Mitglied inaktiv
Hallo, fürs tägliche morgendliche Brötchenaufbacken überlege ich, einen Minibackofen anzuschaffen, um nicht immer den Backofen für 4 Brötchen zu nehmen. Ich habe mal ein bißchen gegoogelt und aber eher widersprüchliche Angaben zum Stromverbrauch gefunden. Ein Minibackofen heizt wohl schneller auf, durch nicht so gute Isolierung und damit Wärmeverlust ginge der Vorteil aber wieder verloren? Oder ist ein Mikrowelle die Alternative? Da gibt es ja wohl auch Geräte, mit denen backen möglich ist? Wer von euch hat denn solche Geräte und seid ihr damit zufrieden, wofür nutzt ihr diese? Viele Grüße und einen schönen Weihnachtstag fille
Ich habe einen Minibackofen (irgendwann einmal geschenkt bekommen) und eine Mikrowelle ohne Grill. Den Minibackofen benutze ich recht häufig: - Brötchen aufbacken - Auflauf Ich bin immer davon ausgegangen, dass der weniger Strom verbraucht als der große Backofen???? Vielleicht muss man auch unterscheiden: Brötchen brauchen nur wenige Minuten, da ist der Wärmeverlust egal... Bei einem Auflauf, der lange im Ofen bleibt, man das anders sein..... Ich finde ihn recht praktisch, er steht auf der Mikrowelle und nimmt somit keinen extra Platz in der Küche weg... Stünde er auf der Arbeitsplatte, würde er mich wahrscheinlich eher nerven....
Also bei einem normalen Herd verbraucht man 2400 Watt, bei einem kleinen Ofen nur 1200 Watt. Daher benutze ich sehr oft meinen kleinen Ofen, sogar Plätzchen kann man darin backen. Oft benutze ich nur meine 1ner Kochplatte aus dem Garten, die hat auch nur 1200 Watt und zieht eben nicht soviel wie der Herd. Gruß Taram
Bei uns steht der Minibackofen auch auf der Mikrowelle *g*. Wir hatten ihn damals eigentlich für den Urlaub angeschafft, aber mittlerweile nutze ich ihn im Alltag recht häufig. Bis der große Backofen warm genug für Brötchen ist, geht schließlich massig Energie verloren. Der kleine ist innerhalb von ein paar Minuten heiss. Ich schalte ihn immer ein, packe dann erst die Brötchen aus und schieb sie rein, da ist er schon so heiss, dass ich mir die Finger verbrenne.
Wir haben eine Mikrowelle mit Grill und Heißluft. Ursprünglich hatte ich sie gekauft um zb eine einzelne Pizza oder so kleine Snacks darin zuzubereiten, Das Ergebnis war weder schmackhaft noch schön. Ich würde mir keine Mikro mit Backofen mehr kaufen. Das vorheizen dauert ewig, und das Backen nimmt keinen rechten Fortschritt an. Ich würde dir also von abraten. Wenn ich die anderen Antworten so lese, würde ich mich eher für einen Minibackofen entscheiden.