Elternforum Mein Haushalt

Keine Wäsche in den Rauhnächten....

Keine Wäsche in den Rauhnächten....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben! Bei uns in der Familie wird seit Jahren der Brauch gepfelgt, dass in den drei Rauhnächten (Weihnachten, Silvester und Dreikönige) keine gewaschene Wäsche über Nacht hängen darf. Wenn ich mich richtig erinnere, stammt dieser Brauchtum von meiner Uroma, einer Bäuerin. Kennt von euch jemand diesen Brauch? Weiß jemand den eigentlich Sinn davon? Wäre mal interessant zu hinterfragen.... :-) Alles Liebe und viele Grüße von mir aus Österreich


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich kenne nur in der Silvesternacht - da darf keine Wäsche hängen, das bringt unglück im neuen Jahr


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das kommt davon dass die wilde jagd (alle möglichen bösen gestalten, oder heidnische götter, oder perchten... je nach interpretation) nicht sich verfängt in den wäscheschnüren die vorm haus gespannt sind und dann aufmerksman werden auf das haus und verfluchen. ich kenne das so dass die wäsche nur drinne aufgehängt werden durfte. lg feli (auch ö)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Scheint mir eine gute Erklärung zu sein, vielen Dank und alles Gute für 2007!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

eine Woche vor Weihnachten komplett alle Wäscheleinen ab, sowohl drinnen auf dem Dachboden als auch draußen. Nach den Heiligen 3Königen machen sie sie wieder dran. Sie sind ein älteres Rentnerpärchen, was das seit Jahren tut, weil wohl Verwandte in aufeinanderfolgenden Jahren zu dieser Zeit verstorben sind, und das beziehen sie auf die Wäscheleinen. Ich finde es seltsam, kenne jedoch noch mehr solcher Leute, die Wäscheleinengläubig sind und sie zwischen Weihachten und Neujahr abmachen. Ob sie auch keine Wäsche waschen, kann ich nicht sagen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich kenne das so, zwischen weihnachten und 6.1. keine wäsche aufzuhängen. das gilt aber nicht wenn man kinder hat. welche bedeutung-weiß ich auch nicht. auch kenne ich : wenn während dieser zeit glas kaputt geht, dass jemand aus der familie stirbt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.hexenrezepte.de/Aberglaube.HTM


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich kenne das auch und meine schwiema meint das man sonst zuviel wäsche über das ganze jahr hat, wenn man genau dann wäscht oder wäsche hängen hat...halte da nix von.... lg phi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...jetzt ist mir klar, warum gestern abend meine laufende waschmaschine auslief und das bad 2 cm unter wasser stand. ein zeichen des himmels ;-))) (nee, es war wohl deshalb, weil ich zu wenig wäsche und zuviel waschmittel drin hatte. und mitten im schönsten gansbratenessen kam der sohnemann vom bad zurück und rief, mama, das bad schwimmt. ich: jaja, jetzt hör mit deiner ständigen veräppelei auf, setz dich hin und ess deinen kloß auf. mama, es sit aber wahr, und meine socken sind pfatschnass. yepp, das war nicht zu übersehen...). weihnachtsgrüße von old mama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

höhö... Mir ist das am 24. passiert! *gg* Was muss ich auch am Heiligen Abend noch Wäsche waschen... Und das eine halbe Stunde, bevor die Gäste kamen... LG, Manu Zum Brauch: Ich kenn das nur von Silvester und in der Nacht lasse ich auch keine Wäsche hängen... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für deinen Tipp- interessante Seite, nur habe ich leider nichts zu dem "Wäsche-Brauch" gefunden.... Trotzdem DANKE! Alles Gute für 2007, ob mit oder ohne Wäsche *ggg*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...öha, dann sollten wir vielleicht doch anfangen, an gespenster zu glauben, missisG....;-))) aber mal im ernst bezüglich bräuchen: teilweise ist da schon was dran. wir haben bloß die ursprünge oder die hintergründe vergessen. ich zum beispiel bin überzeugt, dass der mond viel einfluss auf verschiedenes hier auf der erde hat: zum beispiel auf den richtigen zeitpunkt, holz zu schlagen, oder darauf, wann man gewichtmäßig leichter abnimmt oder zunimmt (bei zunehmendem mond schwemmt man irgendwie mehr auf und essen schlägt sich in der phase mehr auf die rippen, das kann man wirklich nachvollziehen. ich hab regelmäßig bei zunehmendem mond 1 bis 2 kilo mehr als bei abnehmendem). aber der mond zählt weniger zum irrglauben als zur natur, zu der wir ja praktisch komplett die verbindung verloren haben, so dass man auch schon da komisch angeschaut wird, wenn man dss erzählt. ich halt aber jetzt echt nix davon, bei irgendwelchen mondständen ums feuer zu hüpfen und martialische gesänge anzustimmen. das wär mir denn doch zu blöd....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vor so viel Aberglaube wird mir echt übel!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Man kann doch glauben an was man will, oder?????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da ich sehr viel wäsche habe bei 5 personen. selbst wenn ich mal drei tage nicht wasche, häuft sich die dreckwäsche dermaßen, daß ich fast nimmer nachkomme. und wenn dann noch Bettwäsche und handtücher dazukommen, bin ich am rotieren, bis ich das wieder eingeholt habe.