Mitglied inaktiv
Hallöchen zusammen. Jetzt muß ich mal ganz blöd fragen: wie organsiert ihr eigentlich so euren Haushalt ohne Hilfe? Macht ihr einmal in der Woche sauber oder jeden Tag ein Zimmer. Ich bekomme es einfach nicht auf die Reihe mit zwei Kindern (8 Jahre und 10 Monate). Habe schon an einen Haushaltsplan gedacht. Meine Mutter macht irgendwie immerzu sauber. Das ist auch keine Lösung für mich. Ich finde, dass meine Aufräum- und Saubermach-Aktionen so ziemlich planlos ablaufen. Alle zwei Tage rattert dazu noch die Waschmaschine, dass ich mit der Bügelei gar nicht hinterherkomme. Bügelt ihr jeden Tag?Und wenn sich Besuch anmeldet, drehe ich mich einen halben Tag wie ein Kreisel, wenn mir mein Mann das kleine Kind abnimmt. Auf Besuch freue ich daher irgendwie nie so richtig. Ich muss es wirklich nicht pickobello haben, aber ich hätte schon ganz gerne mehr Ordnung und Sauberkeit. Nur habe ich das Gefühl, ich bin rein logistisch damit überfordert. Es ist halt wie ein Faß ohne Boden. Könnt ihr mir auf die Sprünge helfen? Heike
Ich könnte hier auch seitenlang beschreiben was ich alles nicht geregelt bekomme und wirkliche Tipps hab ich leider nicht :-( Bin mal gespannt was die anderen so meinen. Ich habe mal irgendwo gelesen, daß intelligente Menschen nicht gerne putzen, weil sie sich lieber den wesentlicheren Dingen des Lebens widmen und das hat mich schwer getröstet *ggg* Kopf hoch, es kann nur besser werden, spätestens wenn die Kinder aus dem Haus sind :-) LG avatar
Hallo, ich glaube mit dem Problem bist du niht alleine. Mir geht es genau so. Wie ein Hamster im Laufrad !!!!! Sind zwei Ecken sauber, kann man in der Ersten wieder von vorne anfangen. Den ultimativen Tipp habe ich leider auch nicht. Den Laminatboden wische ich ein Mal in der Woche feucht durch (160 qm *phu*), genauso die Fliesen in der Küche, Speisekammer und Bad. Ansonsten wird nur duchgefegt (der Besenstiel ist schon an meine Hände gewachsen *lach*). Bei bedarf wische ich natürlich feucht auf, aber ansonsten bin ich nicht der Sklave meiner Wohnung. Staub wischen wird ein Mal pro Woche gemacht und die Fenster werden 3- 4 Mal im Jahr geputzt. Das Treppenhaus (wird nur von uns genutzt) ein Mal ide Woche naß und sonst nach bedarf gefegt. Komischerweise hat man, wenn Besuch angesagt ist, unnormal viel Arbeit, als wenn sich der Staub über nacht vermehrt hätte *grübel*. Da drehe ich mich auch immer im Kreis und habe den Eindruck, es wird nicht weniger. Ich hasse es, ich bin dann immer die letzte, die aus dem Bad kommt und eigentlich schon wieder unter die Dusche gehört. Die anderen kommen immer wie aus dem Eichen gepellt daher und ich wie der letzte Heuler. Mein Mann grinst sich dabei immer einen ab, aber ans Helfen denkt er auch nicht. Männer!!! LG
bei mir ist es im prinzip einfach: ich habe ein gedicht geschenkt bekommen, was mir jemand aus dem internet gezogen hat und es nett verziert au feinem din a 4 blatt ausgedruckt mit einem rahmen versehen geschenkt hat...und das ging so: Freund, wenn du dieses Haus betritts, vieles nicht ganz sauber blitzt. Du merkst, das es hier Kinder gibt die man mehr als Putzen liebt. Da gibt es Spuren an den Wänden gemalt von flinken kleinen Händen - wir machen das mal später weg, jetzt spielen wir