Elternforum Mein Haushalt

Pampers in Mülltonne gefroren

Pampers in Mülltonne gefroren

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, habe heute festgestellt das unsere Mülltonne nicht richtig entleert worden ist. Als ich beim Unternehmen anrief und erzählte das zum größten Teil Pampers drin sind sagte man mir das die wohl in der Tonne festgefroren sind (klar,bei den Temperaturen kein Wunder!) Nun solle wir warten bis die Tonnen das nächste Mal geleert werden, das ist in 10 Tagen!! Denken die denn das in dieser Zeit kein Müll und keine Pampers anfallen? Habt Ihr da Erfahrungen gemacht und/oder könnt mir Tipps geben wie die Tonne trotz Minusgraden richtig entleert wird??? Ich bin für jeden Ratschlag dankbar!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

war bei uns auch schon mal...wir hatten jedoch glück, das der müllwagen noch in der nähe war und er nach unserem anruf kostenlos noch einmal vorbeikam. in der zwischenzeit hatte männe den müll mit einem spaten gelöst hilft euch jetzt nicht wirklich weiter..sorry bei uns kann man müllsäcke kaufen, die man neben die volle tonne stellt. evtl gibts die bei euch ja auch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja,das hat mir der Mann von der Entsorgungsfirma auch so gesagt! Hilft vielleicht auch Streusalz wenn ich das drüber kippe???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo mit Pampers hab ich die Erfahrung zwar nicht (wir haben Windelsäcke die neben die Tonne dann gestellt werden). Aber meine Mutter hat eine Biotonne die im Winter auch durchgefroren ist u. da sagte dann die Gemeinde mal die Leute sollen viiiiiiiele trockene Zeitungen zwischen die Bio-Sachen werfen, immer so zwischendrin Zeitungen zerknüllen u. rein u. dann wieder Müll drauf. Seither klappt das super, es gefriert nicht alles zu einem Klumpen der dann nicht mehr raus geht aus der Tonne. Ich hoffe ich konnte dir helfen. viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke,werd es nach der Leerung am 17. mal versuchen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kommen die denn jetzt heute nochmal vorbei??? ich denk mal in 10 tagen is ja eh nicht mehr son dauerfrost wie jetzt und das probs löst sich bis dahin von alleine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ne,heute kommen die nicht nochmal wieder! Man sagte mir ja ich solle bis zur nächsten Leerung warten und dann die Windeln mit ´nen Spaten lockern und solange spezielle Müllsäcke nutzen die ich bei der Gemeinde kaufen könne (und die sicher scheißen teuer sind!!!)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns kosten 50 beutel um die 40 euro. aber ich denk, das ist eine investition, die man schon tätigen kann. ich habe den windelsack immer im schuppen aufbewahrt, so riecht auch nix. außerdem kamen die windeln eh noch extra in eine mülltüte, die zugebunden wurde. diese säcke stehen einem bis zum 3. geburtstag des kindes zu. ich hatte dann aber von meinen noch ca. 10 stück über. die ich dann verschenkt habe. und es spart platz in der mülltonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In welchem Bundesland gibt es denn Windelsäcke *neugierig bin*. Davon habe ich ja noch nie gehört (kleinstes Bundesland)..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo das betrifft noch nicht mal das Bundesland (Rhl.Pfalz) sondern den Kreis! Unsere Nachbarstädte u. Orte haben nämlich auch keine! Ich find die Teile super, wir bekamen bei Geburt des Kindes auf einen Schlag 150 Säcke (also bis er 2,5 ist für jede Woche 1 Sack sozusagen) kostenlos. Die muss man dann zur Mülltonne stellen u. sie werden kostenlos mitgenommen. Wir haben ein bisschen gespart (also auch mal 2 Wochen in 1 Sack geschmissen da bei uns eh nur alle 2 Wochen Abfuhr ist ) u. haben immer noch welche da für die Nachtwindeln da er mit 2,5 zwar tags aber noch lange nicht nachts trocken war..... viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und hier sind die säcke rosa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Problem kannte ich bei der Komposttonne. Die MUSSTE ich geleert haben und die fuhren beim dicksten Frost morgens um 7 Uhr die Tonnen leeren .... Ich hab das Müllauto immer die Straße über uns gehört und dann einen Topf kochend Wasser in den Mülleimer geschüttet. Allerdings muß das Timing stimmen - sonst geht nämlich absolut gar nichts mehr *lach*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Problem kannte ich bei der Komposttonne. Die MUSSTE ich geleert haben und die fuhren beim dicksten Frost morgens um 7 Uhr die Tonnen leeren .... Ich hab das Müllauto immer die Straße über uns gehört und dann einen Topf kochend Wasser in den Mülleimer geschüttet. Allerdings muß das Timing stimmen - sonst geht nämlich absolut gar nichts mehr *lach*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir hatten das auch schon mal, sie haben mir dann abgeboten, das ich einen blauen Sack beim nächsten mal daneben stellen darf und dieser kostenfrei mitgenommen wird. So war es zumindest bei uns. Liebe Grüße Jasmin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ohne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ohne was?????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja wirfst du die windeln einzeln in die tonne? dann wundert mich nix. weil sie feuchtigkeit abgeben und diese friert dann an den wänden der mülltonne fest. schmeiß die windeln doch einen tag lang immer in einen müllbeutel. und am ende des tages zubinden und schon friert nix fest


