Mitglied inaktiv
Ich bin es leid immer die Dinger auf und zu zunähen . Und Junior schleppt die nur noch rum und kaut drauf rum , denentsprechend riechen die ....
lg dani
Hey ich habe die Spieluhr meiner Tochter immer gewaschen ohne was auf- und zuzunähen. Tuttikompletti in die Maschine, sie hat danach noch genauso schön gespielt wie vorher. LG Merry
Wir haben insgesamt vier verschiedene Spieluhren und ich schmeiss die auch komplett in die Maschine. Haben es noch alle überlebt. Eine Garantie übernehme ich natürlich nicht ;).
Bei meinem Söhnen gings eine Zeit lang gut mit Waschen und danach wieder Musik. Aber irgendwann hat das Ding dann seinen Geist aufgegeben. Da hab ich das Spielwerk rausgetan und der Kleine läuft immer noch mit seinem Hund herum. Bei meiner Dritten hab ich dann eine Spieluhr gekauft, die man offiziell waschen kann.
ich habe bis jetzt immer rausgetan zum Waschen - aber echt nervig ! Ich werde noch mal ein Ersatz gleichen Produktes Kaufen . Das erst mal einsabbern lassen - schließlich muß es ja erst mal etwas riechen . Und dann das" Alte " testweise waschen . Wo gibts die offiziellen zum Waschen ? Welche Marke ist denn das ? lg Dani
Du mußt doch eigentlich nur einmal die Naht aufmachen; dann machst du um das Spielwerk ne Plastikfolie o.ä. drum. Dann mit Tesa etwas abkleben.....Das würd mir jetzt dazu einfallen. Dann nähst du es wieder zu und dem Spielwerk kann eigentlich nichts passieren.
unsere Spieluhr haben wir nur 1mal aufgetrennt und dann einen kleinen Reißverschluss eingenäht Liebe Grüße Anne
Die offizielle zum Waschen ist von Sigikid Hipp Natural Friends, die kann man bei 30° im Wollwaschgang waschen. Wir haben die als Schaf, gibts aber auch anders. Sie ist aber nicht knallbunt, sondern weiß mit gedeckten Farben.
so ein Sigikid - Schaf hängt im Auto . Muß ich dann morgen mal nachschauen . lg Dani
ich hab die immer in handwäsche gewaschen - mit der spieluhr drin, absolut kein problem. habe da wo die öffnung von der spieluhr ist natürlich nicht ewig unter wasser gedrückt, sondern das stück eher aus dem wasser bissel rausgucken lassen. den rest richtig eingeweicht und gewaschen, unter fließendem wasser abgespült. allg. als tipp - bei heunec kann man spieluhr-rohlinge bestellen, als ich welche gekauft hab, kosteten sie 3,90 (weiß nicht mehr ob dm oder euro) - mit so nem rohling kann man auch jedes kuscheltier zur spieluhr umfunktionieren.