Mitglied inaktiv
So, ich bin grad etwas durcheinander, aber vor allem auch gekränkt... und zwar geht es darum: Mein Sohn ist jetzt 18 Monate alt und ich bin bei ihm zu Hause.Mein Mann und ich haben uns eigentlich dazu entschieden, dass ich zu Hause bleibe. Wir wünschen uns eine richtig nette Großfamilie, (sind jetzt beide 27, müssenuns beeilen, aber es wird sich hoffentlich noch ausgehen ;) ) Ich erledige gerne den Haushalt, und schätze es, dass ich bei meinem Sohn sein kann, und auch Zeit für ihn habe.Abends wenn dann mein Mann von der Arbeit nach Hause kommt, ist alles geputzt, gewaschen, gebügelt Einkauf erledigt, gekocht...und was sonst noch alles anfällt..und natürlich verbringe ich auch Zeit mit dem Kleinen.Und wenn der Spatz abends schlafen geht, haben mein Mann und ich richtig Zeit für uns, alles ist erledigt.Natürlich ist es auch eine Art "Luxus" weil auch andere Frauen bzw. Männer all diese Hausarbeiten erledigen müssen, auch wenn sie den ganzen Tag arbeiten gehen.Aber ich finde es trotzdem traurig, dass so wenig "Respekt" entgegengebracht wird. Die Familie meines Mannes fragt mich ständig wann ich denn wieder mit meiner Arbeite beginne ( ich habe vorher in einer Bank gearbeitet).Meine Antwort ignorieren sie fast, und es wird immer und immer wieder nachgefragt...Ich bin bestimmt nicht diese "Art von Hausfrau" die jeden Tag in einer andreren Konditorei sitzt,oder morgens frühstücken geht (davon kenn ich auch genügend...) im Gegenteil ich hab ja schon fast ein schlechtes Gewissen, wenn ich Mittags die Post durchsehen und mal Zeitung lese... Aber ich frag mich echt schon, ob das soooo ungewöhnlich ist, wenn jemand zu Hause bleibt...da viele Leute so reagieren.Macht mich sogar richtig traurig... sorry ist ein ewig langer Text geworden, ich würd mich aber auf ein paar Meinungen freuen.Danke!
Naja, erstens sehe ich mit 27 den Gedanken, sich beeilen zu müssen, als bedenklich an. Zweitens, was hast du gegen Frühstückengehen? Das mache ich als Mutter dreier Kinder und dazu selbständig gerne (auch als ich in Elternzeit war). Du mußt dich nicht mit Schuften rechtfertigen - mit einem Kleinkind hast du definitiv die Zeit, um es dir gut gehen zu lassen! Drittens was geht es die (Schwieger-)familie an? Viertens ist "Bank" selten ein Beruf (von Berufung), sondern oft ein Job - wenn die Berufung daherkommt, willst du vielleicht unbedingt arbeiten. Fünftens ist dein Kind noch echt klein und ihr wollt noch mehr Kinder. Also machst du im Moment genau das, was ihr beide wollt. Prima. Leben und leben lassen und dann wird das schon :-) ganz ohne Beeilung und Rechtfertigung. Lg Fredda
Hallo, solange Du Dich so finanziell absicherst, dass Du auch in Zukunft nicht mir (=Allgemeinheit ) auf der Tasche liegst - nur zu. Mal im Ernst, die meisten Ehen in meinem Umfeld sind in den letzten Jahren geschieden worden oder werden es noch. Dabei sollten beide Ehepartner eine berufliche Zukunft haben, denn der UNterhalt ist zeitlich begrenzt und jemand, der 15 Jahre aus dem Beruf raus ist, ist so ziemlich das letzte, was in der Wirtschaft gebraucht wird. Also ist durch Deine Hausfrauenzeit Deine Rente und die Zeit dahin finanziell auch ohne Deinen Mann (kann ja auch ein Unfall sein) geregelt? Dann viel Spaß. LG, bobcat
ich fand die ersten fünf Jahre die ich zu Hause verbrachte sehr schön, ich habe viel Zeit mit meinem Kind verbracht und alles auf Vordermann im Haus gebracht, aber nach den langen fünf Jahren, in denen es mir mehr wie gut ging, wurde es mir langweilig und ich suchte mir einen neuen Job, in meinem alten Job wollte ich nicht wieder rein ... jetzt arbeite ich seit 3 Jahren wieder und ich möchte es nicht mehr missen, müssen muß ich nicht arbeiten, ich gehe arbeiten für mich und mein innerstes Gleichgewicht .... und auch alles andere läuft, ich arbeite Vollzeit und bekomme trotzallem alles zu Hause geregelt und habe auch die Zeit für mein Kind, für mich nur eine Frage der Organisation ... und ich bin glücklich so wie es jetzt ist, genauso wie ich früher glücklich war als *Nur Hausfrau & Mutter* für mich stand immer fest so lange mein Kind noch so klein ist, bleibe ich zu Hause ... warum hörst du auf das was andere sagen oder meinen was besser für dich ist ... ganz alleine Du und dein Mann entscheiden was besser für euch, für euer Kind für euer Leben ist und kein anderer ... stell auf Durchzug oder sage ganz klar den Leuten die meinen euch reinreden zu müssen die Meinung ... wie singen die Ärzte schon so schön : laß die Leute reden ..... jeder Mensch soll für sich selber entscheiden egal was andere davon halten
"Macht mich sogar richtig traurig..." Dann solltest du an deinem Selbstwertgefühl arbeiten. Bist du denn mit aufräumen, putzen, waschen, kochen zufrieden ? Unabhängig davon sollte man auch an seine finanzielle Zukunft denken und sich nicht darauf ausruhen, dass die Gesellschaft einen schon auffängt.
Das Einzige, worüber ich mir in deiner Situation Gedanken machen würde, wäre die finanzielle Absicherung. Man muss ja nicht immer vom Schlimmsten ausgehen, aber es kann ganz schnell mal was passieren (Scheidung, Unfall, etc.). Alles Andere müsst ihr nur für euch entscheiden. Man kann es eh nicht allen recht machen. Wenn du Vollzeit arbeiten würdest, würde X meckern. Teilzeit wäre dafür für Y zu wenig. Z wäre entsetzt, wenn du dein Kind zu lange fremdbetreuen ließest. Du wirst immer wieder Leuten begegnen, die an dir rumkritisieren (an der Erziehung, an der Anzahl der Kinder, etc.). Da braucht man eine dicke Haut. Für mich (und meine Familie) ist momentan mein Weg der absolut Richtige (Teilzeit im Schichtdienst, mit nur einem Kind, das halbtags im Kindergarten ist). Was die Anderen sagen, geht mir am Popo vorbei.
