Elternforum Mein Haushalt

Lebensdauer Akku Schnurlostelefon

Lebensdauer Akku Schnurlostelefon

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wie lange halten denn so Eure Schnurlostelefone hinsichtlich des Akkus? Wir haben jetzt die letzten drei Telefone immer so nach 1,5 - 2,5 Jahren verschrottet, weil der Akku kaputt war (lädt nicht mehr richtig auf, trotz stundenlangen Ladens auf der Station). Kosten für einen neuen Akku lohnten sich lt. T-Punkt nicht im Vergleich zu einem neuen Telefon. Das waren auch keine No-Name-Produkte, sondern jedes Mal Gigasets von Siemens. Liegt das an der Marke oder was könnte sonst das Problem sein? Grüße Andrea


Fru

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Problem ist, das die meistens nie "richtig" geladen werden. Heißt, wenn leer, dann auf die Station. Konsequent ganz aufladen, nicht aus der Station nehmen, wenns noch nicht voll ist...so wäre es für die Akkus ideal....aber meistens nicht umsetzbar...irgendwann sind die Teile dann halt hin... Man kann sich aber Telefone kaufen, die herkömmliche Akkus drin haben, die kann man dann unkompliziert und für relativ wenig Geld ausstauschen


FashionStyle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Fast 5 Jahre haben unsere gehalten, jetzt haben wir mal neue gekauft.


speedy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben hier auch 2 gigasets - eines ist schon 15 Jahre alt, da haben wir jetzt 2x die Akkus getauscht, es waren aber noch ganz normale AAs. Das andere ist seit 7 Jahren im Dauereinsatz und jetzt langsam merke ich, dass der Akku nachlässt und nach ca. 2,5h Gesprächen ohne zwischenzeitliches Aufladen dann Futter will. Vorher habe ich ihn oft eine ganze Woche nicht in der Ladeschale gehabt. Von daher würde ich immer wieder Siemens kaufen. PS: schau mal in der Bucht nach den Akkus, die sind rel. günstig. Gruß, Speedy


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Neue Akkus kosten keine 5 Euro und halten hier inzwischen seit 6 Jahren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Wir haben unser Schnurrlostelefon schon seit Jahren und keine Probleme! Man kann auch ganz normale Batterien nehmen od. Auch die konventionellen Aufladbaren! Braucht also nicht der Originalakku zu sein. Fru hat aber recht! Wichtig ist, stets vollständig autzuladen! Steht auch im Handbuch LG


marijanam79

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, Auf keinen fall herkömmliche batterien!!!! Batterien sind nicht aufladbar!! Wir hatten erst neulich eine kundin im geschäft (einzelhandel/reklamationen) die batterien statt akkus genommen hat. Das ende vom lied war, dass ihr die batterien und das mobilteil um die ohren geflogen sind. Man kann auch stärkere akkus probieren. Also wenn der originalakku zb 700 mah hat, kann man auch 900 mah mal testen. Grüssle, Marijana


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

siemens hat die marke gigaset einst verkauft. wir haben auch ein gigaset dreier paket (eins pro etage) und die akkus halten bei uns im eco modus bestimmt... ne woche? ich lass sie aber auch nicht dauerhaft zum rösten in der ladeschale, sondern einmal aufgeladen - dann rausnehmen. und erst wieder laden, wenn leer. wir haben unsere jetzt seit 2011.