smokey81
also entweder mache ich etwas falsch oder ich bin zu doof
ich wasche meine wäsche 60grad oder 40grad.
aber meine riecht NIE mehr als einen tag.
wenn meine kollegin mir mal kleider für die kinder gibt welche ihren nicht mehr passen dann riecht die wäsche noch eine ewigkeit.
wenn ich meine zum schrank raus nehme evt. ein bisschen.
auch manchmal bei den kindern wenn die zum spielen kommen dufteten die kleider.
die 60grad wäsche wird mit dash waschpulver gewaschen und die 40grad dash pulver plus weichspühler von soflan sensitiv.
wie ist es bei euch und wie bringe ich meine wäsche auch zum duften?
Hallo, einen Tipps hab ich leider auch nicht, aber das gleiche Problem! Bin mal auf die Antworten gespannt!
Das kenn ich auch-evtl. der ,,falsche" Weichspüler
Bei mir ist das gewollt. Ich mag es nicht, wenn die Wäsche "duftet". Deshalb habe ich keine Weichspüler und als Waschmittel nur Persil, das riecht am wenigsten.
Ich hasse es, wenn ich von allen Seiten mit künstlichen Düften bedrängt werde. Ich nehme deshalb - und aus Umweltschutzgründen!- keinen Weichspüler. Ich bin froh, wenn es nicht so arg "duftet". Aber davon abgesehen, nimmt man den Duft, mit dem man sich immer umgibt, auch nicht mehr wahr. Das merkt man an manchen Parfumwolken, die an einem vorbeilaufen... Also frage doch mal jemanden von außerhalb deiner Familie, ob´s duftet!?!
Nimm das Waschmittel von Lenor. Und keinen Weichspüler .Da duften die T-Shirts auch noch, wenn man sie nach einem halben Jahr aus dem Schrank nimmt...
lenor waschpulver oder flüssig? egal welches lenor da gibt es doch verschiedene oder?
Ja das kann ich nur empfehlen. Und von lenor den neuen weichspüler... Herllich!
...ich nehme zur zeit nur ariel actif...wie das heißt und lenor weichspüler..bin super zufrieden
am duftintensivsten sind die flüssigwaschmittel von ariel. da braucht man keinen weichspüler mehr, die riechen noch ewig nach. dash riecht bei mir auch nicht und die ganzen sensitivweichspüler auch nicht.
Ich hab letzten Sommer das Colorwaschpulver von Lenor benutzt, ich glaub es war irgendwas mit Blumenduft. Als ich gestern im Schrank von meinem Kleinen die T-Shirts gesichtet habe, haben sie T-Shirts immer noch ganz zart geduftet.
Weichspüler find ich das allerletze ganz ehrlich....ich finde die Leute stinken dann richtig wunderbar danach.....schadet auch den modernen Textilien...also weglassen vernünftig trockenen ...und ein Duftsäckchen in den Schrank....
ich benutze dash color od. dash tiefseewirbel, hänge die wäsche meist draussen auf und sie riecht auch nicht mehr so frisch wie früher, als wir in der anderen wohnung eine bessere maschine hatten. jetzt haben wir so ein billigteil und die wäsche riecht kaum noch. ich will eine neue maschine und hoffe, dass diese hier bald aussteigt. ob ich mal manipulieren sollte
v.
...wenn Kleidung sehr nach Waschmittel riecht. Ein Freund meines Sohnes riecht immer so stark nach irgendeinem (sorry) Billigwaschmittel, dass mir davon wirklich immer leicht übel wird. Und erst der Geruch, wenn man auf größeren Kleiderbörsen ist...
Mir persönlich gefällt der Geruch von Persil am besten- da steck ich beim Pulverdosieren immer meine Nase rein... aber ich habe nicht den Anspruch, dass die Wäsche noch danach riecht, wenn sie bereits gebügelt und gefaltet im Schrank liegt...
vom Pulverwaschmittel riecht meine Wäsche auch nie. Nur wenn ich Coral Flüssig für die Feinwäsche benutze, dann riecht die ganze Bude danach. Ich benutze aber auch nie Weichspühler. Gruß maxikid
Ich benutze das blaue Lenor und die Sachen duften durchs ganze Haus nach dem Waschen und noch beim Anziehen, wenn sie lange im Schrank lagen.