Elternforum Mein Haushalt

normale Bettlaken aufziehen, ohne dass sie verrutschen

normale Bettlaken aufziehen, ohne dass sie verrutschen

RR

Beitrag melden

Hallo meine Mutter hat uns jede Menge neuwertige Bettlaken hinterlassen, die ich gerne verwenden möchte. Ich hatte bisher immer Spannbetttücher, bin aber eh nur noch bedingt damit zufrieden, da die oft einfach nicht richtig passen o beim Waschen nach u.nach kleiner werden..... Hat jemand einen Trick, wie man normale Laken "gescheit" über die Matratze bekommt, ohne dass sie ständig verrutschen? In Hotels u. Krankenhäusern sieht das immer leicht aus..... viele Grüße


Hexhex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Huhu, erstmal das Laken so auf die Matratze legen, dass auf allen Seiten gleich viel übersteht. Dann das Laken an den Ecken einmal schräg klappen, so dass eine schräge Faltung entsteht. Den Überstand sauber und glatt unter die Matratze streichen. Das Ganze an allen vier Ecken wiederholen. Du merkst schon: Man kann‘s schlecht beschreiben, vielleicht guckst du mal ein YouTube-Video dazu, da gibt‘s sicher was (gibt‘s ja zu allem). LG


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Zumindest früher wurden in Krankenhäusern öfters die gefalteten Ecken (wie beim Geschenkpapier) mit einer Sicherheitsnadel zusammen fixiert. Und erst vor wenigen Tagen habe ich in einem Laden etwas für die Ecken der Laken gesehen, ich muss mal überlegen, wo und was das war.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Meine Oma und meine Mutter haben immer Knoten in die Ecken gemacht. Hielt bombenfest. Vor dem Waschen die Knoten natürlich wieder öffnen. Ich würde es auch so machen, verwende aber nur Spannbettücher


Mugi0303

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube es gibt so Spanngummis für die Bettlaken, die man an die Ecken klipsen kann. Weiß natürlich nicht wie teuer die sind. Mugi


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mugi0303

moin..es gibt so eine Art " Hosenträger " aus Gummi die man an den Ecken festmacht und dann unter die Matratze spannt....kosten nicht die Welt...wenn die Laken groß genug sind funktioniert auch die Knoten in die Ecken Geschichte...so hab ich das damals gemacht als es noch wenig Spannbettlaken gab....viel Erfolg...lg Regina


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von omagina

Verstellbare Bettlakenspanner Elastische Betttuchspanner Lakenspanner mit Metallclips schwarz (4 stück) bei Amazon


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Ich habe die alle entsorgt meine Mutter hat die auch nicht mehr früher mit Hosenträgern drunter genutzt


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

ich fallte die an den Ecken. Komme gut damit zurecht. LG maxikid


ohno

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ja aber dann jeden Morgen, oder? Die verrutschen doch im Gegensatz zu Spannbettlaken??


Samira6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Du stellst die Matratze auf die Längsseite und legst das Laken darüber. Dann lässt du die Matratze langsam ab, so dass das Laken auf der von dir abgewandten Seite des Bettes unter der Matratze klemmt. Dann gehst du zu einer kurzen Seite und faltest das Laken unter die Matratze. Dann machst du die restliche Seiten. An den Ecken faltet man das Laken ein Stück um die Ecke herum und legt dann das Ende von der anderen Seite darüber. Das Laken muss fest gespannt sein, und du musst es immer schön glatt streifen.


Mammar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Im Krankenhaus haben sie inzwischen auch meist Spannlaken Wenn du nähen kannst ,die Krankenhauslaken hatten früher oben eine Tasche eingenäht,Laken ein Stück weit umschlagen,an der Matratze abmessen wo die Naht hin muss dass die Matratze relativ eng drin ist Unten faltest du beim aufziehen erst die untere Kante ein,dann die Seite und du bildest unten drunter quasi durch das Falten auch eine Art Tasche,die überstehende Ecke wird nach innen etwas eingerollt das fixiert


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

In die Ecken einen Knoten machen, bei mir haben die Laken dann immer noch gepaßt, rutschten aber nicht mehr ab.