Elternforum Mein Haushalt

Miele Waschmaschine- Entkalker?

Miele Waschmaschine- Entkalker?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich bin seit 2 Wochen stolze Besitzerin einer Miele Waschmaschine- die gute ist zwar schon 8 jahre alt, aber top und läuft wie am schnürchen. da wir hier extrem kalkhaltiges wasser haben, dachte ich mir, es ist bestimmt besser, die ab und zu mal zu entkalken, schließlich soll sie ja noch ein paar jahre halten. heute habe ich im laden mal geschaut, habe aber nur calgon gefunden, und das fand ich unverschämt teuer!!!! gibt es nix anderes oder gibt es vielleicht sogar hausmittel die gut und nebenbei günstig sind??? wie oft sollte man eine wama entkalken??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Entkalker sollte bei jeder Wäsche mit rein. Neben Calgon gibt es denn auch von Hausmarken bei Schlecker, Rossmann usw. Dafür kann dann ja auch das Waschmittel geringer dosiert werden. Oder meinst du noch was anderes als den "normalen Kalkschutz"? Gruß Julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

von einem waschmaschinenhändler. er meinte, das wäre der größte quark, den es gibt. wir haben hier zum glück kein so kalkhaltiges wasser, aber meine eltern haben richtig kalkiges wasser. sie nehmen einen spezialreiniger aus dem waschmaschinenladen. lg nine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, du kannst bei jedem Waschen Enthärter zugeben (z.B. auch bei Aldi oder DM), ein Waschmittel mit enthaltenem Enthärter verwenden (z. B. Burti) oder einfach das normale Waschmittel reichlich dosieren. Zusätzlich sollte man ca. 4x/JAhr die Maschine, d.h. die Heizstäbe richtig entkalken - wie einen Wasserkocher. Dazu gibt es spezielle Entkalker oder Reiniger für Waschmaschinen (Aldi-Aktionen, DM, Schlecker...). Das Zeugs wird in die Wama gekippt und diese dann bei 60 oder 90 Grad ohne Wäsche angestellt. Ist meist auch zusätzlich antibakteriell (spielt aber keine Rolle, wenn man ohnehin gelegentlich bei 90 Grad wäscht). Gruß, speedy