Elternforum Mein Haushalt

Lebensdauer Geschirrspüler

Lebensdauer Geschirrspüler

babyno2

Beitrag melden

Hallo, Unser Geschirrspüler ist defekt. Es tritt Wasser aus und das Aquastop hat ausgelöst. 8 Jahre, AEG und läuft täglich mind. 1x... Ich frage mich gerade, ob es sich da lohnt, Geld für einen Techniker auszugeben, der ja allein für die Diagnose schon ordentlich Honorar verlangt. Oder gleich ein neuer Spüler? Ist halt "nur" AEG und kein Miele... Wie ist die Lebensdauer Eurer Spülmaschinen? Vg


Shelpy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babyno2

Also unserer läuft jetzt 6 Jahre ist eine Billigschiene, die sich Indesit nennt und ja mein Sohn hat es jetzt mal geschafft die Klappe fürs Tab kaputt zu machen, aber er tut noch immer seinen Dienst, wenn man das Tab direkt in den Spüler wirft. Was er gekostet hat? Ich traue mich gar nicht es zu sagen, weil viele denken um das Geld gibt es nichts vernünftiges. also nicht mal 300 Euro, genau so wie unsere Waschmaschine von der gleichen Marke und auch der Wämepumpentrockner seit gut 6 Jahren laufen und laufen. Nichts hat uns mehr als 400 Euro gekostet. Und das einzige was jetzt eventuell wirklich am Kaputt gehen ist, ist der Trockner. Er läuft noch, aber macht Geräusche und klar, bei dem Preis lohnt sich eine Reparatur nicht, aber ich würde mir wieder so einen günstigen von der gleichen Marke kaufen, eben wegen guter Erfahrung und es ist natürlich dann wieder ein Modell, was noch mehr Energie spart, als das, vor ca 6 Jahren. Ich kenne einige die mit Markengeräten gar nicht Glücklich waren, wo die Reparatur auch einen Haufen gekostet hätte und sie auch dann sich ein neues Gerät nach ungefähr der gleichen Nutzungsdauer ausgesucht haben. Stromkosten sind immer super. Da konnte ich hoch nie klagen und ich habe seit dem es diese Marke gibt nur diese und von Leistung und Preis immer super Zufrieden. Und warum mehr Geld ausgeben als nötig? Aber klar billig ist nicht immer gleich gut, aber das kann man bei einem Markengerät auch nicht sagen. Wenn es doof kommt ist es nach der Garantie Zeit genauso hinüber. Lg Shelpy


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shelpy

Unsere alte, kl. Maschine war von Bosch und hielt 19 Jahre....dann ging sie in Qualm auf. Jetzt haben wir eine Miele..mal gucken wie lange diese hält. Die von meiner Nachbarin hält seit 26 Jahren, ihre WaMa ging gestern nach 25 Jahren kaputt. LG


babyno2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ich danke Euch! Ich fahre nun gleich mal zu einem kleinen Fachhändler und erhoffe mir ehrliche Auskunft zu Reparatur, Miele und günstiges Gerät....


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babyno2

Ich erbitte doch herzlichst einen Bericht von Dir? Ich habe z.B. vorgestern meine neue WaMa bekommen. Ein neues Gerät ist doch immer spannend. LG


babyno2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Das war heute echt spannend! Kleiner privater Elektrofachmarkt mit eigenem Küchenstudio. Reparatur raten sie bei dem Fehler von ab- neues Gerät, wie ich es benötige (vollintegriert), ist derzeit nur eines! beim Großhändler verfügbar. Kostet 749,00 von Bosch... Der Laden war fast ausverkauft.... aufgrund des Lockdowns wäre die Produktion im Verzug... Miele hatten sie gerade eine Maschine bestellt- kommt 4. KW Tja, da war ich erstmal baff. Aber Laden bemüht, kundenorientiert. Aber ich erlebe es gerade überall: Winterschuhe für Kinder, Fußballschuhe, Vor 4 Wochen Herbstware- die Läden waren nicht gut sortiert. C&A war quasi leer. Entweder kommt die Ware nicht oder die Einzelhändler bestellen nur vorsichtig nach.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babyno2

