sonnenblume hannah
Hallo an alle. Möcht heut mal wissen ,wie ihr das so macht.Ich bin ja " nur " hausfrau. Jetzt besteht mein vormittag meistens aus hausarbeit. Das tägliche : aufräumen,saugen,kochen,wäsche... aber plitz plank ist es bei mir nie. Wie oft macht ihr böden,bad putzen....? Mein bad ist irgendwie nie so sauber. Aber durch das tägliche ,komm ich wenig zu extra putz dingen. Habt ihr ne lösung??
Vieles kann man schon vorbereitend machen. Nach dem Zähne putzen oder vor dem Hände waschen einfach mal mit der Hand durchs Waschbecken putzen. Nach dem Duschen mit so einem Abzieher über die Fliesen. Keinen Leergang machen, also wenn man was sieht was da nicht hingehört und man geht an dem Platz vorbei, gleich mitnehmen. Gleich alles in die Spülmaschine räumen, Wäschekörbe in verschiedenen Farben erspart das Sortieren der Wäsche, wenn jeder gleich in den richtigen Wäschekorb schmeißt. Das sind alles so paar Kleine Sachen die den Haushalt erleichtern. Böden wische ich sehr selten, aber das liegt einfach an dem alten schlecht behandelten Parkett, da traue ich mich nicht oft mit Wasser dran (zum Glück ziehen wir bald aus) und saugen mache ich nach Bedarf. Ich habe mir Kisten angeschafft, da kommt alles rein was am falschen Platz liegt und erspart mir viel Lauferei.
Böden werden bei uns 1x in der Woche gewischt, gesaugt wird (fast) täglich. Im Bad wird direkt nach dem Benutzen des Waschbeckens trocken gewischt - sieht immer sauber aus. Toilette wird morgens (kurz bevor ich auf die Arbeit fahre) mit Gebissreiniger bestückt und einmal gewischt. Küche: alles direkt weg räumen und Geschirrspüler befüllen. Beim Kochen spüle ich auch zwischendurch Dinge weg, die nicht in den Spüler kommen. Was weg ist, ist weg. Der Rest (Fronten wischen, Kühlschrank sauber machen, Flächen wischen) mache ich meist, während dem Kochen. Da bin ich eh in der Küche und nutze die Zeit doppelt. Verlege das Aufräumen auf abends, bevor Du ins Bett gehst. Zum einen ist es dann schön aufgeräumt, wenn Du am nächsten Morgen die Zimmer betrittst, zum anderen kann Dein Partner dann direkt mit helfen. Hilft auch beim Partner eine gewisse Sensibilität zu wecken.
Ich hab einen Putzplan - da ist täglich mindestens ein "extra" drin. So wird nichts vergessen. Erste Regel - kein Gang ist umsonst und man muss auch nichts übertreiben! Zweite Regel - je größer der Haushalt, umso wichtiger die Organisation Klingt komplizierter als es ist. Ich hab mir eine Mappe zugelegt mit ewigem Kalender und den Dingen die außerhalb der täglichen Norm passieren sollten. Die arbeite ich stur ab und schon ist alles paletti
Hallo, Bei mir gibt es Sachen die ich täglich mache: -Waschmaschine morgens anstellen, mein Mann hängt sie nachmittags auf -abends: einmal durch die Wohnung laufen und alles aufräumen: Wäsche einsammeln, falten und Müll raustragen, Gegenstände alle auf seinen Platz(das ist für mich ein Muss, dass jedes Ding seinen Platz hat) -jeden Tag staubsaugen(macht ab du zu auch mein Mann, weil wir haben ne Katze, ein Krabbelkind und nen weißen Teppich ;) ) - kochen tut auch mein Mann (danach sofort alles in die Spülmaschine) Wöchentlich, meistens freitag Abend (19-24 Uhr) putz ich die Wohnung komplett. Und ich finde es dann Samstag so toll, aufzustehen und alles ist blitz blank . :) (außer WC - das wird jeden zweiten Tag gemacht) Samstags wird eingekauft (meist ich mit Kind) und mein Mann und ich, wo ich helfen kann erledigen immer ein paar Sondersachen (Auto putzen, Gartenarbeit, handwerkliche Arbeiten,Schuhe putzen,Fenster putzen..) Wir sind ein 3 Personen Haushalt und wohnen auf 280qm und sind beide Vollzeit berufstätig. Bei uns ist es schon sauber. Außer Junior randaliert und Feierabend haben wir meist spät. Aja und wir bügeln nur das notwendigste. Lg