Elternforum Mein Haushalt

Rausfallschutz Fenster wg. Kleinkind

Rausfallschutz Fenster wg. Kleinkind

lemonady

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, Ich habe eine Frage und hoffe jemanden mit ähnlichen Erfahrungen oder Lösungsideen zu finden. :) Mein Sohn ist gerade 2 geworden. Wir schlafen im Familienbett. Seir kurzem will er sofort aufstehen, wenn er aufwacht. Bisher bin ich immer noch rechtzeitig wach geworden. Im Sommer wird unsere Wohnung sehr sehr warm und wir müssen nachts durchlüften. Am besten alle Türen und Fenster auf. Nun mache ich mir Sorgen, dass mein Sohn irgendwann auf die Idee kommt sich einen Stuhl vors Fenster zu schieben und dann hochzuklettern. Es ist unwahrscheinlich, dass das alles passiert ohne das ich es merke, aber ich habe kein gutes Gefühl dabei. Hat jemand eine Idee? Wie habt ihr das gemacht? Ein geschlossenes Gitterbett kommt für uns übrigens nicht in Frage. Davon abgesehen, dass das nichts für uns ist, würde er eh drüber klettern. Wir haben eins hier und ich habe gesehen, dass er das kann. :) Liebe Grüße!


LilaLaune123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lemonady

Ja, das ist bei uns auch gerade ein Thema. Unser kleiner ist auch 2. Wir handhaben es aktuell so, dass wir abends (bevor ich und mein Mann ins Bett gehen) noch einmal im ganzen Haus richtig durchlüften und dann die Fenster über Nacht gekippt lassen. Die Fenstergriffe haben wir in der oberen Etage überall gegen abschließbare Griffe ausgetauscht. Sie lassen sich auch abschließen, wenn das Fenster gekippt ist. Für uns funktioniert das so aktuell ganz gut. Nachbarn von uns haben im 1. Stock sehr tiefe Fenster und daher noch mal zusätzliche Gitter von außen vor den Fenstern.


Banu28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lemonady

Wir haben es auch so gemacht, dass wir die Fenster nachts nur gekippt haben. Alles andere wäre mir zu heikel gewesen. Wenn Ihr die Fenster unbedingt ganz offen lassen wollt, sollte es keine Stühle in erreichbarer Nähe geben. Auf lange Sicht macht im Schlafzimmer eine Klimaanlage Sinn, zumal die Sommer ja zukünftig tendenziell immer heißer werden. Haben wir uns auch zugelegt. Man kann sie auch ganz mild einstellen, so dass es nur angenehm, aber nicht kühl ist. LG


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lemonady

Wir haben feste Fliegengitter, ich denke, die reichen als Schutz?!


lemonady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lemonady

Ich danke euch für eure Antworten! :) Es ist echt eine blöde Situation. Zum Einen wird die Wohnung so warm und die Wände geben auch noch tagelang Wärme ab, sodass man abends lüften und dann auf Kipp stellen kaum aushalten kann. Zum Anderen ist das unser letzter Sommer in dieser Wohnung und wir möchten da nichts mehr groß investieren. Ein Fenstergitter, dass so hoch ist, dass ein Kind nicht drüber klettern kann, wenn es auf dem Fensterbrett steht, ist auch recht kostenintensiv. Ich werde eure Anregungen für die Planung unserer nächsten Wohnung berücksichtigen. :) Ich hoffe einfach, dass der Sommer nicht zu lange so hihe Temperaturen hat und bis dahin halten wir durch. :) Fliegengitter würden mir persönlich nicht reichen. Ich kenne über 2 Ecken einen sehr tragischen Fall wo das nicht gereicht hat. Ich hab auch mal an einer Balkontür im EG beobachtet wie ein Kind sich gegen das Fliegengitter gelehnt hat, weil es angenommen hat, dass das hält. Das Gitter ist dann von dem Druck auf gegangen und das Kind auf die Nase geplumpst.