Hallo, ich bin jetzt seit 14 Jahren "nur" Hausfrau und Mutter. Wir haben uns dazu entschieden da mein Mann beruflich sehr viel unterwegs ist und wir hier niemanden für die Kinder haben (obwohl Oma und Opa im Haus wohnen *traurigaberwahr). Die Kinder sollen immer die Möglichkeit haben hier mit jemanden sprechen zu können und ich merke das es ihnen gut tut. Ich laufe aber nicht den ganzen Tag mit dem Putzlappen durch die Gegend, zum putzen habe ich meine festen Zeiten und gut ist es. Vormittags kümmere ich mich hier um 2 / 3 ältere Damen und habe etwas Zeit für mich. Nachmittags gehört die Zeit unseren Kindern die mehrmals die Woche zum Trainig gefahren werden müssen oder sich auch gerne mit ihren Freunden verabreden. Hier gibt es übrigens immer mehr Mamas die zu Hause bleiben. LG Marion
Hi, kommt darauf an. Wenn es nicht zum Dauerzustand wird, dann ist`s okay. Ich mochte es auch, dass ich, wenn ich von der Schule nach Hause kam, jemanden zum Berichten hatte. Wenn ich allerdings halbtags bis um 12.00 Uhr arbeite, dann bin ich pünktlich mit den Kindern zu Hause - dies ist also keine Begründung, sich ewig daheim zu parken, v.a. wenn sie dann zur Schule gehen. Wenn Du Dir sicher bist, dass Du bis zu Deinem Lebensende von Deinem Mann ausgehalten werden wirst und auch wirst, Du ihm gegenüber unterschwellig immer für das von Dir nicht verdiente, aber ausgegebene Geld Rechenschaft ablegen willst, Du auch im Falle einer Scheidung oder beim Unfall Deines Ernährers nicht auf Staatskosten existieren kannst, Du immer wie ein Kind abhängig sein willst, Du begreifst, dass die Allgemeinheit - also z.B. auch ich - im Krisenfalle (der so sicher ist wie das Amen in der Kirche) für Dich bezahlen muss und Dir z.B. Deine Krankenversorgung mitfinanziert, Du im Alter wirklich genug zum Leben hast ohne die Allgemeinheit angehen zu müssen (was im Falle einer Scheidung oder eines Unfalls ein böses Erwachen gibt, außerdem sind die Renten der Herren Gatten für die Gattinnen eben NICHT sicher), Du Dich nicht irgendwann ins Dekorative flüchtest, Du auch noch über etwas anderes als Kochrezepte sprechen willst, dann park Dich bis Sankt Nimmerleid zu Hause. Allerdings erwarte ich dann auch von Dir, dass Du weder jetzt noch in Zukunft auf die Frauen spuckst, die Dir Dein Dasein ermöglichen. Im übrigen bleiben die meisten Frauen, die zur ewigen Hausfrau mutieren, v.a. deswegen der Arbeit fern, weil sie - aus welchem Grund auch immer - keinen Job finden. Ich habe lange genug solche Frauen auf eine Rückkehr in den Beruf vorbereiten müssen, um zu wissen, woran dies scheitert. Lustigerweise weiß die Hausfrau an sich auch alles - und muss sich daher nicht mehr weiterbilden (dazu gibt es eindeutige Statistiken). Mir wäre das zu wenig und ich würde mich vor meinem Mann schämen - aber das ist wohl Ansichtssache. LG Fiammetta
Ich finde es ganz schön unverschämt wie hier einige reagieren. Als ob eine Frau und Mutter, die sich für Ihre Familie entscheidet später anderen auf der Tasche liegt. Was soll denn so ein Quatsch!!! Wenn man glücklich verheiratet ist, muss ich mich auch nicht jetzt schon absicheren für den Fall, dass mein Mann mich mal auf die Straße setzt - oder noch schlimmer ich ihn!!! Wir sind seit 17 Jahren verheiratet. Ich gehe seit unsere Kinder da sind - 6 Jahre - nicht mehr außer Haus arbeiten. Und wenn ich mit meinem Haushalt und meinen Kindern nicht mehr voll ausgelastet bin, gibt es ja wohl auch viele andere sinnvolle Dinge die ich tun kann. Noch dazu, mein Mann ist kein Großverdiener. Wir haben ein Haus abzubezahlen und manchmal ist das Geld sicher knapp. Da gibt es halt keine teuren Urlaube etc. Aber wie kann ich meine Zeit sinnvoller investieren als in meine eigenen Kinder ?!?!? Fazit: Lass dich nicht von anderen verunsichern. Das ist Deine und die Entscheidung deines Mannes!!! Liebe GRüße Tina
mal davon abgesehen das du in deinem alter noch nicht die welt aus den angeln gehoben hast, wofür willst du anerkennung?? willst du hören was für ne tolle mama und hausfrau du bist??? willst du kopfstreichler für das, was die berufstätigen mütter nebenher leisten?? ich versteh dein posting nicht so ganz. es ist eure sache ob du als hausfrau zuhause irgendwann versauerst oder ob dich das ausfüllt (willkommen im letzten jahrhundert), aber bitte erwarte keine lobeshymnen. das mach ich mit links nebenher(und tausende auch) und habe abends auch zeit für meinen mann. deinem umfeld kann es egal sein und da musst du drüberstehen.
Hi, dieses Fordern von unendlicher Anerkennung, nur weil Madame es heldenhafterweise und in unmenschlicher Aufopferung geschafft hat, zwei poppelige Fenster geputzt zu haben. Berufstätige Mütter sind dazu in der Lage, viel mehr zu leisten, sonst kämen sie nämlich nicht rundum. Aber: Die sind abends rechtschaffen zu müde, um die Anerkennung immer lautstark einzufordern - DAS ist der Unterschied. LG Fiammetta
Also ist man als NUR Hausfrau und Mutter also nicht zu viel mehr in der Lage. Hat also auch kein Recht auf Annerkennung oder Lob oder was?
Großartig
Hab ich in meinem Beitrag berufstätige Mütter angegriffen? Ich habe ausdrücklich erwähnt, dass ich sie alle sehr respektiere... "in unmenschlicher Aufopferung" und "zwei poppelige Fenster putzen" ich weiß nicht, wer da wen grad veräppelt?? Es ist einfach schade, dass man sich gegenseitig so angreifen muss, und zur Information an all jene die mich falsch verstanden haben: unter "Respekt" hab ich nur das verstanden, dass Leute nicht so reagieren, wie es viele von euch hier tun.....
