Mitglied inaktiv
Habe seit heute eine Mikrowelle mit Umluft und Grill. Sie hat einen Drehteller der auf drei "Plastik-Rädchen" gestellt wird. Leider finde ich keinen Hinweis darauf, ob man dieses Drehzeugs drin lässt, wenn man auf konventionelle Art einen Kuchen bäckt. ? Stellt man den runden Rost auf diesen Drehteller drauf und lässt ihn drehend backen? Oder schmilzen dann die Plastik-Rädchen? Wer hat damit schon Erfahrung und kann mir helfen? Möchte nicht gleich nach der Woche die erste Reparatur am Gerät haben. Vielen lieben Dank Susi
ich kann in meienm nur Grillen und nehme da den Drehteller raus und auch den Plastcring. uns stelle den Rost rein, der ist bei dir doch auch so auf Beinchen? also kommt nicht auf dem Boden an? viel Glück und Spass silvia
Hatte auch mal so einen und der Rost hatte 3 "Beine". Den habe ich immer ohne den Drehteller und den Ring mit den Rädchen reingestellt. Bei der Back- und Grillfuntion hat sich da sowieso nix "gedreht". Der Ring sowie der Teller waren bei meinem Gerät eben wirklich nur für's Erhitzen mit Mikrowellen gedacht! Gruß, Kerstin
Ich lass den Teller zum Backen immer drin und stell den Rost darauf. Der Teller dreht sich bei mir auch bei der Heißluft. Meine Kombi-Mikrowelle ist jetzt schon über 10 Jahre alt und die Rädchen kein bißchen geschmolzen. Meine Mutter und Schwägerin verfahren genauso. Hoffe, habe Dich jetzt nicht zusätzlich verwirrt. Lb. Grüße, Ute
Hallo, also in meiner Mikrowelle bleibt der Glasdrehteller drin und der Kuchen kommt drauf. Diese kleinen Rädchen sind bis heute okay. Meine Mikrowelle ist inzwischen ca. 8 Jahre alt, aber hat auch Umluft, Grillheißluft, Grill, ... . LG Cathy