Elternforum Mein Haushalt

Kein Strom in Bad und Waschkeller

Kein Strom in Bad und Waschkeller

JuliaMayr

Beitrag melden

Hallo, ich habe heute festgestellt, das ich an meiner Waschmaschine im Waschkeller keinen Strom mehr habe und auch im Bad kein Strom geht (Steckdose und Licht). Die Sicherungen waren drin, ich habe sie mal aus und wieder angemacht aber nichts hat sich getan. Was kann ich denn jetzt tun?


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuliaMayr

Wenn es dein Haus ist, Elektriker rufen, wenn du zur Miete wohnst den Vermieter informieren. Und ich würde damit auch nicht lange warten, vielleicht ist irgendwo ein Kabel beschädigt. Kann lebensgefährlich sein.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuliaMayr

Als wir neulich ein beschädigtes/defektes Kabel hatten, ist die Hauptsicherung rausgeflogen. Sie flog auch immer raus, nachdem ich alle Sicherungen aus- und angeschaltet habe, bis ich den Übeltäter gefunden hatte. Wie alt ist das Haus/die Leitungen? Ich würde alle Stecker ziehen in den Räumen. Solltest du nichts finden an Kabeln, kann es eine Leitung in der Wand sein. Dann Vermieter oder Fachmann kontaktieren.


JuliaMayr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Es ist eine Mietwohnung, keine Ahnung wie alt es ist, ich vermute aber doch älter. Es ist keine Sicherung raus geflogen. Nach dem FI Schalter sind nur 2 Sicherungen, Bad und Waschmaschine. Habe es versucht mit FI Schalter aus, Bad und WM aus, Bad und WM wieder an und FI Schalter wieder an, nichts. Es scheint auch diesen Notfallschalter am FI Schalter zu geben. Wenn man den drückt, sollte ja der FI Schalter aus gehen, aber auch das passiert nicht. Hab jetzt mal die Waschmaschine ausgesteckt und im Bad ist eigentlich nur der Warmwasserboiler oder was das ist angeschlossen. Ich vermute also, wir werden auch in absehbarer Zeit kein Warmwasser mehr haben. Vermieterin ist kontaktiert, Rückmeldung steht noch aus. Elektriker habe ich schon mal kontaktiert und für Montag einen Termin ausgemacht für den Fall der Fälle meine Vermieterin sagt, ich solle selbst einen beauftragen. Mir stellt sich jetzt die Frage zwecks der Kosten. Müssen wir das tragen??? Wenn ja, wieso? Wenn der Sicherheitsschalter der FI Sicherung nicht reagiert, sind wir dann überhaupt haftbar?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuliaMayr

Wer die Musik bestellt bezahl,sprich wenn du einen Elektriker bestellst muss du auch bezahlen,es kann ja auch sein dass dein Vermieter eine ganz andere Firma beauftragen möchte (unserer hatte eingene Verträge mit Handwerkern,er hatte viele Wohnungen) Also unbedingt erst das Gespräch mit dem Vermieter Je nachdem haben viele vermieter auch Notfallnummern


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuliaMayr

Ist einer deiner Nachbarn aktuell am ausziehen oder nicht da? Oder wurde denen Strom abgestellt? Ich vermute einfach mal das dort das Problem liegt.