Gut die Ausgangsposterin hat ein Kind, noch recht klein, vermutlich auch pflegeleicht. Sie hat bisher gearbeitet, jetzt geniesst sie die Zeit mit Kind. Das ist legitim. Sie möchte eine grosse Familie, also bald das nächste Kind "nachschieben". Auch nix gegen einzuwenden. Im Moment ist alles gut so, sie ist zufrieden. Und dann kommt hier jemand, der ihr sagt: Du leistet nichts. Bisschen heftig was ? Schliesslich schreibt hier keine 18 jährige, ohne Ausbildung, die sich ihr Leben vom Kindergeld finanziert. Also seid mal etwas vorsichtig. Wenn sie tatsächlich eine Grossfamilie will, also 3 Kinder oder noch mehr dann LEISTET sie was. Dann ist auch sie abends rechtschaffend müde. Ich habe bei beiden Kindern je 2 Jahre Elternzeit genommen. Bei Kind Nr. 1 war das auch noch alles locker, ich habs genossen (war damals auch schon 17 Jahre im Berufsleben...habs mir also schon verdient....). Kind Nr. 2 war dann schon etwas anspruchsvoller, die Nächte kurz, die Tage chaotisch und ich war FROH nach 2 Jahren wieder arbeiten zu können. NIE war ich so kaputt, als im 2. Jahr dieser Elternzeit. Jetzt wo ich wieder arbeite, ist vieles outgecourced,( Mittagessen im Kiga,der grosse macht Hausaufgaben in´der Schule) und ich geniesse das Arbeiten. Klar ist es stressig manchmal. Aber sein wir mal ehrlich: den ganzen Tag mit (kleinen) Kindern zu Hause, dann noch ältere betreuen, bekochen und deren Chaos (welches die "outgesourcten" Kinder ja nicht machen zumindest in der Zeit wo man selber arbeitet) beseitigen kann man schon auch loben ! Aber nie käme ich dazu, mein Leben als besser und lobenswerter zu "preisen".
Hallo, wahrscheinlich fragen dich deswegen so viele, weil es eben zur Zeit absolut ÜBLICH ist, dass die meisten Mütter relativ bald wieder arbeiten gehen. Entweder weil es finanziell nötig ist oder weil sie Angst haben, sonst aus ihrem Beruf raus zu sein. Als ich meine Tochter (jetzt 10) bekam, war es noch ziemlich normal, 3 Jahre zuhause zu sein. Bei meinem Sohn (7) dann schon weniger, und inzwischen gibt es kaum eine Mama, die länger als ein Jahr pausiert. Wenn du und dein Mann euch dafür entschieden habt, noch mehr Kinder zu bekommen, dann ist das eure Sache und und Ordnung so. Du bist ja noch jung genug, um wieder arbeiten zu gehen. Ich würde das mal so "im Hinterkopf behalten" - vielleicht findest du das Nur-Hausfrau-und-Mutter-Dasein in ein paar Jahren doch nicht mehr so alleinseligmachend und bist dann froh, wenn du dich evtl. mit deinem alten Arbeitgeber gut gestellt hast, Fortbildungen besucht oder sonstwie Kontakte gehalten hast. Mit 27 kannst du doch noch gar nicht sagen, du bleibst auf ewig Hausfrau und Mutter??? Sag den Leuten doch einfach, momentan bleibst du zuhause, du weißt noch nicht, wann du wieder arbeitest. Oder wo ist das Problem? lg Anja
Ich seh das etwas lockerer: Wenn ihr beide als Team plant ein große Familie zu haben und Du deshalb bis aus weiteres nicht planst arbeiten zu gehen finde ich das prima, denn unser Land braucht Kinder ... und Kinder brauchen Eltern, die Zeit für sie haben. Sprich über Deine Rente, sprich über Absicherung für Dich. Verschwende auch einen Gedanken daran, was ist, wenn Du in 5 Jahren anders denkst - aber laß Dich davon nicht zu sehr stressen ... Wenn der Haushalt Dich erfüllt, Dein Mann glücklich ist, wenn Du ihm den Rücken frei hälst und eine große Familie mit ihm gründest und Du einfach SO leben willst, dann tu es :-) Ich finde es für Kinder auch in unserer heutigen Zeit toll, wenn Muttern Mittags zuhause ist, fördert, da ist und eine Familie zusammenhält. Cosma
Hi, aber Muttern kann auch vormittags arbeiten und nachmittags für die Familie da sein - den Kindern geht dann ganz sicher nichts ab, da sie vormittags selbst im Kiga oder in der Schule sind. Und nein, ich will nicht für Frauen aufkommen müssen, die mir selbstgewählt auf der Tasche liegen und mich dafür noch anpflaumen. Unverschuldet ist etwas anderes. LG Fiammetta
Hallo1 Ich finde es völlig überzogen wie manche hier reagieren. Dein Kind ist doch erst 18 Monate. Ich weiß ja nicht so du herkommst aber bei uns gibt es sehr wenige Betreuungsplätze für Kinder unter 3. Als mein Sohn 1 Jahr war habe ich angefangen am Wochenende zu arbeiten,dann konnte mein Mann den Kleinen betreuuen. Erst im Kindergartenalter bin ich wieder mehr eingestiegen. Es ist Eure Entscheidung!
es geht in keinster weise darum, dass sie ihr kind betreut weil es klein ist.das steht nicht zur debatte!!!
sie will RESPEKT!! dafür, dass sie zuhause ist.
warum zum geier soll man was loben, was vor ihr millionen frauen gemacht haben????
schiddert das kind goldene pöppels oder kann man sich im holzschrank spiegeln?? sollen alle sie loben, dass der gatterich am abend angwärmte pantoffeln hat???
wo bleibt dann das lob für die berufstätigen , am ende noch AE-mütter???
ich bin grade auf 180!!!!
mensch, leistet erst mal was lobenswürdiges. kinder bekommen und nen haushalt schmeissen können fast alle.
"mensch, leistet erst mal was lobenswürdiges. kinder bekommen und nen haushalt schmeissen können fast alle." Und? Irgendwo(!) arbeiten und Kinder abschieben können heutzutage auch alle. Dafür sind viele aber schon mit dem Führen eines ordentlichen Haushaltes einsch. Kochen überfordert. Ein Kind selbst großzuziehen finde ich absolut lobenswert. Jedenfalls mehr, als es um 17.00 aus der Krippe zu holen und eine Großpackung Lasagne in die Mikrowelle zu schmeissen. Das nimmt alleinerziehende Mütter selbstverständlich aus, da sie ganz klar auf einen Job angewiesen sind. Ansonsten finde ich die Diskussion -wie immer- total sinnfrei.
und ich deine beiträge.
es will kein normaler lob ,wenn er sein kind erzieht und den haushalt schmeisst.
