Elternforum Mein Haushalt

Persil glatt & sauber

Persil glatt & sauber

Babybauch November13

Beitrag melden

Hallo, hat das schon mal jemand ausprobiert? Scheint relativ neu zu sein... Hab da gerade Werbung auf Facebook gesehen und frage mich, ob das was taugt. Und ja, bevor die Vermutung aufkommt: Ich hasse bügeln und greife nach jedem Strohhalm


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babybauch November13

Ich hab das mal ausprobiert, den Strohhalm kannst du knicken , Bügeln muß man trotzdem ich habe keinen großen unterschied zu anderen Waschmitteln gemerkt.


Babybauch November13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Danke, gut zu wissen


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babybauch November13

Ich bügle nie! Und wir laufen nicht verknittert rum. Hier trägt Niemand Blusen und Shirts und Co werden einfach schön glatt auf gehangen und dann glattgestrichen gefaltet und in den Schrank geräumt. Ich nutze auch nur "normales" Waschmittel und keinen Weichspüler.


Babybauch November13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Wir haben in unserem Haushalt leider viele Hemden, Röcke, Blusen etc... da hätte sich das fast mal gelohnt


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babybauch November13

Hier gibt es "muttis"/" omis" die für kleines Geld Hemden und blusen bügeln. 0,50€-1€ das Stück. Kontakt über die kostenlosen Wochenblätter...


Babybauch November13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Was? Das machen die freiwillig?


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babybauch November13

Ich hasse auch das Bügeln. Habe aber leider hier auch immer etliche Hemden und hin und wieder Blusen zu bügeln. Ich habe mir aber schon lange angewöhnt, die Hemden auf dem Wäscheständer so aufzuhängen, dass nichts knittert. So brauche ich tatsächlich nicht viel bügeln. Alles andere wird eh nie gebügelt, ich hänge alles so auf, dass es glatt ist. Beim Abnehmen falte ich es gleich, ich schmeiße es nicht einfach in den Korb, sonst knittert es ja wieder... ich falte es gleich so, dass es schrankfertig ist. Das hilft auch schon viel. Allerdings bin ich nun wieder zu Weichspüler übergegangen, das scheint auch noch ein wenig zu bringen. Hatte ich bisher jahrelang nicht mehr genutzt das Zeug. melli


golfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babybauch November13

Weichspühler.....da musst ja würgen...gestanksüuhler.....ich würde einfach auf deas materila achten das ich kaufe....dann ist vieles bereits glatt.....


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von golfer

Statt Weichspüler kann man auch einen kleinen Schluck Essig ins Weichspülfach geben. Hat den gleichen Effekt und riecht nach dem Trocknen nach gar nichts. In Weichspüler ist nicht selten Rindertalg. Allein die Vorstellung ist ziemlich eklig, ganz zu schweigen davon, was es mit den Klamotten anrichtet, wenn man das immer benutzt. Aufs Material achten ist ja schön und gut, aber bügelfreie Hemden kosten auch gleich wieder mehr als ein "normales". Polyesterklamotten muss man nicht bügeln...mag ich aber auch nicht gerne anziehen. Ich für meinen Teil komme auch nicht ums Bügeln drum rum (leider). Ich nutze allerdings auch keinen Trockner, wo manche meinen das ginge dann einfacher zu bügeln oder knitterfrei zu legen.


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

Weichspüler stinkt und belastet unsere Umwelt unnötig. Dann doch im Notfall lieber bügeln. Ist hier aber, wie bereits oben geschrieben, auch ohne Weichspüler nicht nötig. Und die letzten Knicke glätten sich durch Körperwärme. Notfalls kurz mit dem Föhn am Körper anwärmen.


SaSi_77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babybauch November13

Ich habe es auch schon probiert. Nehme eh immer Persil und es hat im Angebot das selbe gekostet wie das normale. Ich habe eine Bügelstation, da geht bügeln sowieso besser. Aber grosse Unterschiede zum normalen Waschmittel habe ich nicht bemerkt. Ich bügle alles, ausser Unterwäsche. Klar kann man "glattziehen", aber man sieht dennoch, dass es nicht gebügelt ist. Schon alleine die Klammerabdrücke, oder wenn keine benutzt werden, eben den Knick vom aufhängen. Aber das kann ja jeder selbst entscheiden.