zuerst Versteck. Spielzeug liegt an jedem Ort, doch eines Tages ist es fort. Die Kinder sind uns nur kurz gebliehen bis sie erwachsen von uns ziehen. Dann wird auch alles aufgeräumt, dann läuft der Haushalt wie erträumt. Jetzt freuen wir uns an unseren Gören und lassen uns dabei nicht stören." das hängt bei mir im flur in Augenhöhe, so dass es jeder, der hier rein kommt, es sofort sieht!!! mein haushalt sieht gerade in letzter zeit zum ..ko...... aus.....aber ads ist meist ein momentanzustand und vergeht.... ich sehe das nemmer so eng, und wem es net passt, der kann zu hause bleiben!!!! ich weiss teilweise nicht wo cih noch anfange soll..heute habe ich immer mal 1 h gebügelt, dann kam wieder was dzw...dann wieder ne studne, dann wieder was dazw... das ist im prinzip mein problem...wenn ich mir vorhole, nun bügelst du, dann passiert immer irgendetwas und ich kann dann wieder net mein pensum schaffen...so geht es mir mti allem...deshalb würde bei mir ein haushaltsplan absolut fehlschlagen.... wir sind am bauen, da passiert immer was, hinzu kommt, das ich endlcih weider arbeit habe, das aber ehrlich gesagt so auch nemmer gewohnt bin....dann der haushalt, ein sohn (5,5, jahre ) der sich gerne schonmal 2 garnituren wäsche am tag gönnt...mein kleiner saubär;-) jaja...so ist das, aber es ärgert mich nemmer so wie vorher... menne und ich suchen usn dann ahlt einen tag in der woche aus udn dann wird gemeinsam "gerudert" bis wir fertig sind! lg phi, die alles andere als einen picobello haushalt hat!!!!!
Das kenne ich nur zu gut. meine beiden sind 6 und fast 3. der kleine geht nun zweimal die Woche morgens zur spielgruppe, da habe ich mal zwei Stunden um etwas zu tun, mal sehen ob das klappt. Die Waschmaschine läuft hier fast täglich und bügeln tu ich eher nach Lust und Laune. Da mein Mann nur am WE da ist habe ich natürlich alles alleine zu managen und kriege dann noch blöde von ihm gesagt: Andere schaffen das auch alleine. Ein bisschen kann das ja sein, aber ich lass auch mal alles stehen und liegen und spiele mit den Kindern,ist das so falsch?? LG
Hallo, nein, das ist nicht falsch. Bei mir gehen die Kids auch vor. Die Zeit vergeht zu schnell, daß sie noch was von einem wissen wollen (sprich: mit den Eltern was unternehmen). Rucki zucki sind sie im pupertären Trotzalter. LG
Hallo Mama Heike, bei mir ist es aehnlich. Meine Kinder sind 6,5 Jahre und 9 Monate. Ich kann immer nur Haushalt machen,wenn der Kleine schläft. Ich dreh mich auch nur im Kreise rum. Mein Mann tut praktisch nichts ausser Muell rausbringen. Einmal die Woche kommt eine Putzfrau, aber das reicht nicht. Hier ist jeden Tag etwas zum aufräumen. Sobald die kids schlafen, sauge ich den gröbsten Schmutz weg und räume auf. Mehr Tipps kann ich dir leider nicht geben. Gruss Mariakat
Tja, das ist ja mal ein gutes Thema. Da könnte ich auch Stundenlang drüber reden. Und ich hab nur eine kleine Pampersrockerin rumwuseln (6Mon.) Mein Menne ist auch keine große Hilfe. Er meint ich soll mir eine Putzfrau suchen. Da spielt aber mein Ego nicht mit. Ich hab das super Problem, das ich von rechts nach links räume. Also überhaupt keine Organisation da drin hab. Das mich schon so was von runter gezogen, das ich dachte, ich bin die schlechteste Hausfrau auf Erden.
