Elternforum Mein Haushalt

Jeanshose färbt!

Jeanshose färbt!

dini243

Beitrag melden

Hallo, hoffe ihr habt vielleicht nen Tipp für mich. Hab ne neue dunkelblaue Jeans, die ich auch schon gewaschen habe. Trotzdem färbt sie aber total. Eine Bekannte sagte mir, sie würd sie umtauschen, weil das auch nach mehrmaligem Waschen nicht weggeht. Ich könnte sie auch umtauschen, aber eigentlich gefällt sie mir sehr gut, deswegen, dachte ich, vielleicht gibts ja doch irgendwas, das hilft! Würd mich sehr freuen über Tipps! LG dini


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dini243

Hallo, ich würde Essig oder Simplicol-Fixiersalz ausprobieren. lg Anja


Birgit67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dini243

nimm die Farbfangtücher und wasche nur mit gleichen dunklen Farben und nimm dazu entweder das spezielle Wasschmittel für Jeanshosen - wobei ich nicht weis ob das wirlich was bringt oder für dunkle Sachen - das hilft wirklich die schwarzen Shirts bleichen lange nicht mehr so aus wie zu der Zeit als ich normales Waschmittel genommen haben. Aber die Farbfangtücher sind echt genial - tu lieber gleich 3 mit rein die vom DM sind genausogut wie die von Beckmann - und bei mir wird ein weißes T-Shirt nicht mehr verfärbt auch wenn ich es mit Türkisfarbenen Sweatshirt wasche - auch die zweifarbigen Shirts die oft weiße Ärmel haben werden nicht mehr verfärbt. Gruß Birgit


dini243

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birgit67

Oh, ich glaube ich habe mich etwas falsch ausgedrückt. Also die Hose färbt auf meine Beine und sogar auf die Hände ab, wenn ich die Hände auf die Beine leg. LG


bloomy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dini243

Naja, aber das könnte doch dann trotzdem helfen, wenn du wie von Kanja empfohlen, dieses Fixierzeugs benutzt, oder? Wobei ich sagen muss, dass ich eine Hose, die so krass färbt, auf jeden Fall zurückbringen würde. Mal abgesehen davon, dass es für die Haut ja wohl nicht gut sein kann, hätte ich auch Angst um helle Kleidungsstücke, Polster etc.etc.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dini243

Hallo noch mal, in dem Fall würde ich höchstens einen Versuch mit Essig machen und dann, falls nicht erfolgreich, zurückgeben. Das wär mir zu giftig! lg Anja


dini243

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Danke für eure Tipps! Werd es jetzt mal mit Essig probieren, wenn das färben dann nicht aufhört, schick ich sie zurück! LG