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben eine kleine Tonne im Kinderzimmer stehen wo die gebrauchten Windeln nach dem Wechseln immer rein kommen und diese Tonne schütte ich dann immer in die Mülltonne!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wofür gibt es Müllbeutel ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... die Pampers einzeln in die Mülltonnewerfen iiiihhh! Du bist aber komisch! Dafür ist es doch eine MÜLLtonne!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich stell mir das im sommer ekelig vor. das riecht doch :( also ich hab die windeln immer einen tag lang in einen müllbeutel rein und dann mit einem band zugebunden. so entsteht kein geruch, keine feuchtigkeit kommt raus und auch sonst find ich das hygienischer. den müllbeutel hatte ich immer in den windeleimer gehängt.... und einmal am tag entleert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nee, das stinkt nicht mehr als die Küchenabfälle die drin sind. Die Beutel halten ja den geruch auch nicht dicht. Gruß Saskia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... die Windeln direkt draußen in die Mülltonne zu werfen????? Habt ihr etwa die Mülltonne in der Wohnung stehen? Ich mach das genauso und finde das DEUTLICH angenehmer als das ganze Pipi und die Sch**** eines Tages erstmal im Kinderzimmer / Badezimmer in einem Eimer zu horten und gären zu lassen bis es ordentlich mufft, um es dann gesammelt eh in die Tonne zu schmeißen. Und wie meine Mülltonne von innen riecht wird eher von meinen Küchenabfällen als von den Windeln bestimmt..... Und die SIND in einem Müllbeutel! Bei uns kommt auch noch die Asche vom Kaminofen mit in die Tonne, da friert an den Wänden nie was an.... Gruß Saskia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten einen Windeltwister, der jeden 2. Tag geleert wurde. Da roch gar nichts. Ich gehe davon aus, daß das die meisten Eltern heutzutage so machen. Man hat doch auch in jedem herkömmlichen Windeleimer einen Müllbeutel, oder nicht? Ich kenne keinen einzigen Menschen, der so ekelig ist und Pampers direkt in die Tonne wirft, ohne Beutel..das zieht ja auch Ungeziefer an. Und wie die Tonne innen aussieht, will ich gar nicht wissen. Pfui. Unsere Tonne riecht so gut wie gar nicht, meine Restmüll-Beutel werden oben zugebunden und die Tonne wird (im Sommer) regelmäßig mit dem Gartenschlauch abgespritzt. Außerdem trennen wir und das meiste kommt auf den Kompost. Alles andere ist doch eine Schweinerei, ganz egal, wo die Tonne steht (ob vor, neben, im oder hinter dem Haus). Stella


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Schwester hatte ebenfalls einen Windeltwister und hat den (wegen Zwillis) täglich leeren müssen und rotzdem hat das Kinderzimmer morgens beim Aufstehen nach Pipi gerochen und wenn was "Großes" in der Windel saß gab da sauch gern mal einen Duft ab. Daher kam für mich der Entschluss, meine Windeln sofort draußen in der Tonne zu entsorgen. Und als EKLIGEN MENSCHEN empfinde ich mich nun wirkich nicht!!! Die Windeln werden ordentlich eingewickelt und mit den Klettbändern zugebunden so dass es garanier keine Schweinerei gibt wenn die in der Tonne liegen. Und dass deine Tonne im Sommer nicht riecht kann ich mir kaum vorstellen, vor allem wenn du sie regemäßig mit dem Schauch ausspritzen musst. Übrigens ist meine Tonne von innen nicht dreckiger als die anderer Menschen und Ungeziefer locken die Windeln auch nicht an. Ich glaube wenn man nen fauen Apfel ohne Tüte reinschmeißen würde zöge das mehr Fliegen an. Was ich damit sagen will: ich weiß ja wie es geht darum kann ich hier aus eigener Erfahrung sprechen, ich stell mir nicht nur vor, wie es sein könnte... alles klar? LG Saskia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Komisch also ich hab so kleine windelbeutel da kommt die windel rein dann in den müllbeutel nichts richt und zum schluss in die tonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist doch nicht Problem der Müllabfuhr, wenn Du Deine Pampers lose (igitt!) in die Mülltonne wirfst! Sollen die jetzt deshalb extra für Dich nochmal anrücken, oder wie stellst Du Dir das vor? Stella


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also wir werfen die Pampers immer erst in eine seperate Tüte und wenn die voll ist in die Tonne :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie ich mir das vorstelle?Das wenn ich die volle Tonne an die Strasse stelle sie Nachmittags leer ist egal wie ich meinen Müll da rein werfe! Denn das ist ja wohl meine Sache, ob mit Müllbeutel oder ohne! Und zur Info, normalerweise benutze ich für die Windeln auch Müllbeutel zum zuziehen, doch die waren wir ausgegangen,deswegen war die letzte Ladung Pampers lose in der Tonne!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich werf auch manchmal windeln lose in den muelleimer, ist doch nichts dabei. was stinkt und ungeziefer anzieht das sind kuechenabfaelle bzw. biotonnen! bin lieber umweltbewusst als eine hygienefreak und spare mir unnoetige muelltueten... ;-) naja, andere laender andere sitten... LG, nicky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hast du ein Ofen? wir benutzen noch Kachelofen,es hilft, bei uns gingen (ja, endlich wir brauchen keine mehr!!!!), tücher, Tetrapaks, kartons, Papier,...gehen drin, es wird uns wärmer und die mültonnen sind nocht so schnell voll. der Schornsteinfeger weiss es und kommt eben 2x im Jahr statt 1x.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

leider kein Ofen,aber was hat der mit den Pampers zu tun?Tetrapaks kommen in den Gelben Sack und Kartons in die blaue Tonne!