Mitglied inaktiv
Hallo Mädels, vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen... Wir haben gestern unsere neue Küche bestellt. So wie ich es haben wollte Hochglanz weiß mit Auszugschränken und einen Hochbackofen. Nun habe ich nach Rat des Fachverkäufers die Oberschränke in groß also hoch und als Drehtür genommen. Man hat dadurch mehr Stauraum und es würde die Küche etwas auflockern, wenn nicht alle Schränke auf der gleichen Höhe sind, sprich der Schrank für den Backofen und Kühlschrank(daneben) sind etwas kleiner. Soweit so gut. Eigentlich wollte ich Falttüren haben. Die wären von der Höhe her identisch mit dem Backofenschrank und Kühlschrank. Auch nicht schlimm. Nur der Verkäufer meinte, da ich sehr klein bin, könnte ich die Falttürenschränke nicht vollständig hochschieben können und man die wären unpraktisch, da sie oben den Weg versperren, weil man das ja nicht vollständig öffnet, sondern nur hochschiebt. So, mein Problem ist, dass die Falttüren besser aussehen als die normalen Drehtüren. Was meint ihr? Muss immer alles praktisch sein?? Soll ich lieber Falltüren nehmen oder normale?? Vielleicht hat ja jemand hier Erfahrung mit Falttüren??? Noch kann ich es abändern. Die Küche wird vom Verkäufer erst nach Ausmessen bestellt. Wäre für Hilfen sehr dankbar.... lg Zara
wirklich helfen kann ich dir wahrscheinlich nicht, aber ich würde wegen der optik alleine schon die falttüren nehmen. lg britta
Ich hab mir auch gerade eine neue Küche gekauft mit Falttüren. Ich find die total schön..... Wegen dem Weg versperren find ich relativ und man kann sich doch damit arrangieren, oder? Man kann kleinere Teile einräumen bzw die Gegenstände kippen zum Rausholen. Man lässt im Kühlschrank ja auch nicht das mittlere Fach leer, nur weil man genau da keine hohen Behälter reinstellen kann oder? Da du auch gerade in diesem Thema bist, darf ich dich kurz fragen, ob ihr euch auch einen Kühlschrank mit dieser "neuen" 0-Grad Zone gekauft habt? Bin da noch ziemlich hin u hergerissen ob das was taugt oder ob man mit normalem Kühlschrank nicht besser fährt?
also ich habe keine Ahnung was diese 0-Grad Zone sein soll, daher glaube ich, dass wir einen stinknormalen Kühlschrank von AEG haben. Mir war es bei dem Kühlschrank nur wichtig, dass er groß ist mit 3 Tiefkühlfächern und Effiziensklasse A hat. Alles andere brauche ich nicht. Ich hätte ja gerne so einen amerikanischen Kühlschrank, aber dafür haben wir leider keinen Platz. lg Zara
ganz klar. Ich habe nur Falttüren, auch weiß hochglanz/Milchglas. Würde nie mehr Drehtüren nehmen, die sehen doch superspiessig aus. Das Argument mit der Größe lasse ich nicht gelten, denn wäre das so, bräuchtest Du sowieso einen Hocker zum Aus-/Einräumen des oberen Fachs..und dann ist es auch egal, ob Du die Falttür ohne Hocker ganz hochschieben kannst, oder nicht. So ein Quatsch. Ich bin zwar ziemlich groß und habe das Problem auch bei den ganz hohen Schränken nicht, würde andernfalls aber trotzdem nicht drauf verzichten. Abgesehen davon muß man die nicht vollständig hochschieben, um an die unteren beiden Böden zu gelangen. Und oben gibt man doch ohnehin Sachen rein, die man nicht oft braucht. Nimm die Schöneren, Du mußt sie jeden Tag anschauen! Das Hauptaugenmerk, was "praktisch" angeht, würde ich eher auf andere Dinge legen, z.B. ausreichend große Kochflächen (entsprechend viel "Rand" bis zum Ende des Ceranfeldes, so daß auch große Pfannen und Töpfe draufpassen), ein großes, pflegeleichtes Spülbecken und anständige Beleuchtung. Da ist eine Falttür noch das geringste Übel ;-) Stella
Hallo! Ich selbst habe eine (schonwas ältere) Küche mit hohen Hängeschränken, bei denen ich die obersten Fächer eh nur für Sachen benutze, die ich selten brauche, einige sind sogar immer noch leer, weil ich ohne Leiter eh nicht dran komme (bin nur 160 cm klein). Meine Schwester (auch so klein wie ich) hat sich vor kurzem eine Küche mit den Falttürschränken gekauft, sie kann die Schränke komplett für ihren täglichen Bedarf nutzen und "hortet" halt nicht so viele nutzlose Sachen in den Oberschränken, die dürfen auch in den Keller oder so. Wegen der Nutzung hat sie noch nie Probleme gehabt, sie hat da Tassen drin, die sind ja eh nicht so hoch. Wenn dir die Optik mit den Falttüren besser gefällt solltest du die nehmen, eine Küche kostet sooooo viel Geld, da soll sie einem auch wirklich gefallen und nicht die Vorlieben (oder die Provisionsvorstellung ;-) ) des verkäufers erfüllen. Übrigens RESPEKT vor dem Mut, Hochglanz weiß zu wählen... LG Saskia
Was ist denn an Hochglanzfronten in weiß so mutig?
Ich habe damit gar kein Problem, trotz Kind und Hund. Mein Mann gehört übrigens auch nicht zu den Menschen, die die Schränke nur an den Griffen berühren. Trotzdem ist alles sauber..
Und wenn nicht, wischt man mit schnell mit Küchenpapier und Sidolin drüber-fertig.
Stella
Ich habe eine blau-grau marmorierte Küchenfront mit Glanzlack und die sieht irgendwie immer patschig aus, egal was ich mache.... habe ich sie dann einmal streifen- und patscherfrei ist das garantiert nicht für lange..... und mit Glasreiniger brauche ich es gar nicht zu versuchen.
Hochglanz würde mir jedenfalls nie wieder ins Haus kommen, eher dann eine Holzfront.
Gruß
Saskia
Hallo Zara, so wie du es schilderst, solltest du wohl Falttüren nehmen, weil du sie schöner findest. Sonst ärgert du dich später bestimmt. An die Funktionsweise gewöhnt man sich sicher schnell und wenn du den Stauraum nicht wirklich brauchst ... Das Argument mit den unterschiedlichen Höhen würde ich aber nochmals gut durchdenken. Gerade an einer langen Küchenseite - wenn's denn so bei euch ist - kann eine einheitliche Front mit den nicht ganz hohen Falttüren wie ein Balken wirken. Mir gefallen Falttüren ja gar nicht ;-) In meinen Augen durchbricht gerade die waagerechte Teilung eine schlichte Optik und beim Putzen stelle ich mir das anspruchsvoll vor (?). Bei Hochglanz sind wir wieder beisammen : Nie wieder etwas anderes ! Ich habe bereits die dritte Küche mit Hochglanzfronten. Gruß Anna
Danke für die Antworten. Ihr habt mir es jetzt echt leichter gemacht mit der Entscheidung.
Ich werde morgen den Verkäufer anrufen und Falttüren bestellen
die sehen viel moderner aus. Ich könnte zwar Stauraum gebrauchen, aber was solls, ich muss mir die Küche jeden Tag anschauen.
lg
Zara