Mitglied inaktiv
Ich habe schon öfter Plastikschüsseln in der Spülmaschine zusammen mit Tomatensoße-Tellern gewaschen. Einige Teile sind mittlerweile schon heftig verfärbt. Eigentlich finde ich das nicht so schlimm, aber ich frage mich trotzdem, ob es eine Möglichkeit gibt, die Schüsseln wieder sauber zu bekommen. Oder hat sich der Farbstoff ins Plastik "reingefressen"?
Ist mir mit meinem Bolognese-süchtigen Göttergatten auch schon oft passiert. Bei mir gehen die Verfärbungen aber nach und nach immer wieder weg, je öfter die Schüsseln in der Spülmaschine sind desto blasser werden sie wieder..... Mir ist übrigens aufgefallen, dass die Original-Tupperware an "anfäligten" dafür ist. Ich hab nur ein paar "Aussteuerteile", aber die sind auch wirklich alle verfärbt, die Billigware aus dem Supermarkt nicht so sehr... LG Saskia
einfach mal nicht in den Schrank stellen und bei schönem Wetter in die Sonne stellen. So bekomme ich Karotten oder Tomatenflecken auf den Kindersachen auch immer weg, wenn sie nach dem Waschen noch drin sind...
wenn ich mich recht erinnere bekommt man das auch mit zitronensaft raus....hatte glaub ein t beraterin mal gesagt gruß anja
Geschirrspülerpulver einfach in heißem Wasser auflösen, entsprechendes Teil drin versenken und am nächsten Tag oder später wieder rausnehmen. auch für die Reinigung von Thermoskannen, Vasen, Spülbecken, Badewannen ... usw. sehr gut geeignet.
einfach mit Öl auswischen...
Wenn z. B. Tomatensoße in einer Schüssel war, sofort kalt auswaschen und dann spülen. Wenn sie immer noch verfärbt ist Zitrone drauf und ab in die Sonne.