Mitglied inaktiv
Hallo, ich hoffe jemand kann mir helfen, nachdem mir beim Expert Technomarkt (Verkäufer) und bei der AEG Produktberatung keiner helfen konnte (haben mich für "oberpingelig" gehalten und gemeint, daß meine Problemschilderung normal wäre. Also: Letzte Woche Mittwoch wurde meine neue Waschmaschine geliefert. Donnerstag habe ich zum 1. mal gewaschen und feststellen müssen, daß die Uhr im 1. Spülgang, beim Wasserzulauf hängen bleibt. Bis zum 1. Spülgangs läft die Uhr im Minutentakt rückwärts. Aber beim Wasserzulauf im 1. Spülgang bleibt die Uhr bei 8 Min. stehen. Die WaMa braucht da viel Zeit mit der Wasseraufnahme, ca. 5-6 Minuten, spült kurz durch, pumpt ab, inwischen wird mir nach ca. 6 Minuten eine Restanzeit von 7 Minuten angezeigt. Beim Wasserzulauf im 2. Spülgang wieder dasselbe Spiel, hier hängt die WaMa ca. 4-5 Min. und nimmt Wasser auf, spült kurz durch, pumpt ab, zeigt 6 Min. an und geht zum Schleudern über, Ab da läuft die Uhr auch wieder minutengenau rückwärts. Die ganze Fehlerbeschreibung findet auch bei einem Waschgang ohne Wäsche und Waschmittel statt. Fazit: Die WaMa braucht für jedes Programm 10 Minuten länger. Kennt jemand dieses Problem? Ich bin seit Donnerstag nur noch am rumwaschen besser gesagt rumprobieren, rumgooglen und rumtelefonieren und so langsam nervt mich das Ganze. Kennt jemand dieses Problem und wie kann ich jetzt wegen Garantie usw. vorgehen. Denn, wenn das tatsächlich ein Defekt ist, dann war das schon bereits ein Defekt beim Kauf. Ich möchte eigentlich ein Umtausch haben, aber der Verkäufer stellt sich quer, und AEG soll zum Verkäufer gemeint haben, daß sie die WaMa zurücknehmen und im Werk prüfen werden und wenn kein Mangel festgestellt wird, mir eine Rechnung zuschicken werden. Toll !!! LG batuhan
Hallo,
ich habe dieselbe WaMa und ich muss sagen, die ganzen Probleme die du genannt hast kenne ich garnicht. Bei uns ist es inzwischen 5 Monate her, seitdem wir die WaMa AEG "--" haben. Ich habe am Anfang natürlich auch immer ausprobiert bei mir war alles wie angegebener Zeit fertig! Ich bin sogar sehr zufrieden damit. Komisch.
Eigentlich wäre es ein Grund dafür bei allen genannten Beispielen, dass Sie die WaMa umtauschen bzw. annehmen müssten... vorallem wenn du den Kassenbon noch hast, wieso zögern die noch oder nennen dich "oberpingelig" versteh ich nicht.
Ich hoffe dein Problem wird irgendwie noch gelöst - leider hab ich kein Rat.
Liebe Grüße
Danke dir. Die meinen zu mir, daß sich niemand mit ner Uhr vor die WaMa hinsetzt und das ganze prüft und bei den Zeitvorgaben sind +/- 25 Min. normal. Aber mich nervt das Ganze sehr, weil mich an der WaMa das 20 Min. Programm eingentlich gereizt hat, was jetzt 30 Minuten dauert. Auch wenn kein Wäsche und Waschmittel in der WaMa ist. Bei jedem Programm hängt die Uhr an derselben Stell, beim Wasserzulauf im 1. Spülgang und bei den Weiteren Wasserzuläufen ind den Spülgängen, danach läuft alles wieder normal. Rechnung habe ich noch, da ich die WaMa nämlich vor 11 Tagen gekauft wurde und letzten Mittwoch geliefert wurde. LG
Versteh dich gard net, natürlcih müssen sie da jemanden schicken der sich das anschaut wenn eine wama 20 min programm hat muss es auch 20 min. waschen.
Hm, bei unserer Spülmaschine steht zum Beispiel bei, das das Wasser zwischendurch immer auf Verschmutzung überprüft wird, und wenn das Wasser extrem versaut ist, dauern auch die Programme länger. Oder eben andersrum, wenn das Wasser früher sauber ist, dann eben kürzer. Vielleicht gibts das Systhem bei den modernen Waschmaschinen acuh?!?! LG
Das zumindest war bei meiner so - habe schon lange eine AEG - meine erste und auch jetzt 2. Maschine ist davon und bin nach wie vor absolut begeistert. Die erste hat gut 20 Jahre gehalten. Gruß Birgit
achja meine mama hat auch eine aeg und da ist das nicht
Reklamieren - "die Uhr und der Spülgang hängen" - das ist ein Fehler (wenn auch ein verschwindend kleiner - und innerhalb der ersten 6 Monate nach dem Kauf wird automatisch angenommen, dass der Fehler auch bereits beim Kauf vorlag (d.h. du musst nichts beweisen, sondern der Verkäufer...). Eine Zeitanzeige macht keinen Sinn, wenn sie ständig hängt oder falsch anzeigt - auch wenn es mich persönlich nicht stören würde. Allerdings würde ich vorher mal den Wasserzulauf inkl. Siebe auf der Leitungsseite prüfen - du schreibst, dass die Zeit nur beim Wasserzulauf hängen bleibt - dann kann es schon sein, dass sie weniger Wasser als "erwartet" bekommt und deshalb länger auf die richtige Menge warten muss (der Wasserdurchfluss wird ja bei Programmstart noch nicht gemessen) oder wenn sie auf Warmwasser-Zufluss eingestellt ist und tatsächlich nur kaltes Wasser bekommt - dann muss die Heiz-Zeit dazugezählt werden, um das Wasser auf Temperatur zu bekommen - auch das würde eine Zeitverschiebung um 5-10min erklären. Das sollte dir aber auch der Techniker/Verkäufer erklären können. Gruß, Speedy
meine Bosch hat das auch, aber in der Anleitung steht, dass das normal ist. Es kommt auf den Verschmutzungsgrad des Wassers an, wie voll die Maschine beladen ist usw. Die Maschine passt sich automatisch an. Wenn z. B. sehr viel Waschmittel benutz wird, dann braucht sie auch viel länger, da dann extra Spühlgänge angelegt werden. Aber beim 15 Minutenprogramm läuft sie auch 15 Minuten und beim 60° Eco Programm läuft sie auch die angegebene Zeit. Gruß maxikid