Hallo, habe einen fast 5J alten (geistig und Körperlich behinderten Sohn) und einen 1J alten Sohn (Sohn Nr. 3 ist unterwegs) Ausserdem arbeite ich (aber nur halbtags) Mein Partner ist typische Matscho, also null Hilfe im Haushalt. Ich wische auch "nur" noch 2 mal die Woche - und wenn (meistens) unangekündigter Besuch vor der Tür steht, ist es mir ganz schön peinlich, wenn dann mal ein Teller nicht abgewaschen ist oder ein paar Krümer auf dem Boden rumliegen. Aber ich muss halt lernen, dass man mit meinem täglichen Pensum halt kein Top- gepflegtes Haus haben kann... Am Eochenende wird halt von mir viiiiel geputzt, ausserdem habe ich es mir angewphnt 2 mal täglich warm zu kochen. Da muss man halt Abstriche machen.Mir ist es lieber, mal eine Stunde länger am Tag mit den Kinder zu spielen, als alles steril im Haushalt im Griff zu haben, dafür das Gefühl im Nacken, meine Söhne kämen zu kurz. Daher denke ich, Putzen aber nur in Maßen. Es gibt wirklich wichtigeres im Leben. Wenn meine Rasselbande irgendwann größer ist, dann kann ich da ja nachholen. Ich muss auch ehrlich sagen, dass ich sie "supermuttis" bewundere, die echt alles schaffen. Es gibt ne Nachbarin von mir, bei der sieht es aus, auls würde man nur mit Handschuhen das Haus betrete dürfen, echt wahnsinn!!! - würde ich auch gerne so schön haben aber die Praxis hat´s bei mir anders gezeigt. Auch bei meinem blöden Kork-Boden (jedes mal wenn mein Sohn über´s Wohnzimmer krabbelt habe ich sofort Finderabdrücke - ab Abend siehts´so vollgefingert aus, eigentlich müsste ich täglic wischen und nachpolieren!!!) Aber ich verkneife es mir (auch weil eich mich im Moment echt nicht überwinden kann) Naja, genug gejammert Sylvia
wie hier schon jemand erwähnte, Organisation ist alles. Kenne verschiedene Situationen, Haus mit 160qm und 3 Kids im Alter von 3, 6 und 9...mit und ohne Mann, sowie jetzige Situation, allein mit den Kids, inzwischen 6,9 und 12 und bald voll am arbeiten. als erstes: Ruhig bleiben... immer wieder mal ausmisten, defekte Sachen sowieso, damit man nicht noch defekte Dinge säubert, bügeln...hehe..hab ich den tip durch meinen ExFreund, der bügelte immer direkt aus der Maschine raus, da spart man das Dampfwasser und es geht leichter, dann auf die Leine..später nur noch abnehmen, falten...weg. Bügel gern vorm TV. Socken und Unterwäsche lasse ich inzwischen meine Töchter vorm TV falten...jeder seine eigenen...denk das ist nicht zuviel verlangt. Ich habs nicht immer Top sauber, aber ich versuch immer ne Grundordnung zu haben, Staub findet man alle mal. Ausserdem dafür sorgen, das man Dinge direkt wieder wegpackt, nicht alles erst stehen lassen, z.B. in der Küche, alles wieder in den Kühlschrank..einmal über die Arbeitsfläche wischen, ..fertig..und und und.. :-) keine Sorge..das wird schon wieder
Ich habe eine 170-qm-Wohnung auf 2 Etagen, 2 große fast erwachsene nicht grad ordentliche Kinder, 2 Kleinkinder, 1 Katze und so muß ich jeden Tag putzen. Stubsaugen in 2 Fluren und 2 Zimemrn täglich, Küche und Badezimmer wischen auch täglich. Den Rest mach ich wie es nötig ist. Jeden Tag mindestens 1 Trommel Wäsche ist logo bei ner Großfamilie aber ich mach mich nicht tod. Es sieht immer ordentlich aus aber nicht steril. Wir leben hier ja nicht im Museum. Sinvoll ist es ein System zu haben, wann man welche Räume macht und wenn mal was nicht nötig ist einfach auch mal sein lassen können. Ich hasse bügeln und bügel meist nur, was ich grad brauche. Hab manchmal Gewissensbisse