Elternforum Mein Haushalt

Mit wieviel Umdrehungen schleudert ihr Wäsche?

Mit wieviel Umdrehungen schleudert ihr Wäsche?

Lucylu

Beitrag melden

Huhu! Bei uns sind automatisch 1200 Umdrehungen eingestellt (kann ich aber reduzieren). Hab jetzt gelesen, das so eine hohe Zahl nur notwendig ist, wenn man danach die Wäsche in den Trockner steckt (Energiekosten). Sonst beim (draußen) trocknen, reicht eine niedrigere Drehzahl. Bei wieviel Umdrehungen schleudert ihr (die Maschine;-) die Wäsche? Lg Lucy


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucylu

Zwischen 1400 und 800 je nachdem wie empfindlich ich die jeweiligen Sachen einschätze.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucylu

allerdings schleudere ich auch mal 1600, sie trocknet dann einfach schneller so wie gerade beim Schmuddelwetter wichtig, so viel Wäscheleine habe ich nicht aber viel Wäsche ich wasche mindestens eine Maschine am Tag, eher zwei ( wir sind ja viele) und das höher schleudern bringt wirklich beim Trocknen auf der Leine viel dagmar


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucylu

kochwäsche bei 1400 "normale Wäsche" bei 1200 empfindliches bei 800


AKAM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucylu

Hallo, unsere Maschine gibt je nach eingestelltem Programm unterschiedliche Drehzahlen vor, die ich auch manuell noch regulieren könnte. Das habe ich aber bisher nie gemacht. LG Anja


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AKAM

1200 bei unempfindlichen Sachen wie Jeans, Handtücher, Socken etc. 600-800 bei Blusen, empfindlicher Kleidung Null Schleudern und kalt bei Wolle.---- 1400 nehme ich ganz selten LG maxikid


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucylu

Um es vorweg zu nehmen: wir haben keinen Trockner. Zum einen aus Platzmangel und zum anderen weil es Energieverschwendung ist. Die 60 Grad Wäsche immer 1400 u, da ja nur Handtücher, Kinderunterwäsche etc. drin ist. 30 Grad Buntwäsche erst auf 800 u, dann die knitterempfindlichen Teile (Hemden, Blusen) rausnehmen und den Rest nochmal bei 1400 u schleudern. Wolle 600 u. Ich stelle das Wäschegestell auf den Balkon (bei Schmuddelwetter oder im Winter zum Nachtrocknen dann in die Wohnung).


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucylu

Bei 60 Grad.... also dieses extrem lange Programm... Unterwäsche und Handtücher... 1200 oder 1400 ? Bei ganz normalen Klamotten verwende ich nur noch 800. Sonst kommt mir das zu knuddelig raus.


betty71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucylu

Meine Waschmaschine kann mit 1400 Umdrehungen schleudern. Das nutze ich aber fast gar nicht. Ansonsten: Handtücher und ggf. Bettwäsche: 1200 feine Bettwäsche: 1000 normale Buntwäsche, Jeans: 800 Blusen, Hemden: 600 Wolle, Seide: 400 Die Wäsche wird fast ausschließlich an der Luft getrocknet und dann gebügelt. Wäschetrockner habe ich zwar, nutze ihn aber extrem selten.


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucylu

hallo hier wird alles mit 1000 geschleudert. Ich trockne alles auf Leine, bei gutem Wetter draußen, bei schlechtem im Sommer unterm Dach, im Winter in einer derzeit nicht genutzten Wohnung die nur leicht beheizt wird. Dennoch ist sie auch dort innerhalb von 1 Tag u. 1 Nacht immer trocken. Im Sommer im Freien natürlich noch viel schneller.... viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucylu

normale Buntwäsche also Shirts, Shorts, Jeans ---- 800 Umdrehungen Handtücher wie das Programm vorschlägt auf 1400 Umdrehungen hab zwar einen Trockner, den nutze ich nur im Winter. ist allerdings ein energiesparsamer Wärmepumpentrockner


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucylu

1000 (1h Programm mit wenig Beladung) -1600 (2,5h Programm mit 8kg). Bei 1600 kommt die Wäsche fast trocken aus der Maschine. Trockner nehme ich nur fur Sachen, die ich noch am gleichen Abend brauche, wenn keine Sonne scheint (zB Schlafsäcke der Kinder). LG Lilly


Nina411

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucylu

Soviele Umdrehungen, wie die Maschine beim gewählten Programm vorgibt. Ich würde nicht auf die Idee kommen daran was zu ändern. Wofür soll das gut sein? Dauert dann ja ewig, bis die Wäsche trocknet.auch draußen dauert es ja seine Zeit. Ich sehe keinen Sinn darin die Umdrehungen zu reduzieren. Vielleicht mag mich jemand aufklären?


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nina411

Hallo weniger Umdrehungen = weniger Strom, weniger Kosten viele Grüße


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nina411

Nee... wegen der Knitterigkeit... Je höher Du Blusen, Jeans , etc. machst, desto mehr Verknitterung. Je weniger Umdrehungen, desto glatter kommen die Sachen aus der Maschine. Wegen Stromkosten wäre mir das noch egal


Loonis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucylu

Unsere Maschine kann bis zu 1600 Umdrehungen schleudern ,ich nutze aber fast immer 1200. LG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucylu

Kommt aufs Wetter an und was in der Maschine drinnen ist.


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucylu

Unsere geht bis 1200 und die nutze ich auch meistens.