Ach nee.....da bin ich ja richtig guuuut, ich habe 3 Kinder groß gezogen, bzw. bin noch dabei, mache meinen Haushalt UND gehe noch arbeiten...und das alles, ohne Krippe oder KiGa bis 17 Uhr und OHNE Großpackung Lasagne.... DAS ist ja auch mal eine absolut sinnfreie Aussage von dir, stella....*kopfschüttel*
Von stella_die_erste ist doch noch nie etwas sinnvolles gekommen.
Ah so....ich kenn die nicht...aber gut zu wissen... ;-)
Hallo naja sagen wir mal so "früher" wars normal nur Hausfrau u. Mutter zu sein. ABER die Zeiten haben sich halt geändert. Um finanziell abgesichert zu sein MUSS die Frau eig. mit arbeiten gehen. Und nicht nur so 10 Jahre wie in deinem Falle. Mein Vater wurde mit 40 Rentner da er fast gelähmt war durch eine plötzliche Erkrankung. Ich war 3 meine Schwester 10. Es ist "irgendwie" gegangen (Mutter hatte keinen Beruf). Aber ich möchte das so nicht erleben...... Also überlegt es euch nochmal gut ob dieser "Luxus" dass abends die Hausarbeit gemacht ist etc. wirklich wert ist dass ihr mit der finanziellen Absicherung - auch im Hinblick auf Rente - spielt. Wenn es dann immer noch für euch o.k. ist - dann solltest du nicht gekränkt sein über Äußerungen von anderen Leuten (denn die quatschen schließlich immer) u. drüber stehen. Aber Respekt kannst du keinen erwarten, den bekommen die Berufstätigen ja in dem Sinne auch nicht.... viele Grüße
"Abends wenn dann mein Mann von der Arbeit nach Hause kommt, ist alles geputzt, gewaschen, gebügelt Einkauf erledigt, gekocht...und was sonst noch alles anfällt..und natürlich verbringe ich auch Zeit mit dem Kleinen.Und wenn der Spatz abends schlafen geht, haben mein Mann und ich richtig Zeit für uns, alles ist erledigt." Das hast du fein gemacht. Willst du das hören ? Brauchst du das für dein Selbstwertgefühl ? Und wie hier schon geschrieben wurde: Einen Haushalt schaffen andere Familien, in denen beide Partner arbeiten und die mehrere Kinder haben, auch.
...genau das meinte ich mit "Respekt" ich meinte ganz sicher nicht "was du alles machst" und auch sonst keine Art von Lob...mir ist klar, dass auch andere Frauen die ganztags arbeiten gehen, den Haushalt erledigen.
Ich bezog mich damit viel eher auf solche fragwürdigen Reaktionen...
genau das verstand ich unter "keinen Respekt" man wird einfach veräppelt , also danke für das Beispiel
Vielleicht kommen diese "fragwürdigen Reaktionen" genau daher, dass keiner nachvollziehen kannst, worauf du so stolz bist. Und ganz ehrlich: Ich habe keinen Respekt vor deiner "Arbeit", denn es ist nichts außergewöhnliches, "mit einem (!) Kleinkind "nur" Hausfrau zu sein. Du leistest in meinen Augen nichts Besonderes, sondern das, was andere auch machen .... mit mehr Kindern, evtl. ohne Partner und zusätzlich zu einem Job. Das verdient Respekt.
Im Übrigen hast du doch in einem Ausgangsbetreff gefragt, ob es so "lächerlich ist, nur Hausfrau zu sein". Warum fragst du, wenn du mit kritischen Meinungen nicht klarkommst und nur Kopfstreichler haben möchtest ?
..
Einige Zeit lang dachte ich auch, das wäre die Erfüllung für mich, Hausfrau und Mutter sein.... Aber es hat mich auch gestört, dass keine Anerkennung kam.... erst hier durch die vielen Meinungen wurde mir klar warum. Hier wurden mir die Augen geöffnet, von fremden Menschen, die weder mich noch mein Umfeld kennen. Aber die vielen Meinungen haben mir geholfen, MEINE Meinung zu bilden und MEINEN Weg zu finden. Warum Anerkennung? Ich lobe meinen Mann auch nicht für seinen Job, den er täglich erledigt, um mich und die Kinder durchzufüttern. Es ist SEIN Job. Hausfrau war damals eben MEIN Job. Das Hausfrauendasein ist nichts für mich, ich war unausgeglichen und gereizt. Obwohl ich vieeeel Zeit hatte, für mich, die Kinder, meinen Mann, meine Hobbys etc. Ich gehe nun wieder arbeiten, es ist für mich wunderbar. 1. weil ich unabhängig bin, keinem auf der Tasche liege 2. weil ich da Anerkennung bekomme (einfach durch die Tatsache, dass ich eben gebraucht werde) 3. weil ich MEIN eigenes Geld verdiene 4. weil ich mir keine Sorgen um die Zukunft machen muss, weil ich weiß, ich kann mich notfalls allein ernähren. Wenn Du für Dich den Weg gewählt hast, okay, dann ist das so. Aber dann solltest Du glücklich damit sein. Den Eindruck habe ich aber nicht, sonst würdest Du nicht darüber nachdenken und es wäre Dir herzlich egal, was andere sagen. melli
Als ich meinen Doktor machte, war ich 30. Die biologische Uhr tickte, ich wurde also Mutter, anstatt mir erstmal einen Job zu suchen. Nach 1,5 Jahren fing ich an zu suchen und merkte dann schon, dass es schwierig werden wird. Etwas überraschend kam dann unser zweites Kind. Nun sind die beiden 4 und 7, sie sind in der Schule und im Kindergarten, sie brauchen mich nicht mehr rund um die Uhr. Ich bin seit Jahren auf Job-Suche, aber es braucht mich eben auch sonst keiner. Ich hab's voll vergeigt. Wenn ich an meine spätere Rente denke wird mir schlecht. Meinem Mann gegenüber habe ich ein tierisch schlechtes Gewissen. Nie mag ich mir etwas kaufen - ich habe es ja nicht verdient. Ständig mache ich hier die Übermutti und bespaße alle Freunde meiner Töchter, nur um mich irgendwie nützlich zu fühlen. Den ganzen vormittag sehe ich keinen Menschen und nachmittags nur Kinder, die von anderen - berufstätigen - Müttern kurz durch die Tür geschoben werden, weil sie selbst schnell weiter müssen. Und ich fühle mich so unbeschreiblich einsam ohne eine sinnvolle Beschäftigung und ohne Austausch mit Erwachsenen. Nein, ich erwarte keinen Respekt, ich respektiere mich ja selbst nicht. Ich sage Dir, das ist kein Leben. Nichts spricht dagegen, dass Du Dich jetzt um Dein Kind kümmerst, es ist noch klein. Es ist toll, dass Ihr noch weitere Kinder wollt. Es ist klar, dass Du Dich auch um diese Kinder kümmern willst. Aber verbaue Dir nicht die Rückkehr in den Beruf, denn es könnte der Tag kommen, an dem Du dorthin zurückmöchtest. Als meine erste Tochter so alt war wie Deine, fühlte ich mich zu Hause auch noch wohl. Ich fing eher aus Pflichtgefühl mit der Jobsuche an. Heute jedoch ist ein Job mein größter Wunsch und die Verzweiflung entsprechend groß. Was Dich jetzt erfüllt, wird vielleicht nicht immer reichen... Ich wünsche Dir von Herzen alles Gute!!!
