kaba
Hi hat jemand von euch erfahrtung mein Mann möchte einen Normalen (ober Frisches unten Frost) und ich eher einen Side by Side (rechte Frisch Links Frost) preislich sind beide Gleich energie A++ hat jemand von euch erfahrung Danke für die Antworten.
Ich habe einen Side by Side Kühlschrank und gebe den nur wieder her wenn er defekt ist und / oder ich einen neuen Side by Side bekomme. Ich LIEBE meinen Kühlschrank. Auch mein Mann, der das als recht überflüssig empfand, möchte ihn inzwischen nicht mehr missen. Wir haben damals (war schon 2007) einen A+ von LG gekauft. Heute würde ich auch einen A++ kaufen, aber wahrscheinlich auch wieder einen LG. LG Sabine
wir haben einen überbreiten großen Kühlschrank von Bauknecht 66 Tief /72 Breit / 172 Hoch Riesengroßer Kühlraum - gerade richtig für 4 Personen von denen 3 davon eine Menge Essen können und oben mit einem wie ich finde ordentlich großen Gefrierfach - wir brauchten kein größeres da wir noch einen Gefrierschrank im Keller haben. Sind sehr zufrieden weil viel reinpaßt in den Kühlschrank. Freunde von uns haben Side by Side - sind auch sehr zufrieden nur manchmal ist ihnen die Kühlseite einfach zu schmal. Ich bekomme Problemlos ein Kuchenblech rein das große wenn der noch in den Kühlschrank muss und habe immer noch Platz für andere Dinge. Gruß Birgit
Hallo! Wir haben einen Side-by-side Kühlschrank von Liebherr. Ein Backblech passt auch rein. Allerdings dürfen in der Tür keine großen Flaschen stehen, sonst geht die Tür nicht zu. Wir sind super zufrieden. Patty
Hallo, ich habe schon die zweite Küche mit einem Side by Side-Kühlschrank und möchte nie wieder "ohne" sein, was allerdings rein emotionale Gründe hat ! Eiswürfel auf Knopfdruck sind klasse, die freistehende Optik lockert die Küche auf, die Edelstahloberfläche sieht schick aus = das Ding ist extrem cool. Nachteile darf ich dann auch mal auflisten : Jedenfalls wir hatten an unseren beiden (Siemens-) Geräten schon viele teure Reparaturen (Monteur zuckt mit den Schultern und sagt : Die Technik ist eben anfällig). Der Tielfkühlraum ist eher klein (stört mich nicht; da ich Tiefgekühltes gerne vergesse lagere ich inzwischen eigentlich nur noch Hackfleisch, Gemüse und Brot). Unter unserem freistehenden Schrank sammelt sich Dreck, der kaum wegzubekommen ist, weil der Schrank sehr tief steht und kein Putzgerät drunter passt. Die Edelstahloberfläche ist gerade mit Kindern entweder eine tägliche Putzaufgabe oder eine permanenter Peinlichkeit. Ob so ein Gerät in die Küche passt, ist doch aber auch eine Platzfrage. Die Dinger brauchen sehr viel Platz ! Gruß Cara
Ja hier und wir haben grummelnd auf den Side by Side in der Küche verzichtet weil der Küchenberater gemeint hatte er wäre zu laut in der Küche. Jetzt haben wir einen Side by Side im Hauswirtschaftsraum stehen und ich bin soooooooooooo froh das dieses Vieh nicht in der offenen Küche steht. Er ist auch A++ und megalaut !!!! Ich würde die Krise bekommen.
Stand vor Kurzem vor der selben Entscheidung... Finde die Side-by-Side-Dinger ja totschick. Aaaaber - hab doch einen (seeeehr großen) "Normalo-Kühlschrank" genommen, weil ich 1. nix frei rum stehen haben wollte, 2. die Side-by-Side Kühlschränke oft außen so mächtig aussehen und innen mehr Korpus-Gedöhns als Platz ist und ich wollte viiiiel Platz im Kühlschrank! Und 3. die Küchenfachverkäuferin meines Vertrauens / Freundin mir auch aufgrund des Geräuschpegels davon abgeraten hat. Zumal bei uns auch Küche, Ess- und Wohnzimmer komplett offen sind...