Elternforum Mein Haushalt

Jacke gefärbt - Badewanne versaut :/ Was tun?

Jacke gefärbt - Badewanne versaut :/ Was tun?

Frühlingswind

Beitrag melden

Hallo, ich hoffe sehr, dass eine von euch mir weiterhelfen kann! Habe heute eine Jacke mit Simplicol in der Waschmaschine schwarz gefärbt. Erst kam die Freude (als ich die Jacke aus der Waschmaschine holte - war vorher grau und ausgewaschen und ist nun richtig schön schwarz), dann kam das Erschrecken: Die Badewanne sieht schrecklich aus!! Wir haben eine Emaille-Badewanne, die schon einige Jahre alt ist, aber bisher noch gut in Schuss war - strahlend weiß und glänzend, bis auf einige leichte kaum sichtbare Kratzspuren am Wannenboden (wahrscheinlich vom Vormieter, hab da nie irgendwas kratziges zum Reinigen verwendet). Das Abflusswasser der Waschmaschine läuft bei uns in die Badewanne und nun sieht man überall am Wannenboden schwarze/graue Kratzer - die schwarze Farbe zum Färben hat sich also in den bisher wirklich so gut wie nicht sichtbaren kleinen Kratzern abgelagert und es sieht furchtbar aus. :( Weiß jemand, wie ich das wieder weg bekomme? Essig? Backpulver? Einweichen mit Wasser und Waschmittel? Irgendwas Chlorhaltiges? Was ganz anderes? Ich will es nicht noch schlimmer machen. Hab ein Bild hochgeladen - man erkennt nicht allzu viel, besser bekomm ichs leider nicht hin. Viele Grüße Frühlingswind

Bild zu Jacke gefärbt - Badewanne versaut :/ Was tun? - Mein Haushalt

kleineTasse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frühlingswind

Da hat sich die Farbe wohl richtig in die kleinen Kratzer reingefressen. Ich würde das mit Chlor versuchen. Auf einen feuchten Lappen geben und vorsichtig drüber wischen. Ein bisschen warten. Das müsste ausbleichen. Aber Vorsicht!!! Nicht auf die Klamotten kommen lassen.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frühlingswind

Ich würde mit Natron und Zitronensäure arbeiten


Windpferdchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frühlingswind

Offenbar sind feine Sprünge im Emaille, die bisher nicht sichtbar waren, eingefärbt worden. Das ist nicht gut. Ich würde es auch mit Chlor (gibt es für Fliesen-Fugen) versuchen, das dürfte sich auch für diesen Fall am besten eignen. LG


streepie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frühlingswind

Ich habe mir mal die Badewanne mit Holundersaft versaut.... Ich habe dann einfach Wasser eingelassen und OXY (also ein Bleichmittel auf Sauerstoffbasis) eingestreut und einwirken lassen. Danach habe ich sie mit der Brause ausgespült - war wieder sauber.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frühlingswind

Wollte damit die "WerbeAufkleber" auf der Waschmaschine entfernen. Hat auch super funktioniert. Dann hab ich gemerkt dass das Zeug die Farbspuren vom Jeans färben am Bullauge der Waschmaschine ganz leicht weg macht. Aber Vorsicht, das Zeug hat die Lackierung der Waschmaschine auch etwas angeraut wenn es zu lange drauf war. Ich würde es also erst mal an einer ministelle ausprobieren und dabei Handschuhe tragen. Jeckyll


Frühlingswind

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frühlingswind

Lieben Dank für eure zahlreichen Antworten! Bevor ich gestern hier geschrieben habe, hatte ich mit Badreiniger und der weichen Seite eines Küchenschwamms mit viel Krafteinsatz versucht, die schwarze Farbe aus den Kratzern rauszubekommen, hat aber leider so gut wie nichts gebracht. Ich hatte vor, mit dem mildestem Mittel eurer Empfehlungen zu beginnen (Zauberschwamm/Schmutzradierer) und dann langsam weiter die "Aggressivität" zu steigern - bis hin zum Chlor. Ich sah mich auch schon den Chlorreiniger kaufen, weil ich gedacht hab, dass das andere wahrscheinlich zu mild ist, weils mit dem Badreiniger ja so gut wie gar nicht besser geworden ist. Und dann erlebte ich vorhin eine tolle Überraschung: mit dem Schmutzradierer ging alles ziemlich schnell wieder weg - hätte ich nie gedacht und bin wirklich begeistert. Gestern Abend war mir noch ganz schlecht, weil das ja nicht unsere Wanne ist, sondern die dem Vermieter gehört und heute strahlt die Wanne wieder wie vor dem Färben! Nochmals herzlichen Dank! :)


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frühlingswind

Freut mich! Vorgestern habe ich einer Kollegin einen geschenkt, sie bekam Farbe am Auto nicht ab, war irgendwo gegen gefahren. Sie war auch ganz glücklich ;-)