Lieben Dank für Deine Rückmeldung. Genauso erging uns das im Mai und jetzt vor 2 Wochen ja auch. LG


charty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babyno2

Das ganze Spiel habe ich auch vor kurzem durchgemacht! Und bin jetzt Besitzerin eines Siemens, voll integriert. Der alte hatte knapp 8 Jahre auf dem Buckel und es war wohl die Pumpe. Einen Techniker habe ich gar nicht erst kommen lassen, da es sich nicht mehr rentiert hätte. Und das mit der Verfügbarkeit an technischen Geräten in diesen Zeiten ist zum Mäusemelken. Egal ob Kleinhändler oder Großhändler. Ich hatte auch nur die Wahl zwischen 2 Geräten (Marken, die für mich in Frage kamen), die voll integrierbar waren. Das gleiche hatte ich jetzt mit meinem Wasserkocher, bei dem ich verschiedene Temperaturen angeben konnte. Von den 4 möglichen Varianten, war nur noch eine vorhanden und die kam aus den Niederlanden gemäß Aufschrift auf dem Karton. Alle anderen waren ausverkauft. Derzeit darf an Technik nichts kaputt gehen. Vg Charty


waschtruck

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babyno2

Hallo, unser Gaggena# Geschirrspüler hat 10 Jahre gehalten. Lief auch einmal am Tag. Reparatur lt. Händler und Werkskundendienst nicht lohnenswert. Der neue Nef# hatte dann allerdings durch Corona 6 Wochen Lieferzeit. Gruß Waschtruck


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babyno2

Mein erster Geschirrspüler von Siemens lief knapp über 20 Jahre. Bei der Suche nach einem neuen las und hörte ich immer wieder, dass die neuen Geräte egal welcher Marke nicht mehr an diese Lebensdauer kommen. Wir haben einen mittelpreisigen von Bauknecht, hat um die 500€ gekostet und läuft jetzt seit zwei Jahren problemlos.


Streuselchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babyno2

Hallo, unser Geschirrspüler ist 14 Jahre alt, von Sie...s und läuft und läuft. Manchmal (jetzt toitoitoi schon lange nicht mehr) hat er ein paar Mucken, aber das gab sich bisher meist wieder. LG Streuselchen


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babyno2

als die dritte defekt war haben wir ihn entsrgt der Bosch danach lebte 7 Jahre dann war die Heizung hin, Reparieren lohnt nichtmehr wenn es was Teures ist, eher nen günstigen neuen kaufen Was zeigt es denn als Fehlermeldung an, schau mal im Internet was das sein könnte und ungefähr kostet dagmar


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babyno2

Unsere alte hat mit 17 Jahren im Juli das zeitlich gesegnet. Ich glaube nicht, das die neue auch so lange hält.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Achso dieAlte war eine Neff und die neue ist eine Constructa.


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babyno2

Denn ich fürchte, so einen tollen Spüler gibt es nicht mehr. Die heutigen Dinger sind so anfällig und halten nicht lange, das ärgert mich jetzt schon, obwohl mein alter noch gut geht. Ich würde den Techniker kommen lassen und fragen, ob es lohnt. Aber wenn du schreibst, dass das ja auch Geld kostet, ich weiß nicht..... Bei uns auf dem Land ist das anders, da kommt der örtliche Elektriker, schaut sich das an und sagt, ob es sich lohnt. Kostenlos, ist zwar kein Geschäft für ihn, aber so ist das im Dorf bei uns halt. Meine Waschmaschine hatte ich die erste auch "nur" gute 8 Jahre, die zweite ebenfalls. Ich habe mir wieder den örtlichen Elektriker kommen lassen, der hat mir geraten, eine neue zu kaufen. Was ich tat, über ihn. Er hat besorgt, gebracht, angeschlossen. War erst vor ein paar Monaten. melli


User-1724409901

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babyno2

Das kann man bei uns leider nicht vergleichen. Wir sind 2 erwachsene und 5 Kinder. Das heißt der Geschirrspüler läuft am Tag zwischen 1 und 3 mal (je nachdem was es so zu essen gibt oder ob wir auswärts essen)! Dadurch hält der Geschirrspüler leider nie so lang. Der letzte hat 3 Jahre gehalten. Nicht wirklich lang. Jetzt haben wir Miele und ich bin gespannt wie lang er dieses Mal hält.