1.Leg Dir ein dickeres Fell zu und mach Dein Ding, so wie DU es für richtig hältst. Ihr als Familie müßt damit zufrieden sein, nicht der REst der Welt. 2.Stell solche Fragen um Himmels Willen nicht in Internet-Foren! Erst recht nicht hier. 3.Mach Dich nicht kleiner, als Du bist. Immerhin kümmerst Du Dich SELBST um DEIN Kind und euren Haushalt, das ist eine große Aufgabe, die viele Menschen heute nicht mehr selbst machen wollen. Wer andere Lebensentwürfe nicht tolerieren kann, ist meist mit seiner eigenen Situation unzufrieden. Und wer andere ständig löchert, wie es in ihrem Leben weitergeht, hat offensichtlich selbst keine erfüllenden Aufgaben, sondern schlichtweg zu viel Zeit. Das solltest Du generell immer im Hinterkopf haben. Menschen sind halt so. Zumindest die meisten. Muß Dir egal sein! Und jetzt setz Dich erstmal hin, mach Dir einen Kaffee und lies in Ruhe die Zeitung. Hast Du verdient. LG, Stella
Ich lese hier von dir, dass nur alleinerziehende Mütter auf ihren Job angewiesen sind??? Wem willst du das denn erzählen??? Das ist doch total Schwachsinn! Nur, weil der Mann arbeiten geht, heißt es doch nicht, dass das Geld reicht? Ein Kind kann nicht von Luft und Liebe und von einer Mutter, die immer zuhause ist, leben. Ausnahmen sind die Familien, wo der Mann super verdient. Aber ich arbeite ja nicht nur, weil das Geld fehlt. Ich will nicht von meinem Mann abhängig sein. Ich will etwas dazu beitragen, dass wir alles bezahlen können, ich will was für meine Rente tun. Mein Mann geht arbeiten, ich gehe arbeiten. Beide vollzeit. Unsere Tochter geht bis 15 Uhr in die Krippe, wird dann von meinen Eltern abgeholt und bleibt dort bis 17 Uhr. Dann hole ich sie ab, beschäftige mich sehr intensiv mit ihr. Wenn sie dann um 20 Uhr im Bett liegt, schmeiß ich den Haushalt grob (Samstags ist dann Großputz angesagt.). Dann erst habe ich frei. Ich beschwere mich nicht darüber. Ich liebe meine Familie UND meinen Job. Aber ich erwarte auch nicht jeden Tag, das mir jemand sagt, wie toll ich das alles mache. Solche Sätze kommen immer nur von Müttern, die Bestätigung dafür brauchen, dass sie sich zuhause "nur" um Kind und Haushalt kümmern.
Unsere Tochter geht in den Kindergarten, nicht in die Krippe, sie ist 4,5 Jahre alt. Sorry.
Du tolerierst doch den Lebensentwurf anderer Menschen auch nicht.
Meintest du jetzt mich??
Nein, ich meinte unsere eingebildete, arrogante und selbstverliebte stella_die_erste.
Echt - ihr geht beide vollzeit arbeiten? Warum nimmst Du Anderen den Arbeitsplatz weg, die drauf angewiesen sind???
wie "intensiv" kann man sich mit seinem kind von 17 bis 20 uhr beschäftigen? noch dazu wenn abendessen wahrscheinlich in diesen zeitraum fällt?
Erstmal nehme ich niemandem den Arbeitsplatz weg. Wir brauchen ja uach das Geld, fertig aus, dafür muss ich mich nicht rechtfertigen! Und ja, ich beschäftige mich sehr intensiv mit ihr! Ich spiele mit ihr, wir kochen zusammen, und gemeinsames Abendessen ist auch gemeinsame Zeit! Aber dafür muss man sich als arbeitender Mensch ja sowieso wieder rechtferigen. Meinem Kind geht es gut, ihr fehlt es an nichts. Sie liebt auch ihre Oma und ihren Opa abgöttisch, sie ist gern dort. Es gibt Kinder, die sehen ihre Großeltern nur zu Weihnachten und Geburtstag! Uns geht es gut damit, wir liegen niemandem auf der Tasche und dafür brauche ich nicht eure Zustimmung im Gegensatz zu anderen hier!
Achso, ich dachte schon! :-) Weil jetzt wird hier schon gesagt, ich nehme Leuten den Arbeitsplatz weg! Lol.
Sehr intensiv, das sag ich dir! Weil auch ein gemeinsames Kochen und Abendessen ist gemeinsame Zeit, die wir genießen! Und Leute die nicht arbeiten gehen (ich rede jetzt von Frauen in diesem Forum, die hier über arbeitende Frauen meckern, nicht über alle) beschäftigen sich soooo intensiv mit ihren Kindern, dass sie den ganzen Tag Zeit fürs Forum haben! ICH bin abend fast nie hier, weil ich Zeit mit meinem Kind verbringe! Erst, wenn sie im Bett ist, schau ich nochmal rein. Ich schau während der Arbeit, wenn gerad Zeit ist, mal hier rein!
aber warum rechtfertigst dudich? ich hab doch nur gefragt was man in drei stunden intensiv machen kann wenn man nebenbei kocht?
Hmmmmmm, vielleicht darf meine Tochter beim Kochen helfen??? Hat sie zufällig totalen Spaß dabei! Und bei MANCHEN hat man dann das Gefühl, die Kinder schlafen den ganzen Tag! Wer sich angesprochen fühlt ist selber Schuld!
