Mitglied inaktiv
Hallo Zusammen, was macht ihr, dass die Wäsche gut riecht. Ich habe schon manche Weichspüler ausprobiert (mag ich eigentlich nicht so gern) und auch schon so Tücher für den Trockner. Aber irgendwie war noch nicht so der Hit dabei. Wie macht ihr das? Bei anderen Leuten riecht die frischgewaschene Wäsche immer viel besser. Würd mich sehr über Tipps freuen. Lg Susanne
Hallo Ich habe das auch immer.Die Wäsche der anderen richt gut nur meine nicht. Meine Freundin ihre riecht besonders gut deshalb habe ich ne Zeitlang genau das benutzt was sie benutzt!Aber es half nichts So langsam glaube ich das es mir immer nur so vorkommt als ob meine Wäsche nicht gut riecht.Aber ich denke das kommt davon das ich ja an unseren Geruch gewöhnt bin und das mir das deshalb nicht auffällt mama1000
Hi also ich nehme nur Lenor und Softlan...das blaue und das Vanille von Softlan sind echt gut. OK, ich muss zugeben ich schütte immer viel rein...sonst riecht die Wäsche nicht so gut:-)))1 Flasche reicht bei mir für 2 bis 3 Maschinen :-))) Aber dann riecht sie lange und gut...gerade die Bettwäsche... LG Diana
Hast du schon mal was von Umweltschutz gehört? Man kann mal mehr reinmachen, aber eine Drittel Flasche??? Und nur damit die Wäsche riecht???? Andere Menschen haben nicht mal mehr Wasser zum trinken und du versaust literweise Abwasser mit so einem Chemiezeug! Ich bin ja echt keine Ökotussi, aber ein wenig schadet es nicht, wenn man mit an die Umwelt denkt. unverständliche Grüße
ein besonders guter Weichspüler ist der von Soflan "Vanilletraum" heisst der glaube ich. Finde schon dass der Weichspüler besonders intesiv riecht. Vorallen Dingen auch wenn man Trockner benutzt weil mir da aufgefallen ist dass dieses Gerät den Duft entzieht :/ Aber ich habe auch mal bei uns die Einspülkammer der Waschmaschiene gereinigt, auch die Öffnung in der die Kammer geschoben wird - half auch ein wenig. LG Tina
...also ich benutze seit einiger zeit den Weichspüler von Lenor. Und zwar nur den "Aprilfrisch". Ich hab´ den Tip von meiner Nachbarin, denn ihre Wäsche hat auch immer so gut geduftet. Und sie benutzt nur Flüssigwaschmittel - das normale ist doch intensiver im Geruch und nimmt auch ein wenig den Duft des Weichspülers - hab´ ich selbst auch schon ausprobiert und es stimmt. LG Nicole
Hallo, ich benutzte nur Flüssigwaschmittel, das riecht schon mal intensiver. Und ab und an, lege ich ein Stück Papier, mit einem sprutzer Parfüm rein in den Schrank....dann riecht die Wäsche auch immer Tagelang richtig frisch!! Sam
Da die Waschmaschine zu einer riesigen Bakterienschleuder werden kann, sollte etwa jede 6.-8. Maschine ohne Wäsche bei 90°C laufen lassen. Hat bei mir zumindest gut geholfen und nu riecht die Wäsche schön frisch. Manja
Und draussen aufhängen (die wäsche),dan duftet sie auch besser,finde ich.
laufen lassen? Wer hat das denn erzählt???? Dann würde sie ja jeden 3. Tag leer laufen! Die Umwelt dankt! Ich lasse meine Maschine alle paar Monate mal leer laufen und sie stinkt überhaupt nicht! 95 Grad Wäsche mach ich so gut wie nie. Ich benutzte Wasserenthärtet und nur noch Persil, nicht mal mehr Weichspüler und NICHTS riecht oder stinkt! Achja, nen Trockner benutze ich auc. Trotzdem riecht meine Wäsche nur ganz leicht nach Persil. Aber eben unauffällig. Da ich auch Parfum benutze möchte ich gar nicht noch einen Waschmittelduft dazu haben..... Also 6.-8. Maschine leer laufen??? Nein, unmöglich! Unrentabel und unnötig. Ich wasche alle paar Monate mal mit Essigessenz. Aber wie gesagt, seeehr selten. LG
auf die gefahr hin mich als komplettes schwein zu outen, meine maschine läuft nie leer, es sei denn ich meine die maschine entkalken zu müssen. das ist aber höchstens alle sechs monate mal der fall. ansonsten riecht bei uns die wäsche frisch gewaschen auch ohne unmengen an weichspüler (den nehme ich gar nicht). Daniela
.. sondern grundsätzlich um die Sauberkeit. Da wir heutzutage meist nur noch bei 40° waschen ist das ideal für Bakterien. Und wir wollen waschen um saubere Wäsche zu haben, haben sie aber dadurch letztendlich doch wieder voller Bakterien. Darum geht es hauptsächlich. Und ich dachte, wenn die Wäsche grundsätzlich nicht gut riecht, wenn sie aus der Maschine kommt, könnte es vielleicht daran liegen. Manja
man die Maschine nicht unbedingt leer laufen lassen, schon gar nicht alle 8 Maschinen. Ich mache alle paar Wochen eine 95 Grad Maschine Unterwäsche. 2 Fliegen mit einer Klappe. Oder eben wie oben beschrieben mit Essigessenz etc. Ausserdem ist meine Maschine immer offen, wenn sie nicht genutzt wird. Für den Urlaub wird auch der Tank geleert, damit das Wasser nicht 5 Wochen steht. Aber mehr ist nicht nötig. Das geht nur auf Kosten der Umwelt. Vor allem das ganze Desinfizier Zeugs. LG
Hallo zusammen, das ist heute das erste mal, das ich etwas davon höre, das man eine Waschmaschine auch mal leer laufen lassen soll. Das habe ich bei unserer Maschine noch nie gemacht. Aber mir ist auch noch nie aufgefallen, das unsere Maschine riecht. Ich benutze das Waschmittel Persil sensitiv und den Weichspüler von Lenor. Meine Wäsche riecht immer super, egal ob an der Luft getrocknet oder im Trockner. LG Yvonne
ach so na ja ich wasch eh unterwäsche öfter mal (nicht immer ) auf 60 Grad scheint zu langen wir sind alle gesund und stinken nicht*lach* aber deine überlegung kann ich jetzt nachvollziehen D.