Elternforum Mein Haushalt

Petersilie einfrieren?

Petersilie einfrieren?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, habe gestern abend gaaanz viel frisch gepflückte Petersilie bekommen. Jetzt steht sie hier im Wasser und sieht immer noch wie gerade gepflückt aus. Da ich unmöglich alles verweden kann, würde ich gerne etwas einfrieren. Geht das jetzt noch? Und wenn ja WIE? LG Alexandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Frische Kräuter kannst Du portionsweise in Eiswürfelbehältern einfrieren, also genauer gesagt: Waschen, kleinhacken, portionsweise in Eiswürfelbehälter, Wasser dazu und ab in die Gefriertruhe. So hast Du immer einen kleinen Vorrat da!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich friere Küchenkräuter immer in Babykostgläschen oder Gläschen ähnlicher Grösse, kleingehackt ein. Dann kann ich immer das was gerade benötigt wird mit einer Gabel rauskratzen und das Glas wieder in das Gefrierfach des Kühlschranks stellen. LG Sandra & Co.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Natürlich kannst Du frische Kräuter einfrieren. ich nehme dazu immer kleine Behälter von Tupper - aber es können natürlich auch andere Behälter wie z.B. Glas oder einfache Gefriertütchen sein. LG Nic


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Ich hacke frische Kräuter, verteile sie flach auf einem kleinen Blatt Alufolie, lege eine weitere Schicht Alufolie drüber, dass eine Art flaches Briefchen entsteht. Das wird eingefroren. Wenn die Kräuter tiefgefroren sind fülle ich das in ein kleines Gefäß um - so hat man es nämlich streufertig und kann jede beliebige Menge entnehmen. LG Kittekaetzchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

am besten mit bißl mehr arbeit: waschen hascken und auf ein backofenblech verteilen, dann über nacht trocknen lassen, am besten küchenkrepp auf das backblech unter die petersilie legen. dann am nä morgen küchenkrepp entfernen und schön verteilt mit backblech in der truhe gefrieren, am besten auch wieder über nacht, dann die petersilie in gewünschten behältnissen und portionen einfrieren...so ist sie später besser protionierbar und babbt net zusammen. dieselbe art und weise funktioniert auch mit kirschen oder beeren jeder art( erdberren zum beispiel) oder auch mit zurechtgeschnittenem gemüse! macht arbeit aber ist nachher einfach besser zu handhaben! tipp petersilie unbedingt trocknen lassen, lieber einen tag mehr als nur einen halben, denn das wasser zeiht nachher gefrierbrand mit sich und das wäre für die kräuter nicht so toll, sie können bitter werden... noch was, bitte kräuter nur mit extra scharfen messer hacken, wie blattsalat werden kräuter bitter wenn sie mit stumpfen messern eher gehakt oder gerupft werden statt geschnitten! lg phi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na kleinigkeit gefunden??? richtig das einfreiern auf dem blech net vergessen...warum???? ganz einfach, obst gemüse und kräuter auf die art und weise angefroeren, bappen nacher beim entnehmen net zusammen, so kann man auch aus grossen behältnissen gut portionieren ohne mit dem eispickel dazwischen zu hauen und hat so nicht allzu viele kleine behältnisse in der truhe rumfliegen! lg phi