Mitglied inaktiv
Wenn ich normalen (gekochten) Pudding mache, wird der nach relativ kurzer zeit wieder viel flüssiger - ist das normal, oder mach ich da irgendwas falsch? Danke schon mal, Claudia
das ist nicht normal wie machst du ihn denn ??
das passiert dir nicht bei markenpudding dr.Ö...!!! lg diana
marke oder nicht... kochst ihn gscheit auf nachdem du das Pulver rein hast? HAlt dich genau an die beschreibung da dürfte nix schiefgehen
das passiert auch bei No-Name-Puddings nicht ... uns schmeckt der von Aldi am besten. Kostet vielleicht jemand in der großen Schüssel mit seinem Löffel immer wieder? Dann passiert es - genau wie bei Babynahrung. Da am Löffel Speichel ist, der bereits nahrungszersetzende Enzyme enthält, verflüssigt sich mit der Zeit alles, was mit so einem Löffel in Berührung kam - das passiert auch bei Joghurt usw.
Hi,also bei mir passiert das auch immer.Koche ihn Abends vor damit die Kids den am nächsten Tag essen können.Und da ist er flüssig.Obwohl ich keinen Noname nehme. LG Mel
:-)
Also ich tippe auch darauf das ein angeschleckter Löffel wieder zurück in den Topf wandert und die Enzyme den Pudding verflüssigen LG Mairose13
bei mir ist der Pudding immer fertig., wenn er nach dem Einrühren in die Milch 4-5 mal richtig schön "geblubbt" hat. Dann von der Kochplatte nehmen und NICHT MEHR RÜHREN (auch nicht mit einem frischen Löffel/Schneebesen etc). Danach wird er nämlich auch nicht mehr fest. In Förmchen/Schüssel umfüllen ist natürlich OK. Bitte fragt mich jetzt aber nicht, wieso das so ist - keine Ahnung!
Ich werde mal alles mögliche checken bzw. ausprobieren: rühren, Löffel, Gelatine, länger kochen lassen - wenn ich rausgefunden hab, was geholfen hat, sag ich euch bescheid :) LG und DANKE !!! Claudia