Elternforum Mein Haushalt

Sabberflecken auf Tragetuchstoff

Sabberflecken auf Tragetuchstoff

waitforit

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, Meine Tochter hat quasi das erste Lebensjahr in der Babytrage Fräulein Hübsch verbracht ;) dabei hat sie besonders gern am oberen Ende beim Träger gelutscht/geknabbert/geschnullert, weswegen diese Stelle ganz schön in Mitleidenschaft gezogen wurde - es ist recht hart und leicht bräunlich geworden. Da ich die Trage nun gern weiter geben möchte, wäre es fein, wenn sie wieder tadellos ausschauen würde. Ich hab die trage bislang nur vorsichtig bei 30 grad mit normalem Waschmittel gewaschen - an der besagten stelle hat sich dabei leider nichts verändert. Hat jmd vielleicht Tipps wie ich sie wieder schön bekomme ohne den stoff zu schädigen?!? Danke euch und liebe Grüße Waitforit


AKAM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von waitforit

Hallo, den ultimativen Tipp habe ich nicht, probieren würde ich es mit - feucht/nass in die Sonne legen - mit Gallseife einreiben, einwirken lassen, ausrubbeln und dann noch mal waschen - mit anderen gängigen Mitteln einreiben/einweichen, ausrubbeln und dann noch mal waschen LG Anja


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von waitforit

Ich würde die Trage erstmal komplett in die Waschmaschine geben- Handwaschgang und dann mit Feinwaschmittel waschen. Am Besten in einen großen Wäschebeutel oder Kopfkissenbezug waschen. https://www.fraeuleinhuebschmeitai.com/content/pdf/bindeanleitung_meitai_195x242mm_April2014_klein.pdf Ansonsten auch unter der Artikelbeschreibung: https://www.fraeuleinhuebschmeitai.com/de/https://www.fraeuleinhuebschmeitai.com/content/pdf/bindeanleitung_meitai_195x242mm_April2014_klein.pdf Ich finde es aber komisch, dass die Trage so empfindlich ist! Ich hatte damals ein Didymos und das war auch 60 Grad waschbar. Alles Andere finde ich schon etwas ekelig! Babies spucken da regelmäßig drauf und ab und an ist die Windel undicht...Deshalb würde ich diese Trage auch nicht gebraucht erwerben. Und ich bin wirklich nicht pingelig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von waitforit

Die Plastikteile werden keine Kochwäsche abkönnen und für den Klettverschluss ist das vermutlich auch nicht ideal, deshalb die niedrige Waschtemperatur. Bei 30° hatte ich da aber ehrlich gesagt bei unserer auch keine Hemmungen. Ansonsten würde ich auch einfach mal den Träger kräftig mit Gallseife o.ä. einreiben und in warmes Wasser legen. Eventuell hat es sich ins Futter gezogen und das muss sich ja erst mal lösen können. Ich bezweifle aber, dass Du das wieder "tadellos" hinbekommst ;) LG Lilly


waitforit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von waitforit

Danke euch für die lieben tipps! In der Waschmaschine mit 30grad im handwaschgang hatte ich sie mehr oder weniger regelmäßig, das dürfte ihr auch nix ausgemacht haben... Die Ränder sind dabei aberleider geblieben! Dann trau ich mich mal mit gallseife und co dran... ich hatte bislang nur angst mehr zu beschädigen als zu reinigen. Vielen Dank euch nochmal!


Connor903

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von waitforit

Hast du den Fleck schon mit dem Waschmittel vorbehandelt?