Elternforum Mein Haushalt

keine lust zu kochen(seit ca. 8 w),wer weiß rat?

keine lust zu kochen(seit ca. 8 w),wer weiß rat?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, habe seit gut acht wochen keine lust mehr zu kochen! könnt/muss deshalb immer nur auswärts essen! verstehe das nicht! was ist los? ist das normal? lg chrissi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jahren nicht intakt! ABER, ich sammle schon seit Jahren Kochrezepte, dass versteht deshalb keiner. Vielleicht koche ich in meinem nächsten Leben mehr. Keine Ahnung, warum das bei mir so ist, ABER wir werden satt. Meinen Kindern zuliebe rühre ich mal was essbares zusammen, da ich das Fertigfutter nicht mag. Sorry, aber direkt helfen kann ich Dir da auch nicht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vielleicht brauchst du im moment halt einfach mal ne auszeit aus der tretmühle. ich hab auch oft keine lust zu kochen. obwohl ich an sich gerne brutzle, backe etc. und gerne neues ausprobiere und kochbücher ebenso gerne lese wie romane o.ä. etc. aber dieses regelmäßige ist auch nicht so mein ding und oftmals nervig. wenn es nichts ausmacht, dass du/ihr auswärts isst/esst, mal ne zeitlang, dann ist es doch okay. meine beste freundin hat das kochen zwischenzeitlich fast komplett verlernt und jahrelang praktisch nix gekocht, weil sie als vollzeit arbeitende rechtsanwältin den ganzen haushalt inklusive kind tagsüber der schwiegermutter überließ. es gibt doch auch möglichkeiten, schnell und ohne großen aufwand mahlzeiten auf den tisch zu bringen. vielleicht steigst du am besten auf diese weise erst mal langsam wieder in die küche ein ;-)) viele grüße von old mama, die heute abend auch keinen bock aufs kochen hatte. old papa hat 3 kebaps geholt ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist auf dauer auch echt teuer! wenn man alleine lebt ist auswärtsessen günstiger,ab 2 pers. ist das selbst kochen die günstigere wahl! er kann selbst auch sehr gut kochen,aber hat auch nicht wirklich lust! hoffe,dass dies bald ein ende hat, da unser großer nun langsam auch vom tisch mitisst! lg chrissi(die keinen kebap geholt kriegt*heul*)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

stimmt, essen auswärts ist teuer. wir haben das früher, vor dem kind, jahrelang gemacht - also mittags vom büro aus essen gegangen oder schnell was geholt und abends oder nachts beim nachhausegehen vom stammgriechen oder italiener was mitgenommen. gekocht habe ich da nur am wochenende. finanziell wars wurscht gewesen, wenn man "dink" war. solange deine kinder noch nicht mit am tisch essen, ist es doch kein malheur, mal ein bisschen durchzuhängen. na ja, und wenn dein mann keine lust hat, warum sollst du dann lust haben. gleichberechtigung - wenn schon, denn schon ;-)))))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...um mir wieder lust zu machen! gefallen tut mir die küche auch nich mehr ganz so(haben die in der 1.ss zusammen gemixt)! aber das zeigt mir keinen grund für meine unlust.... lg chrissi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Chrissie, ich will jetzt nicht altklug erscheinen, aber ich hätte vielleicht einen Motivationsschub, der Dich wieder zum Kochen bewegt. Also ich sehe ( bzw. handhabe ) es so: Tag für Tag sterben im Schnitt etwa 40 000 ( !! ) Menschen, weil sie nichts zu essen haben. Weitere -zig Millionen würden für einen Sack Reis oder einen Laib Brot einen anderen Menschen töten, nur um sich mal wieder einigermaßen satt zu essen. Bei euch ist nun der Kühlschrank / das Gefrierfach voll mit den schönsten Lebensmitteln und das Einzige was Dich daran hindert sie zu essen, ist die Unlust sie zuzubereiten ? Wie groß kann jetzt der Hunger sein, wenn man keine Lust hat, sich etwas zu essen zu machen ? Jeder Mensch, der einmal wirklichen Hunger leiden mußte, würde Dir darauf eine eindeutige Antwort geben können. Ich persönlich finde diese Schizophrenie auch grotesk und in dem Augenblick, in dem sie mir bewußt würde, wäre ich in sekundenschnelle in der Küche oder am Herd. ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich koche gern aber nicht alleine und noch dazu mit nörgeligem kind. Deshalb hanhaben wir das so... Während ich koche ist mein mann da und liest vor. sowas wie harry potter und im moment der greif von. w.hohlbein... das ist schön und da macht auch kochen wieder sßaß :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wer heute abend bei uns in der küche steht und kocht :-) fakt ist, dass ich ja die lebensmittel nicht wegschmeisse, also fällt das hungerargument schon mal weg! punkt 2 ist, das ich schwanger bin und numal nicht auf das hunger habe,was im haus ist!-ist das normalste der welt-schafft dir ne schwangere an und du wirst sehen......:-) punkt 3 ist, dass mein mann mich ja auch versteht,er hat genausowenig lust zu kochen, er ist nur gegen das auswärtsessen!wobei ich da auch nicht glücklich drüber bin.... wenn du so eine lust zum kochen hast, dann bist du heute abend herzlichst zum kochen eingeladen *fettesgrinsen* lg chrissi p.s.: das sagt der richtige: Ich persönlich finde diese Schizophrenie auch grotesk und in dem Augenblick, in dem sie mir bewußt würde, wäre ich in sekundenschnelle in der Küche oder am Herd. ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lg chrissi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, Du hast meinen Beitrag anscheinend falsch verstanden. Es geht im Prinzip nur darum, daß kein wirklicher Hunger vorhanden sein kann, wenn man keine Lust zu kochen hat. Alles andere ist Appetit... In dem Augenblick, da Du wirklich Hunger hast, würdest Du kochen, als ginge es um Dein Leben. ;-) Wenn Du keine Lust auf Kochen hast, dann kochst Du eben nicht und wenn der Hunger groß genug ist, wirst Du schon sehen, wie schnell Du doch wieder in der Küche stehst. Ob man dabei schwanger ist, ist völlig irrelevant und es geht ja auch nicht darum, ob Lebensmittl weggeworfen werden, sondern um das Gejammere wegen Hungers, obwohl die Küche voll mit Vorräten ist. MfG Onkel Hotte