Elternforum Mein Haushalt

Leifheit Wäschespinne

Leifheit Wäschespinne

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, das sich die Wäschespinne nicht mehr bis oben spannen lässt ist eine Verschleißerscheinung. Diese lässt sich unter Umständen mit etwas Silikonspray auf die Führung um das Alurohr beheben. Grundsätzlich ist die Betonvariante immer die stabilste. Wie schon von meinen Vorrednern erwähnt, fällt dann nichts mehr um. Einfach die Bodenhülse in einem mit Beton gefüllten Eimer (min. 10l) stecken und ausrichten. Anschließend den Eimer an gewünschter Stelle eingraben. Falls Ersatzteile benötigt werden. Diese gibt es auf der Leifheit Homepage (www.leifheit.de) in der Rubrik Servicecenter. http://www.leifheit.de/de/marke-leifheit/service-center/ersatzteil-service.html Leifheit hat auch eine sehr freundliche und kompetente Service Abteilung. Viele Grüße!


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben das mit dem eimer gemacht, das hielt nur eine gewisse zeit, dann stand sie wieder schief. das ist total blöd,


sylea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

wir haben die halterung erst in einen 10l eimer gegossen. dann ein großes loch gegraben wo der eimer reingestellt wurde, das ganze ausgerichtet und um den eimer nochmal zement gegossen. die spinne steht wie eine 1 schon seit ca 7 jahren!! lg