Hallo, ja, es ist schon eher ungewöhnlich, dass Frauen komplett zu Hause bleiben mittlerweile. Dein Kind ist ja aber noch recht jung, da ist es jetzt wiederum nicht so ungewöhnlich. Regional vielleicht ein bisschen unterschiedlich, aber im ländlichen Westdeutschland absolut nicht ungewöhnlich, würde ich sagen. Aber ob nun ungewöhnlich oder nicht haben Deine Schwiegereltern daran nichts zu meckern und du musst dich auch nicht rechtfertigen vor ihnen. Das verstehe ich auch unter "Respekt", nicht "Respekt" für deine Leistungen im haushalt, sondern vor Dir als Person und vor deinen Entscheidungen. Sie müssen deine Entscheidung nicht toll finden, sollten sie aber respektieren. Aber vielleicht haben sie es auch gar nicht böse gemeint sondern wollen nur ihr Interesse bekunden mit der Nachfragerei. sind ja eigentlich auch keine bösen Fragen sondern ganz "normale" Fragen und ganz üblicher Gesprächsstoff auch unter Müttern ("Wann steigst du wieder ein"?). Vielleicht bist du da ein bisschen empfindlich. Schwiegereltern kann man es ja oft nie Recht machen ;-), würdest du wieder Vollzeit arbeiten, würden sie vermutlich auch "kritisch" nachfragen, würdest Du zu früh arbeiten wäre es nicht recht, etc. LG kristina
Also wenn ich hier so manche Beiträge lese kriege ich echt das kotzen...ganz ehrlich Solche Sätze wie : Worauf bist du Stolz ect..kommen nur von denen die arbeiten gehen MÜSSEN weil sonst keine Kohle da ist...tut mir echt leid...das is der neid ...ich werde auch arbeiten gehn müssen sobald mein kind älter ist..aber ich würde niemals andere so angreifen....echt respektlos!!!
"Solche Sätze wie : Worauf bist du Stolz ect..kommen nur von denen die arbeiten gehen MÜSSEN weil sonst keine Kohle da ist...tut mir echt leid...das is der neid" Woher weißt du das ? Es klingt so, als würdest du gerne ein paar Jahre faul zu Hause sitzen, kannst es nur nicht. Aber auch wenn du es dir nicht vorstellen kannst: Es gibt Leute, die ihren Beruf gerne ausüben, obwohl sie nicht (!) auf das Geld angewiesen sind. Und neidisch worauf ? Dass sie den ganzen Tag putzt, kocht, aufräumt und auf ihren Mann wartet .... und dafür noch Bestätigung braucht ?!
Süß
Also ich koche, wasche, putze ect. gerne ;-) Und mein Mann ist auch froh das ich den Haushalt so ordentlich halte...aber nur so nebenbei...ich möchte irgendwann auch nochmal arbeiten gehn..wenigstens auf 400euro basis....denn meine kinder sollen keine schlüssel kinder werden und mittags dosenkram essen
ich nehm mal an 89 ist dein geburtsjahr?? feines muttchen ............... weisst du warum ich arbeiten gehe?? weil ich zuhause in meinem sauberen haus verblöden würde und dann genau den gleichen müll wie du schreiben würde. wenn es nach meinem mann ginge bräuchte ich nicht arbeiten , aber nicht damit ich den haushalt schmeisse, sondern damit ich für meine pferde noch mehr zeit hätte. und stell dir vor, ich koche jeden tag frisch, selbst im garten geerntet...............boah.............und mein kind ist auch kein schlüsselkind........stell dir vor..........
aber recht haste.
"Hätte ich die Wahl zwischen den ganzen Tag beim Bäcker Brötchen zu verkaufen und mein Kind selbst zu betreuen, hätte ich auch letzteres gewählt .....". Habe ich mal einer Bekannten geantwortet ( Bäckereifachverkäuferin ) , nach dem sie einen ziemlich fiesen Spruch bzgl. meiner Vollzeittätigkeit trotz Kleinkind losgelassen hat. Warum sind eigentlich immer genau die Frauen überzeugte Vollzeitmütter, die entweder nie was anständiges gelernt haben, nur "irgendwas" gelernt haben, weil es sich eben gehört eine Ausbildung zu machen und von denen man weiß, das sie noch nie Lust hatten zu arbeiten ?? Mit SS kam dann die Erlösung und man erklärte sich zur überzeugten Vollzeitmutter, die gerne ihr Kind selbst betreut, die der Überzeugung ist, fremdbetreute Kinder würden Schaden nehmen und die gaaanz aufopferungsvoll für ihr Kind(er) den Job an den Nagel hängt ....welche Fraugibt schon zu, das sie noch nie Bock zum arbeiten hatte ? Die wenigsten Frauen die vorgeben, nur aus Liebe zu ihrem Kind und um für dieses rund um die Uhr da sein zu können, komplett aufgehört haben zu arbeiten, tun dies aus den genannten Gründen. In den meisten Fällen ist es schlicht die eigene Faulheit. Meine Meinung ....
Ich denke das Perfekte Maß wird es nie geben , geht man nicht Arbeiten wird man Dumm Angemacht . Geht man Arbeiten ist man ne Schlechte Mutter die keine Zeit fürs Kind hat und anderen den Arbeitsplatz wegnimmt. Jeder muss für sich selber entscheiden was das Beste ist für sich und seine Familie. Keiner kann dem anderen vorschreiben wie er zu leben hat. Und wenn jemand im Mutter/Hausfrau sein aufgeht soll er dies doch tun dürfen solange er dem Staat nicht auf der Tasche liegt haben andere da auch nix urteilen zu dürfen.
Ja genau ich bin 89 geboren , das heißt ich bin erst 21
Schlaues Mädchen!!
Naja, wenn du mir jetzt sagen willst das ich mit 21 keine Ausbildung haben kann und mich auch nicht um mein Kind kümmern kann , dann liegst du damit falsch....
Wenn ich jetzt 14 gewesen wäre hätte ich es verständlich gefunden das ein solcher Kommentar kommt, jedoch nicht bei jemandem der schon über 20 Jahre ist!
Und nur zur Info, ich beziehe auch kein Arbeitslosengeld oder Sonstiges
Brauchst mir jetzt also auch nicht zu erzählen das DU für MICH arbeiten gehst
Mir kann also keiner ans Bein pissen, nur weil ich der Meinung bin das sich Mütter zumindest in den ersten 2-3 Jahren um ihre Kindern kümmern sollten. Ich habe im Bekanntenkreis oft genug gesehn wie es ist wenn die Mütter arbeiten gehn und auf ihrem Emanzipationstrip sind
So danke für das recht nette und ausführliche Gespräch, mit solch vielen unnötigen und respektlosen Antworten!