aber dagegen hilft den Korb mit der Bügelwäsche außer Sichtweite zu räumen ;) Wir machen sauber um gut leben zu können aber leben nicht um nur sauber zu machen. Meine 2 Großen und mein Parter kommen erst abends heim und so rennen nur die Kleinen im Weg rum und bremsen mich ab und zu beim Saubermachen. Ich geh viel mit den Kleinen raus und wenn mal was nicht gemacht werden kann sterb ich deswegen auch nicht an Gewissensbissen. Einfach nicht reinstressen. Nichts muß perfekt sein und zwischen klinisch rein und steril und aufgeräumt und sauber liegen Welten. Manchmal stinkt es mich an, daß man jeden Tag das Selbe machen muß aber das ist wohl unser Los. Ich versuch alles bis Mittag hin zu bekommen so gut es geht, daß ich dann auch etwas Ruhe hab wenn die Kleinen schlafen. l.G. Kerstin
Habt vielen Dank für eure netten Beiträge. Gut, dass ich nicht alleine dieses Problem habe. Ich werde mir wohl doch mal eine Art Haushaltsplan machen. Wenn ich was zum Abhaken haben, fühle ich mich der Situation vielleicht nicht mehr so ausgeliefert. Doch werde ich wohl auch weiterhin von einem "blanken" Haushalt träumen... bei Schwiegermama und Schwägerin blitzt es immer so schön. Ich begreife das wirklich nicht. Na ja. Heike
Hallo... Also da ich einiges an Mehrarbeit habe als normale Hausfrauen und zwar durch unsere Tiere (4 Katzen, 1 Hund, ca 14 Meerschweinchen, Mäuse)bin ich praktisch nur noch Amok gelaufen und mit nix mehr nachgekommen. Aber nun hab ich einen super schönen Tagesplan, der mir hilft. Das wichtigste ist erstmal: Ansprüche runterschrauben, sonst fühlt man sich nur noch unter Druck und ist frustriert und das ist nicht Sinn der Sache. :-) Morgens nehme ich mir 1,5 Stunden Zeit zum Kaffeetrinken, wach werden (davor mach ich noch meinen Sohn Kiga-fertig, der Kleine schläft noch). Dann räum ich komplett die Wohnung auf, mach Katzenklos, putze täglich das Bad komplett plus Fliesen und Boden, das muss sein, dann mach ich die Küche, spüle, putz da aber nicht grossartig, nur halt echt täglich den Boden. Restliche Wohnung saugen, Böden komplett wischen. Das ist die Grunsicherung und bei uns in 2,5 Stunden ohne jede Pause! erledigt. Danach kann hierein kommen wer will, es sieht immer ordentlich aus. Nachdem ich dann den Grossen vom Kiga abgeholt, mit den beiden was gegessen und gespielt habe punkt 14 Uhr hab ich für 1 Stunde Mittagspause, wie jeder Arbeitnehmer. :-) Danach mache ich 2 oder mehr Meerschweinkäfige sauber, sauge wieder die ganze Wohnung (Einstreu ist echt furchbar). Zwischen 4 und halb 6 mach ich die "Sondersachen" also Fenster- und Türenputzen, Lampen, Lichtschalter, Kinderzimmer, Küchenschränke usw... dafür hab ich nen extra Kalender, in dem haargenau steht wann ich was zu machen habe. Danach kommt mein Mann, es wird mit den Kindern gespielt, ich geh einkaufen, sauge nochmal während ich koche, Kinder ins Bett. Dann mach ich noch in Ruhe die Wäsche, fütter die Tiere und dann ist Schicht im Schacht - meistens so um 10. Achso am Wochenende mache ich natürlich nur das Grundlegendste, ansonsten hab ich frei. Liebe Grüsse Joelina - die nu auch anfangen muss :-)
o.T
Hallo! Ich frage mich wie du bei dem ganzen geputze deine Kinder versorgst(vor allen den kleinen),geschweige denn wann du dich mal duschst und pflegst. Dein ganzer Tag besteht ja nur aus putzen!! Das die Tiere viel Dreck machen versteh ich ja...aber die Kinder sollten wirklich immer vorgehen! Das ständige geputze würde mich total unzufrieden machen. L G Nicole