meerli
Die WaMa ist erst 3 Jahre alt, ich lass sie auch alle 2-3-4 Wochen mit Maschienpfleger und 95 Grad laufen... ich weiss dass wir hier sehr kalkiges Wasser haben, aber egal ob welches (dosiertes) Waschmattil, ob mit /ohne Weichspüler, weniger Wäsche rein...die Wäsche riecht nach Beendigung des Programmes nie frisch gewaschen, eher neutral... Woran liegt das? Ich will auch herrlich duftende Wäsche aufhängen, die, wenn sie trocken ist, im Schrank weiter (gut) riecht... LG
welchen Weichspüler nimmst Du??? Wie voll ist die Maschine ist zu viel Wäsche darin - stimmt der Wasserzulauf oder kommt zu wenig?? Evtl. hilft mal ein Hygienespüler dazu zu verwenden - ich weis ich bin total gegen das Teil - da aber einer meiner Söhne Nagelpilz hat werden Socken von allen separat gewachsen und mit Hygienespüler gespült - die können ja nicht auf 60° gewaschen werden - genauso spüle ich Sportklamotten mit Hygienespüler da durch das schwitzen doch einige Bakterien in der Kleidung hängen bleibt und die kann ja auch nicht mehr wie auf max. 40° gewaschen werden - es hilft sehr gut - vor allem die Sportkleidung wird in ihrer Funktion nicht eingeschränkt und riecht viel frischer wie ohne. Ach ja- ich nehme zum waschen immer Ariel Pulver - das ist viel besser wie Tabs oder Flüssig und zum weichspülen nur Lenor. Gruß Birgit
Ich schrieb ja bereits dass es egal ist ob wenig oder viel in der Maschine ist, auch ob mit viel/wenig/ohne Weichspüler, ich hab alles ausprobiert, doch die Wäsche riecht einfach nur neutral, den Sacrotan Hygienespüler hab ich auch schon probiert...ich bin echt ratlos...
LG
Ich denke mal, frisch "duftende" Wäsche ist so ein Werbemythos! Nach was soll die denn riechen? Nach Wasser? Nach dem Waschmittel? Nach Weichspüler? Ich finde, wenn deine Wäsche "neutral" riecht, ist das doch ein gutes Zeichen, ich vermute dass du dein Waschmittel nicht überdosierst und auch keinen Weichspüler verwendest? Das ist das beste für die Umwelt und ganz sicher für eure Haut auch. Insofern würde ich das abhaken und zufrieden sein. So lange die Wäsche sauber ist, ist alles gut. Jule
Meine Wäsche riecht nach dem Waschgang mit parfümiertem Waschmittel sehr stark nach Waschmittel. Aber spätestens nach dem Trocknergang bzw. dem Abhängen von der Leine riechen die meisten Klamotten nur noch neutral. Ich benutze aber keinen Weichspüler. Damit wäre es vielleicht etwas anders. Ich habe mal festgestellt, dass meine Wäsche muffig riecht bzw. stinkt. Dieses war nur bei meiner Wäsche so. Habe auch alles ausprobiert, ich schien fast dran zu verzweifeln. Tja, letztendlich lag es daran, dass ich ab und an unparfümiertes Waschmittel genommen habe und vor allem selbst bei parfümiertem Waschmittel zu wenig davon! Ich dosiere nun anders und hau eben etwas mehr rein. Seitdem riechen auch meine Teile wieder gut. Aber eben auch nur bis zum Aufhängen *gg*. Weiß auch nicht, warum bei anderen die Wäsche so herrlich duftet.... LG
super! die maschine macht ja keinen duft - nur sauber. weichspüler, duftkonzentrate und der ganze andere müll macht den duft....
Ich denke es liegt an der Waschmittelmarke. Es gibt Sorten, da verfliegt der Duft ziemlich schnell. Unsere Wäsche riecht auch nach dem Trocknen noch schön frisch (es ist also kein Mythos ;-)). Ja besser ist es allerdings, für Haut und Umwelt, wenn man auf Duftstoffe verzichtet :-/