Es sagt ja auch keiner, dass man nicht die 2 oder 3 Jahre zuhause bleiben darf oder soll. Ich war auch 2,5 Jahre zuhause. Es geht um Mütter, die NIE MEHR arbeiten gehen wollen, um sich am besten bis die Kids 18 sind, um sie zu kümmern. Und wenn solche Mütter dann in ein paar Jahren dem Staat auf der Tasche liegen, kann man sich sehr wohl aufregen! Und für ihre eigene Rente tun sie ja dann auch nichts. Und falls mal eine Scheidung oder ein Todesfall eintritt, können diese Mütter sich kaum selbst versorgen!
eine ehemalige nachbarin von mir hat ihr erstes kind mit 26 bekommen, direkt nach dem studium. da sie dachte (haha...) das sie erstmal nur dieses kind haben werde, blieb sie erstmal zuhause und kümmerte sich um kind und haushalt. schon bald darauf war sie wieder schwanger und hatte auch erst mal keinen grund sich um den einstieg in den job gedanken zu machen, froh war sie darum auch, zwei kinder nah beieinander, junge eltern und gut ists. der mann hat einen gut bezahlten job, ihre welt war perfekt. mittlerweile ist das älteste kind 11 und das jüngste eineinhalb. sie haben mittlerweile FÜNF kinder. immernoch hat sie ihre große angst vor dem einstieg in den beruf, denn sie meint sie kann ja nichts und das was sie mal studiert hat ist sowieso alles veraltet. wenn die jüngste in den kindergarten kommt ist sie großzügig gerundet vierzig. da sieht der vater staat noch gute 25 jahre arbeit vor... aber wie sie schon richtig selbst erkannt hat: was weiß sie denn noch? wer wartet denn auf sie? der mann macht zwar immernoch karriere, verdient gut, sie hält ihm den rücken frei, wie man so schön sagt... aber was passiert im alter? wenn er stirbt bekommt sie gerade mal seine rente als witwenrente weitergezahlt (mit abschlägen). eine eigene hat sie so gut wie nicht. und all das ist ihr bewusst. ganz ehrlich: auch ich habe keine große lust in meinen ollen bürojob zurückzukehren. das gegifte, die blöden hackereien, dabei bin ich nicht "nur" normaler sachbearbeiter sondern habe es in meinen immerhin 13 jahren vor der geburt meines ersten kindes dort auch zu einer position gebracht... ABER: es ist gut zu wissen, dass ich kann! (meine kinder sind etwas über zwei jahre und der kleine grad mal sechs monate). ich habe die Elternzeit für den zweiten bewußt kurz gewählt (zwei jahre) weil ich sonst hier daheim irgendwann durchdreh. es ist wie oben schon mal geschrieben wurde: du kümmerst dich den ganzen tag um essen beschaffen, kochen, putzen, wäsche waschen, verräumen, wickeln, füttern, waschen, zu bett bringen und am nächsten tag wieder von vorne. klar gehen wir raus, treffen andere mamas. meine freundschaften mit menschen ohne kind haben sich stark minimiert, es sind einfach andere welten. die leute verstehen es nciht wenn man eine stunde vor einem ausgemachten termin absagt weil der kleine aus allen löchern spuckt/kackt und fiebert. aber auf solche leute kann ich verzichten. ja, ich bin gerne in elternzeit, wirklich, aber auch NUR weil ich weiß dass diese schön-schaurige zeit irgendwann endet. und ich dann - sofern ich meinen traum nicht noch vorher angehe und doch noch meine idee verwirkliche (ist geheim) - in meinen ollen bürojob zurückgehen kann. und ich endlich verstehen kann, warum die teilzeitmamas im büro so übermäßig viel schaffen in so kurzer zeit: sie haben einfach keine ZEIT für das ganze büro-bullshit getue. sie sind da um ihre arbeit zu schaffen und erst DAHEIM wartet dann ihr richtiger job auf sie. mein rat an die ursprungsposterin: laß die leute sagen was sie wollen, wenn für DICH alles paßt und du glücklich bist, super. aber lebe nicht in einer blase.
Du hast diesen Weg für dich gewählt. Dann sollte es dir gleich sein, ob andere das in Ordnung finden oder nicht. Respekt bringe ich Menschen entgegen, die großes leisten... Arbeit AE und Kinder zB Was du für dein Lebensmodell erwarten kannst ist sicher Akzeptanz, die anderen sollen sich nicht einmischen, Respekt nicht.
Ich habe ein Kind mit 15Mon., Nr. 2 kommt im März und mein Mann ist Selbstständig (Buchhaltung mache ich komplett u. hilf ihm in der Werkstatt). Aber sobald meine beiden im Kindergarten sind, werde ich auch wieder am Vormittag arbeiten. Es geht nicht um Geld, nicht um meine finanzielle Absicherung, sondern das ich wieder unter Leute bin und was anderes zu reden habe als Kind. Wenn Du mit dem Leben als Mutter und Hausfrau glücklich und ausgefüllt bist, dann mach es!!!! Jeder hat eine andere Einstellung. Wenn mich momentan jemand fragt, ob ich wieder arbeiten gehe, sage ich, ja. Denn im Moment ist es mein "Beruf", Mutter und Hausfrau zu sein. Ich finde, es gibt im Leben immer eine bestimmte Zeit. Jetzt ist die Zeit, eine Familie zu gründen und sich um sein Kind zu kümmern. Dann kommt wieder eine andere Zeit, wo dein Kind nicht mehr so "abhängig" von dir ist (ab KIGA-Zeit). Macht es so, wie Du es für richtig hälst, denn das ist Dein/Euer Weg....
Genauso hab ich es ja auch gemacht! Da hatte hier im Forum eine gesagt, ich würde den Leuten, die arbeiten MÜSSEN, den Arbeitsplatz wegnehmen!
Ich bin gerade total fertig, nachdem ich alle Beiträge durchgelesen habe. Also erstmal,liebe Laretta: mach das so, wie du es für richtig hältst und lass dich nicht von den Hyänen hier zerfleischen! Und an die Schreihälse wie Sakra & co: Was hat diese Frau euch denn genau getan? Sie liegt doch gar niemandem auf der Tasche und selbst wenn sie kein Kind hätte und viele Kinder wollte und damit auch etwas für EURE Rente täte, dann könnte sie sich auch (theoretisch) hinsetzen und sagen: Den Rest meines Lebens lebe ich von Hartz IV. Also was soll das? Kann man so respektlos mit Menschen umgehen????? Ich finde, dass jede Mutter, die sich so entscheidet auch mit den Konsequenzen ihrer Entscheidung leben muss, wenn der Plan nicht aufgeht. Aber damit ist doch auch gut, oder nicht? Ich bekomme im April Baby Nr. 1. Ich bin 26, habe studiert, schreibe meine Doktorarbeit in Jra und muss noch Referendariat machen. Mein Freund macht Abi nach. Ich kann gar nicht lange zu hause bleiben, ich fange nach 1 Jahr halbtags wieder an zu arbeiten, schreibe die Arbeit fertig und gehe dann ins Ref. Wenn ich dann voll als Juristin arbeiten kann, bin ich auch 31- na und????? Das Kleine ist dann 5. Wenn es finanziell machbar ist, werde ich mir dann eine Putzfrau nehmen, weil ich nicht gerne putze. Werde ich deswegen ne schlehte Mutter? Ich denke nicht, aber solche Sprüche werden kommen. Und auch, dass ich karrieregeil sei. Mag sogar sein, aber wozu habe ich sonst seit meinem 20. Geb. in der Uni gehockt?? Also lasst doch bitte Jeder und auch Jedem die eigene Entscheidung. Wer gibt dem wem das Recht, die eigene Meinung über die der anderen zu stellen? Ich finde das Angreifen der Vollzeit- Mamas genauso daneben wie das der Feierabdend- Mamas usw. Es geht doch darum, dass die Eltern sich wohl fühlen mit dem, was sie machen. Mein Kind hätte z.B. nix davon, wenn ich immer zu Hause wäre, weil ich unglücklich wäre. Dann lieber 3 Std. intensive Beschäftigung als zu Hause sein und das Kind läuft nur so nebenher.... Vielleicht denkt ihr mal über die Gründe nach, warum ihr andere so angreift
ich glaube nicht! ein jurastudium setzt eigentlich textverständnis vorraus ..............hört man. es war nie die rede von auf der tasche liegen und diesen schuh zieh ich mir nichtan. wenn du schon speziell mich ansprichst, dann lese nochmal meine postings. und wenn du es dann immer noch nicht verstehst, bin ich gerne bereit dir das wie einem erstklässler nochmals zu erörtern.
