Schnecki´sMama
Hallo, habe in einem Beitrag vor ein paar Tagen gelesen, dass einige den Prowin Backofenreiniger benutzen, wo bekommt man den und wie teuer ist er? Backofenreinigen gehört zu meinen "Lieblingsaufgaben" im Haushalt und wäre über einen guten Reiniger sehr dankbar. Vielen Dank im voraus. Daniela
Ebay oder eine "Verkaufstante".
habe auch bei ebay gekauft preis war für 1liter mit porto an die 40 euro lg babsi
Ich habs von einer ProwinBeraterin 0,5 Liter für 26 Euro...
...was ist das denn für ein Backofenreiniger? Für 40 Euro??? Der muss meinen Backofen aber selbsttätig reinigen, ohne dass ich dafür einen Finger krümmen muss! Und nachher muss der Backofen besser aussehen als beim Kauf...
...
Hast du das Zeug denn mal ausprobiert? Ist das denn wirklich so toll, dass die Leute dafür soviel Geld ausgeben?
oh gott. Als ch hab den backofenreiniger von Amway auch nicht billig aber bei weitem bei ebay für unter 40€ zu bekommen und bedeutend besser wie die ganzen sprays die ich so kenne. Aber 40€ für den backofen wären mir wohl deutlich zu viel. Gibts eigentlich auch so ein wundermittel für fußböden? Haben feinsteinzeug und es ist einfach nur furchtbar und überhaupt nicht richtig sauber zu bekommen, es bleibt immer ein film drauf.
Weiß jetzt nicht genau, was man sich unter Feinsteinzeug vorstellen muss, aber wir haben damals für Terracotta-Fliesen einen Neutralreiniger empfohlen bekommen, denn da darf man ja mit normalen "scharfen" Putzmitteln gar nicht ran. Haben den von Frosch gehabt und waren immer zufrieden...
sind halt fliesen, nennt sich feinsteinzeug und sieht einfach nur schmierig aus. Gut es mag evtl. noch am baustaub liegen, sind im Juni neu eingezogen, aber es sieht einfach nur furchtbar aus. Sind hier 4 häuser und alle haben das selbe Problem. Wenn die Fußbodenheizung aus ist, dann gehts kurz und nach ner halben stunde sieht der boden fleckig aus, also jeden Tritt sieht man, selbst wenn frische socken an den Füßen sind werden spuren hinterlassen und es sieht nach ner halben dtunde schon wieder aus, als hätten wir ne woche nicht gewischt. Ist die heizung an sieht man auch noch streifen ich denke weils dann zu schnell trocknet. Manchmall siehts nach dem trocknen schon wieder unegputzt aus, soo komisch fleckiig eben. Ich und die Nachbar haben schon folgendes probiert: -Essigreiniger -Allzweckreiniger (verschiedene) -Gundreiniger (jemako) -alkoholreiniger -spüli -nur wasser -dampfreiniger nichts half bisher
weil Du von Baustaub sprichst? Wenn ja, probiere doch mal Zementschleierentferner aus.... Zum Prowin Reiniger...wenn man jahrelang den Backofen nur mit nem normalen Spray gereinigt hat, dann hat man (in der Regel) irgendwann irgendwelche Reste im Backofen, in den Rillen, an den Führungsschienen und so weiter...das bekommt kein noch so teures Backofenspray weg..aber der Prowin Reiniger macht aus einem alten Backofen wirklich ein wie neu aussehendes Gerät...der Reiniger ist sicher nicht für die regelmäßige Pflege gedacht, dafür ist es wirklich zu teuer und auch wirklich nicht nötig, aber wie gesagt, wenn man mal arge Reste angebacken hat oder nen gebrauchten Ofen bekommt oder was auch immer...der bringt es sauber, zu 101% LG
Die Fliesen wurden anfang des Jahres neu verlegt, also das ganze Haus wurde neu gebaut, seit Juni wohnen wir drin. Ist nru eine vermutung, aber ich putz relativ oft we lang würde sich das denn halten mit dem Baustaub usw. ? Man hat halt das Gefühl man bekommt den Boden nicht sauber und meine Nachbar mit den gleiichen Häusern haben genau da selbe Problem. Ok, ich gehe davon aus, dass es sowas ähnliches wie der amway-reiniger ist, da hab ich menen neuen gebrauchten ofen am wochenende mit gereinigt und das ist echt super das zeug.
Es kann sein, das das wie gesagt Zementschleier ist, das sind quasie die Reste vom Fugenmaterial, wenn die Fugen ausgefüllt werden, wird das Zeugs ja über die ganzen Fliesen "gewischt" und wenn sich das festsetzt kannst Du putzen bis das Du grün wirst, da muß dann schon der richtige Reiniger her.... LG
Danke, dann probier ich das zeug mal aus. Bekommt man das im Baumarkt der auch in ner Drogerie? LG
.
Ich bürste den Ofen damit ein, "klebe" gelben Sack über die Schmierschicht und lasse es über Nacht einweichen. Am nächsten Morgen kann ich den Ofen einfach auswischen. Auch Bleche mit eingebrannten Flecken oder auch angebrannte Töpfe. Meine Freundin verkauft ProWin und hat mir einiges zum ausprobieren gegen. Einige der Sachen sind totaler Quatsch (Allesreiniger, der Besen), aber der Ofenreiniger ist wirklich, wirklich gut. Allerdings auch stark. Ich habe meinem Bruder etwas abgefüllt in eine leere Spülmittelflasche. Die hatte am nächsten Tag ein Loch, das Zeug fraß sich durch die Plastik. Angeblich alles biologisch abbaubar. Ich bin nur froh, dass ich nicht erst mit Ceranfeldschaber, dann Schaumzeug und Scheuerschwamm und stundenlang da herum eiern muss.
Erst den Boden absaugen, damit man den Staub beim wischen nicht von einer Ecke in die nächste wischt. Kaltes Wasser verwenden (ähnliches Prinzip, wie beim Laminatboden/Parkettboden) und ins Wischwasser lediglich einen Spritzer Haarshampoo geben.
Der Backofenreiniger von Sidol tut auch seine Dienste und ist nicht so übermäßig teuer, wie dieses Wunderzeug.
Hallo Daniela, bitte schreibe mir eine E-mail, damit ich dir auf deine Frage antworten kann. Liebe Grüße Ergül