Mitglied inaktiv
Hallo Mädels, ich nochmal, und noch ein Problem. Ich kann mich noch nicht entscheiden, ob ich eine eingebaute Mikrowelle (eingebaut über dem Hochbackofen) nehmen soll. Also eigentlich hat sie keinen Nutzen, wenn man sie sieht von außen, außer dass es vielleicht schicker ausschaut. Das Problem ist, wenn ich eine eingebaute Mikrowelle nehme habe ich unten 2 Auszugschränke. Ohne Mikrowelle hätte ich eine Lifttür, wo ich da drinnen dann die Mikrowelle hätte, was ich eher bevorzuge, dafür unten nur eine Drehtür.... Es gibt keinen Schrank, so wie ich es haben möchte, also Lifttür um die normale Mikrowelle rein zu tun und Auszüge (was auch günstiger wäre). Wenn ich Auszüge will, dann muss ich eine eingebaute Mikrowelle nehmen. Kostenunterschied wäre nur 200 Euro. Das ist zwar nicht das Thema, aber ich hätte lieber so eine versteckte Mikrowelle mit ner Lifttür. Was meint ihr? Worauf soll ich jetzt verzichten?? Was sind die Vor- und Nachteile an einer eingebauten Mikrowelle? lg Zara
Also der Vorteil einer eingebauten Mikrowelle ist sicher, dass du dir damit nicht die Arbeitsplatte vollstellen musst. Der Nachteil ist zum einen, dass du, wenn sie mal kaputt geht, genau dasselbe Modell oder eines mit denselben Maßen, was dich evtl viel Geld kosten KANN. Außerdem sieht deine Küche damit wieder nicht aus wie du sie haben willst. ;-) Meine Schwester hat das bei sich so gelöst, dass sie die Kirowelle in den Schrank über dem Backofen gestellt hat und für die Abluft die Rückwand geöffnet hat. Allerdings hat sie da oben auch ne normale Drehtür drin. Ich persönlich habe bei der Aufbauplanung meiner Küche einfach zusätzlichen Platz für die Mikrowelle auf der Arbeitsplatte direkt berücksichtigt so dass sie mir keine Platz wegnimmt. Gruß Saskia
wir haben seit 11 Jahren eine eingebaute Mikro und damit keine Probleme. Das Teil war auch mal kaputt, aber konnte supereinfach rausgeholt werden. Blendleisten abklippen, rausziehen, Steckverbindung lösen, fertig. War keine Minute Arbeit, rein genauso. LG Sabine