Mitglied inaktiv
Hallo wenn ich Kuchen backe, passiert es leider immer wieder, dass sich die Mitte des Kuchens beim Backen hochwölbt u. dann auch aufplatzt u. der Rand des Kuchens aussen flach bleibt. Was mache ich nur falsch? viele Grüße
es kommt darauf an, welche art von kuchen du backst. in der kastenform ist das normal, soll ja auch aufplatzen, damit der kuchen schön aufgeht. in der springform (z. b. bei käsekuchen) ist das nicht so der hit, aber käsekuchen sinkt auch wieder ab. welchen kuchen hast du denn gebacken? evtl. kannst du abhilfe schaffen, indem du nach der hälfte der backzeit backpapier darüber legst und ein paar linsen (das sog. "blind backen") claudi
Hallo in dem Fall wars ein Rehrücken, war halt nicht so doll weil der ja praktisch umgedreht hingestellt wird... hab jetzt ein Stück unten mit dem Sägemesser entfernt. Vielleicht liegts ja an Umluft???? Probier es beim nächsten mal mit Ober-/Unterhitze.... viele Grüße u. danke
Hallo, hast du den kuchen eingeschnitten? Wenn du den Kuchen so nach ca.10-15 min.der länge nach einschneidest sollte er sich nicht mehr so hoch wölben. Da beim backen durch die hitze ja auch dampf entsteht,steigt der kuchen ja nach oben und wenn sich da schon eine feste decke gebildet hat,dehnt er sich in der mitte so lange aus bis er aufplatzt und dann senkt sich auch nicht mehr viel. Oder wenn du zu denen gehörst wie ich,die das einschneiden meist vergessen,kannst du auch nach einfüllen des Teiges in den Teig eine dünne rille ziehen und diese mit ein wenig Milch auffüllen.Die milch verdunstet erst später und dadurch bleit die rille länger weich und der Kuchen hat da seine Bruchstelle. Lg Nicole
aber genau beim rehrücken ist dieses aufplatzen gefährlich, sowohl mit vorher geschnittener rille als auch beim normalen aufgehen ohne rille. diesen kuchen wird man immer zuschneiden müssen, da der boden im ofen "das obere" ist. claudi
Hallo, das der boden nacher die obere glatte fläche ist,ist schon klar. Ich hätte wohl noch schreiben sollen,das man den Kuchen am besten direkt stürzt und dann mit der form drauf noch ca.15-20min.abkühlen lassen sollte,dann wird er auch wieder glatt am boden. Solange der kuchen noch heiß ist,ist er ja "leicht formbar". Ich habe zumindest auf diese art noch nie probleme gehabt. LG und noch einen schönen Sonntag Nicole