagsahne (Sahne) Sauerrahm (Saure Sahne) Schmand Creme fraiche Wer hat mir DEN Tipp? Danke! Gruß Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe gestern durch Zufall im TV gesehen das man keine saure Sahne nehmen soll da die gerinnt und Klümpchen entstehen. Ich nehme immer Creme fraiche...gibbet mit Knobi und ohne. Bekomme die Sosse immer lecker hin. LG Angelika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hatte grad saure sahne in der tomatensoße: kleine krümel... würde auch zu creme fraiche tendieren.. D.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Produkte enthalten unterschiedliche Fettmengen: Sauerrahm, Saure Sahne: ca. 10% Schmand: ca. 20% Creme fraiche: mind. 30% Der säuerliche Geschmack der verschiedenen Sorten nimmt mit steigendem Fettgehalt ab. Creme fraiche und Schmand können bis zu 15% Zucker enthalten. Beim Schmand ist ausserdem der Zusatz von Stabilisatoren und Verdickungsmitteln erlaubt.So, das sind mal die grundlegenden Unterschiede. Ich würde sagen, nimm Sahne-die gerinnt auf keinen Fall, kannste problemlos aufkochen. Creme fraiche und saure Sahne gerinnt bei mir meistens.Schmand benutze ich nie. Naja, auf alle Fälle gutes Gelingen! LG Mona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Am einfachsten kochts sich wirklich mit Sahne. Hoechster Fettgehalt, kann hoehere Temperaturen vertragen und es gerinnt nicht. Je niedriger die Fettstufe, desto niedriger die Temperatur die es vertraegt und desto hoeher die Gefahr des Gerinnens. Bei uns ist aber Sahne nicht zum kochen erlaubt, da wir sehr auf gesunde Ernaehrung achten muessen. Ich benutze oft Joghurt (2% Fett) zum verfeinern. Ist saeuerlicher und vertraegt keine hoehen Temperaturen. Es geht aber, wenn man es nur ganz zum Schluss unterruehrt, am besten dann schon den Topf vom Herd ziehen. Ich mag auch gerne die indische Kueche, die Rezepte schaffen es immer auch Joghurt reinzuruehren ohne dass es gerinnt. Gruss aus Calgary, Canada Beatrix


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Schlag (Sahne) oder Creme fraiche gerinnen nicht. Falls du Sauerrahm verwenden willst, immer vorher mit eine wenig Mehl verrühren, dann flockt er nicht aus. Schmand gibts in Österreich soviel ich weiß nicht, daher weiß ich nichts darüber. lg Christine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

erst die sosse aufkochen lassen dann vom herd nehmenund sahne oder schmand rein tun...sahne und co geinnen nur, wenn man sie kocht, nicht wenn man sie in nicht mehr kochende sossen zugibt! lg phi