Elternforum Mein Haushalt

Kreidefarbe auf Türen?

Kreidefarbe auf Türen?

Meyla

Beitrag melden

Moin! Wir haben ein schönes kleines altes Haus.... mit nicht schönen, alten Türen... leider aus Furnier und daher unflexibel. Ich habe jetzt im Internet gesehen, dass man diese auch mit Kreidefarbe streichen kann, statt einfach Folie drauf zu kleben. Folie ist zwar schon glatt, aber wenn da mal ein Loch rein kommt kriegt man es ja nicht mehr raus .... Hat das mal jemand gemacht? Ist das einigermaßen robust zu bekommen mit Klarlack?


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Ich habe oben im Flur ein Wand mit Bildern gehabt... die Bilderrahmen waren blau. Als wir vor 2 Jahren renoviert haben, mochte ich das blau überhaupt nicht mehr- passte auch überhaupt nicht mehr. Ich habe sie dann mit Kreidefarbe in einem Grauton übergestrichen und hinterher Klarlack drüber. ERst hatte ich sie noch mit Schmiergelpapier vorbereitet.... hinterher aber nicht mehr. Und ich muss sagen... ist echt gut geworden. Also... UNS gefällt es. Die Farbe kann ich nur weiterempfehlen. Die ist wirklich gut zu verarbeiten. Ob das allerdings mit Türen geht... das weiß ich nicht. Könnte es mir aber vorstellen. Es handelt sich um diese Farbe - gibt es aber in jedem Farbton : Rayher 38867558 Chalky Finish auf Wasser-Basis, Kreide-Farbe für Shabby-Chic-, Vintage- und Landhaus-Stil-Looks, 118 ml, steingrau Rayher 38872000 Klarlack ultramatt, Dose 118 ml, Clear Varnish, Schutzlack zum Versiegeln von Acrylfarbaufstrichen, speichelfest, wetterfest Marke: Rayher Schau mal auf die Rezensionen.... die streichen damit ganze Möbelstücke.


katja13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Schau mal bei shabby world. Die haben auch eine Facebook Seite und ich bin immer ganz hin und weg, was die Leute so verschönern mit der Farbe. Aber es gibt wohl erhebliche Unterschiede in der Qualität. Aus dem Baumarkt soll wohl nicht so dolle sein.


peekaboo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katja13

mit deren Kreidefarbe gestrichen. Man kann damit fast alles streichen, so lange es nicht beschädigt ist. Ggf. muss man vorbehandeln mit Anlauger. Ich ah e meine Hochglanzküche nur mit Entfetter (Blue Wonder oder auch aus der Drogerie) abgewaschen und losgelegt. Das gleiche gilt für die Türen


peekaboo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

. Da war die Tür noch nicht gesteichen

Bild zu

Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

Ist das stoßfest? Kannst du die Farbe abwaschen? Der Unterschied ist echt Hammermäßig und sieht einfach super aus!!!


peekaboo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

In der Gruppe streichen damit auch die Treppe oder den Boden


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

Das ist absolut großartig geworden!


Birgit22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Ich hab schon mit Kreidefarbe gestrichen. Auch von verschiedenen Herstellern. Die Farbe aus dem Baumarkt ist durchgefallen. Ich habe einen Schrank, Stühle und sogar meine Fensterbänke gestrichen....damit misspompadour.de/produkt-kategorie/painting-the-past/?utm_source=google&utm_medi um=cpc&utm_campaign=de-de-search-brands-ptp&utm_content=brand&utm_term=%2Bpainti ng%20%2Bthe%20%2Bpast&gclid=EAIaIQobChMItKzztKL27gIVwZ7tCh1YbgbgEAAYASAAEgJNBfD_ BwE Das war bisher die beste Farbe. Und wie oben schon geschrieben, gibts da auch noch Shabby World, die eine Gute Farbe haben, allerdings noch mal nen Tacken teurer. Günstig war meine auch nicht, aber grade bei z.B. Fensterbänken muss die ja auch was aushalten können, bei Türen ebenso. Also ich kann die nur empfehlen, zumal das lästige abschleifen entfällt.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Vielen Dank! Die Gruppe schaue ich mir gern mal an! Werde dann wohl Türen und Fenster demnächst in Angriff nehmen


peekaboo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Alle sind sehr freundlich und man bekommt viel Hilfe https://m.facebook.com/groups/2381729795209682?group_view_referrer=search


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

Danke für den Tipp, da kann man ja Stunden rum gucken, Wahnsinn


peekaboo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

.


Mucksilia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Das ist ja der Hammer, Peeka! Jetzt will ich unsere langweiligen Eichenholztüren auch weiß streichen. Mein Mann wird die Scheidung wollen...


peekaboo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Bei Eichetüren musst Du evtl. aufpassen, dass die nicht ausbluten... (Also wenn Du weiß streichst, dann können evtl. Gerbstoffe austretet - hier müsstest Du vorher grundieren). Aber das tolle an der Farbe ist man muß NICHT SCHLEIFEN, wenn die Oberfläche intakt ist. Auch meine Küche ist inzwischen vor 3 Jahren gestrichen und die Farbe ist immer noch Bombe... ich reinige sie mit "Seifenlauge", also so wie man auch eine andere Oberfläche reinigen würde. Mit Akkopratz oder Stahlwohlle gehe ich allerdings nicht dran (habe ich aber vorher auch nicht gemacht) LG Peeka PS: Je nachdem, welche Farbe Du verstreichst, brauchst Du etwas mehr Farbe. Für meine Küche (nur Ausseseite) habe ich 1 Dose gebraucht... für die Türen habe ich allerdings eine Dose pro Tür gebraucht (aber immer noch billiger wie neue Türen)


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

Aktuell bekommt man den Eggshell Lack leider nirgends Ach man! Naja, erstmal Farbkarten bestellt.


peekaboo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

https://www.shabby-world.de/mylands-kreidefarbe-eggshell Ja, durch Corona renovieren halt viele