Mich schockt gerade, dass jemand wie du unser Rechtssystem vertritt. Nicht unbedingt von deiner Einstellung her, sondern vom Ausdruck und der Wortwahl deines Beitrages. Wenn ich ehrlich bin, kann ich kaum glauben, dass du Jura studiert hast und eine Doktorarbeit schreibst. Obwohl ... es zeigt halt, dass das auch nichts besonderes mehr ist.
Ob Hausfrau/Mutter und/oder Karriere bzw. arbeiten gehen, das muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich werde niemanden verurteilen, weil er/sie das eine oder andere tut. Ich habe nur was gegen die Einstellung "ich bekomme lieber noch ein paar Kinder, dann bekomme ich ausreichend Hartz IV und Kindergeld", aber da sind wohl die meisten dagegen. Das ganze Aufeinander-Rumgehacke finde ich fürchterlich. Kratzt euch doch nicht gegenseitig die Augen aus. Meinung ausdrücken ist gut und schön, aber manchmal geht es echt unter die Gürtellinie. Ich bin mit meinem zweiten Kind schwanger, bin beim ersten 16 Monate zu Hause geblieben, leider ohne Elterngeld. Jetzt bin ich im 4. Monat, habe seit 2 Wochen Beschäftigungsverbot und werde wieder ca. 16 Monate Elternzeit nehmen (liegt an meinem Beruf, ich kann nur zum Schuljahr wieder einsteigen). Diesmal bekomme ich wenigstens Elterngeld. Allerdings kriege ich jetzt schon ein bisschen Angst, dass ich nach 2 Jahren zu viel im Beruf verpasse, wenn ich jetzt nicht arbeiten kann - geht auch gar nicht. Ich habe im Juni mein 2. Saatsexamen als Lehrerin nebenberuflich gemacht, bin sehr schnell schwanger geworden und habe jetzt wirklich Bedenken, dass ich vieles wieder vergessen habe, bis ich wieder anfange zu Arbeiten. Leider habe ich auch nur die gesetzliche Kündigungsfrist von 4 Wochen, wenn ich also nach der Elternzeit wiederkomme und an der Schule zu wenig Schüler (und die Gefahr besteht tatsächlich) sind oder jemand eingestellt wurde, der sich gut eingearbeitet hat, dann werde ich wohl schlechte Karten haben. Ich genieße trotzdem die Zeit zu Hause, aber für immer Hausfrau und Mutter zu sein, kann ich mir nicht vorstellen.
"Diesmal bekomme ich wenigstens Elterngeld." Tolle Einstellung .... !
Ohne jetzt jemanden anzugreifen oder sonstiges...aber die paar die hier ihre Schnauze so aufreißen, sollten geradewegs von solchen Foren gekickt werden...das ganze geht total am Thema vorbei....
und diejenigen mit verbalen kraftausdrücken gehen zuerst.
wenn du dich mal richtig auf oder abregen willst, geh ins rub.
sag mal hast du nichts zu putzen?? nicht dass dein gatte heute abend in die dreckige bude muss.
Also wenn ich euch ernst nähme, würde ich mich jetzt aufregen. Aber es lohnt sich einfach nicht. Es ging mir weniger um den Inhalt der Beiträge als um die Ausdrucksweise. Danke, dass ihr das nochmal bestätigt habt. Wenn ihr so schrecklich unzufrieden mit eurem Leben seid, dass ihr das Leben anderer so verurteilen müsst, tut ihr mir nur leid. Sucht euch ne Selbsthilfegruppe und lasst die anderen zufrieden. PS: Mit Menschen, die nichtmal im Ansatz zu einer sachlichen Diskussion fähig sind, werde ich bestimmt nicht über meine Qualifikation streiten
Oh da spricht jemand aus Erfahrung, oder? Musst deinen Frust an anderen auslassen weil du selber nichts schönes im Leben hast!
ging an sakra !
So viel Zeit wie Du hier am Vormittag verbringst, schaffst Du es doch Mittags auch nur maximal zum Dosenfutter, oder ??
ihr denkt immer wie es in den wald reinruft schallt es heraus??
wenn euch die argumente ausgehen ist euer gegenüber gefrustet? interessant!!
husch, husch ins körbchen und dem mann die schlappen wärmen............................
es grüsst euch ganz herzlich sakra, die jetzt ihre pferde bewegen geht, weil sie heute wieder nur glückliche patienten hatte und der haushalt auch schon fertig ist
erstens heißt es Marie zweitens...nein...ich koche frisch.... aber du bist anscheinend auch so jemand der immer von sich auf andere schließt!
Nein, ich bin in der Lage Job, Kind und Haushalt gut zu schaffen. Das kann nun mal nicht jeder, ich weiß. Vielleicht schaffst Du das ja auch irgendwann und bist nicht nur mit Haushalt und Kind schon ausgelastet !
Ja, Du kochst frisch ... bist schon eine TOP MUTTI !!
Dein Mann bewundert Dich sicher sehr ....
Ja...das ist die Bewunderung die dir fehlt..aber ehrlich gesagt habe ich garkeine Lust mehr mich mit minderbemittelten Weibern zu unterhalten!
Irgendwas is bei euch falsch gelaufen, keine ahnung was....
Viel Spaß noch beim Frust auslassen an anderen! Ich hoffe ihr fährt mit euert Schiene gut...nicht das eure Männer irgendwann keine Lust mehr auf son emanzipiertes Weibsstück haben!
.... sprach das Heimchen am Herd. Wie kann man so abhängig sein von dem Lob des Mannes für putzen, kochen und waschen ?