Mitglied inaktiv
Hallo, wir wollen demnächst das Zimmer unseres fast 3-jährigen Sohnes umgestalten. In diesem Zusammenhang würde ich gerne den Teppichboden entfernen. Habt ihr Erfahrung mit Kork? Falls ja, gibt es wirklich Dellen und Löcher, wenn mal etwas runterfällt? Bisher wäre Kork als neuer Fußbodenbelag nämlich mein Favorit, aber bisher konnte ich meinen Mann aus o.g. Gründen noch nicht wirklich überzeugen....
In meinem alten Jugendzimmer liegt nun seit 16 Jahren ein Korkfußboden und der hat keinerlei Dellen oder Löcher. Woher auch? Kork ist weich. Ok, die Oberfläche ist porös, dafür sieht man nicht gleich Staubmäuse fliegen ;-). Das einzige, was man nicht machen darf: Feuchtigkeit drauf stehen lassen. Meine Mutter hat mal ihren nassen Putzeimer unterm Fenster vergessen (da habe ich dort schon nicht mehr gewohnt, er stand also ein paar Tage)... da sieht man nun einen Rand. Ausserdem bleicht der Kork mit der Zeit aus (haben wir festgestellt, als wir vor ein paar Monaten die Möbel dort rausgeschmissen haben). Aber sonst sieht er von der Oberfläche her aus, wie am ersten Tag. Achja, bei mir waren es unbehandelte Korkplatten. Weder die ganz teuren, noch die billigsten. Erst mindestens 24 Std. im Zimmer liegenlassen, sonst gibts Wellen und nach dem Verlegen mit Lack versiegeln. Fertig.... Immer wieder gerne... hätte ich auch gerne für meine Kinder gehabt, aber unser Vermieter will keine festverklebten Fußböden *schnief*.
Meine Schwiegereltern haben Kork in den Schlafräumen und auch meine Tante in einigen Räumen. Der Kork ist bei beiden nicht lichtbeständig; sprich die Farbe ändert sich mit der Zeit schleichend und eigentlich auch unauffällig. Aber wehe man will die Möbel umstellen ... LG Tina
Ok, mit der Lichtempfindlichkeit könnte ich leben, aber ihr habt beide keine Probleme mit Löchern, Dellen etc. oder? Mein Mann ist nämlich davon überzeugt, dass jeder etwas härterer oder spitzerer Gegenstand seine Spuren auf dem Boden hinterlassen würde...
Also bei mir gab es keine Dellen oder Beulen, wobei mir auch selten etwas runterfällt. Kann mich also nicht dran erinnern, mal was schweres oder spitzes auf den Korkboden gepfeffert zu haben ;-). Auch nicht unter den Möbeln, die da zum Teil 16 Jahre an einer Stelle standen. So vonwegen Druck durch Gewicht.
Hallo! Wir haben ein gutes Korkparkett in einem der Kinderzimmer. Es gibt tatsächlich Dellen, wenn was runterfällt. Aber das waren schon schwerere Gegenstände, die gerade mit einer Ecke draufgefallen sind. Das Kinderbett verschiebe ich öfter mal. Darunter sehe ich keine Dellen. Wie es beim Kleiderschrank ist, weiß ich noch nicht. Hab noch nicht nachgeschaut. Wir sind sehr zufrieden mit dem Korkfußboden. Unserer ist beschichtet, sodass Nässe dem Boden auch nichts ausmacht. LG
Habt ihr den Boden nachträglich beschichtet oder kann man ihn schon beschichtet kaufen? Und an alle: Wird der Boden mit der Zeit eher heller oder dunkler?
Er war fertig beschichtet. Eine Farbveränderung ist mir nicht aufgefallen. Das hätte ich doch unter dem Teppich, der in der Mitte liegt, mal sehen müssen. Der Boden liegt jetzt 5 Jahre.
... gibt es auch auf Laminat oder Echtholzparkett, wenn ein spitzer Gegenstand drauf fällt.
wir (www.peschel-maler.de) kaufen kork von corpet und sind damit sehr zufrieden. ich habe ein stück in unserem flur im og mit kork seit 1995 - der ist so wie am ersten tag. und bei unserem großen haben wir seit ca. 1,5 jahren welchen drin liegen - auch einwandfrei. mein mann verklebt diesen, dann wird die einpflege mit so nem spezialmittelchen gemacht und dann kann man immer mal mit korkpflegemittel wischen (welches man irgendwann mit "entferner" auch mal wieder runterputzen muss - so ähnlich wie bei bohnerwachs), aber ich wische immer nur mit wasser plus nem spritzer reinigungsmittel. betr. farbveränderung tendiere ich eher zu nachdunkeln - so wie holz an möbeln auch nachdunkelt betr. kleiner löcher ... wieviel löcher sieht man denn an einer korkpinwand? fast keine ... ich denk mal, wenn man nicht grad mit ner axt reinschlägt oder messerwerfen richtung fußboden spielt, dürfte nix weiter passieren.
Vielen Dank für eure Antworten, damit habt ihr mir bei meiner Entscheidung echt geholfen und von einem Korkfußboden überzeugt! Dankeschön!!!
das Zimmer hat einen ganz warmen Farbton, der Boden fühl sie nie eklig kalt an wie z.B. bei Fliesen und der Große Vorteil: Die Playmofiguren bleiben endlich stehen. Es kommt auf die stärke und qualität des Korkbodens an - unserer war nicht so teuer und als mir die Polizeistation aus den Händen fiel und mit der Ecke auf den Boden war eine Delle drin - das ist bisher aber auch die einzige uns der Boden ist jetzt seit 2 Jahren drin und bin immer noch super zufrieden - alle anderen Spiele hat er bisher ausgehalten und mein Kleiner ist jetzt 8 d.h er hat ihn mit 6 bekommen. Gruß Birgit
Hallo Niklas, wir haben vor fünf Jahren 8 mm dicke Korkplatten verlegen lassen, die dann geölt und gewachst wurden und sind sehr zufrieden. Ja die Farbe verändert sich schon durch den Lichteinfall. Aber ansonsten ist der Korkboden viel pflegeleichter und angenehmer als der Holzparkettboden, den wir auch noch haben. Viele Grüße Marianne
wir haben auch in den Kinderzimmern und im Flur Kork. Wenn wir nicht schon eher (sind damals nicht auf Kork gekommen) im Schlafzimmer Laminat gelegt hätten und da im Wohnzimmer schon immer Parkett ist, hätte ich dort auch gern Kork.
Es ist immer warm an den Füßen, man sieht Flusen nicht so, allerdings wenn im Flur (gleich neben dem Bad) jemand mit nassen Füßen drüber ist und die Sonne scheint in so einem bestimmten Winkel, dann sieht man die Fußabdrücke.
Im Kizi haben wir ein Loch drin, aber das ist uns beim Legen passiert. Uns ist ein Hammer so mit der spitzen Seite draufgefallen und die Platte konnten wir halt nicht mehr austauschen, da wir grad fertig waren ,
aber stört nicht und fällt auch kaum auf.
Würde es immer wieder nehmen und auch jedem empfehlen.
Simone
Hallo! Wir haben im Kinderzimmer unseres 5 jährigen auch Korkboden. Er wird von Sohnemann sicher nicht pfleglich behandelt. Ich konnte bisher noch keine Dellen oder Löcher feststellen. Wie einige schon geschrieben haben bleicht er etwas aus aber sonst sind wir sehr zufrieden mit den Boden. LG