Elternforum Mein Haushalt

Lange Haare verstopfen den Abfluss

Lange Haare verstopfen den Abfluss

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich habe lange Haare, die natürlich beim Duschen in der Dusche landen. Ich habe schon so ein Fusselsieb über dem Abfluss, wo ich dann nach dem Duschen die Haare entferne, aber trotzdem ist der Abfluss jeden zeiten Tag verstopft und das Wasser läuft nicht mehr richtig ab. Was kann ich denn da machen? Ich bekomme die ganzen Haare auch nicht aus dem Abfluss gepuhlt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hast du es mal mit abflussreiniger versucht ? lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt von Drano so ein Granulat. Das pustet eigentlich alles raus. Ich pul die Haare erst soweit es geht mit dem Stielkamm raus und schütte dann das Zeug rein. Bischen Wasser hinterher, halbe Stunde warten, nachspülen, fertig. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na ja - viele rohrfrei verstopfen das Rohr erst recht weil zu wenig nachgespült wird. Ein ganz normaler ach wie heißt das Ding zum Pumpen??? reicht vollkommen aus - damit holt man die ganzen haar mit rauf und dann die Druckluftpuster die das Rohr durchpusten. Ansonsten ist völlig ohne Chemie aber sehr Hilfreich: Salz in den Abfluß streuen - etwas warten und dann kochendes Essigwasser darüber lehren - man merkt richtig wie es Ploppt und dann noch etwas mit dem Pumpending (das mit dem Holzstil und rotem Gummikopf) nachpumpen dann ist es schnell frei und ganz ohne Chemie. Gruß Putzi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir hatten das auch als wir in unser haus gezogen sind. in der dusche stand das wasser nur so. habe dann drano power gel genommen und dannach war alles wieder frei. bei leichten verstopfungen helfen wirklich allerlei hausmittelchen backpulver und essig usw,aber manchmal muss man (leider) wirklich mit ner chemie keule drann. und drano power gel ist wirklich das beste finde ich. vorallem kann man das zeug ins stehende wasser kippen. bei den granulaten darf kein wasser im becken sein,was ich mir eigendlich ziemlich schwirig bei einer verstopfung vorstelle. lg,jacky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Pümpel heißt das Ding :-) Wenn Du die Möglichkeit hast, ans Abflußrohr zu kommen, dann schraub es auseinander und machs so weg...sonst hilft nur die chemische Keule..oder der Pümpel LG fru


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, wenn du den Abfluss mechanisch nicht mehr sauber bekommst - anderes Flusensieb vielleicht? - dann bitte immer nur ein Gel, niemals Granulat. Bei Granulat besteht die Gefahr, dass es mit dem Hindernis verklumpt, wenn es es nicht lösen kann und dann musst du das Rohr ausfräsen. Teuer und Gefahr von Rohrbruch! Bei Gel kann das nicht passieren, denn das wird dann vorbeigespült... Mein Bruder hat als Gas, Wasser, Sch... Installateur oft damit zu tun und schimpft immer wie ein Rohrspatz über die unwissenden Hausfrauen... Gruß, Speedy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hast du nur so einen ablauf wie z. b. in der spüle? oder so einen, der mit nem deckel abgedeckt ist - also das wasser läuft da unter diesem offenen deckel rein. ich muss den deckel entfernen und dann dieses gesamte große ding aus dem rohr rausnehmen und säubern. bei badewanne oder waschbecken nehm ich auch zuerst den schnuffi (mit dem ich auch teppiche in der badewanne durchstampfe, drum hieß das ding bei mir früher immer wäschestampfer) und dann abflussreiniger


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns kann man da an der Dusche den Deckel abnehmen und dann nochmal den Siffon öffnen und da hängt dann der ganze Schmodder drin.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich schwör auch auf DranoPowergel. Vor kurzem gab es auch bei Aldi ne Noname-Version als Wochenangebot, mit etwas Glück kannst du da noch was bekommen. Das kannst du auch bei Acrylduschen nutzen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nimm ca 4-5 Beutelchen Backpulver und gib es in den Abfluss, dann schuettest du Essig rein und spuehlst nach ner Std mit Wasser gut nach......