Elternforum Mein Haushalt

Idealer Platz für Wäschespinne?

Idealer Platz für Wäschespinne?

-Jule-

Beitrag melden

Ich überlege mir für nächstes Jahr eine Wäschespinne anzuschaffen. Dieses Jahr lohnt sich das ja nicht mehr wirklich, oder hängt ihr auch im Winter Wäsche raus? Ich weiß nur nicht genau wo ich sie hinstellen soll. In Frage kommen zwei Plätze. Einmal Nordseite, wo kaum Sonne hinkommt oder ein sehr sonniger Platz, der aber auch voll im Blickfeld der Terrasse liegt. Ich weiß, dass man den Platz mit der meisten Sonne wählen sollte, aber bleicht da die bunte Wäsche nicht schnell aus? Wo habt ihr eure Spinnen stehen?


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Jule-

moin..meine steht überwiegend in voller sonne....hat der wäsche noch nie geschadet...im sommer trocknets so flott das ich die wäsche sehr schnell wieder abhängen kann....ohne sonne denk ich hast du lange trocknungszeiten...wenn du alle zeit der welt hast egal...ich hab sie nicht..da oft bettwäsche aus der fewo...die wird gebraucht...


Misöne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Jule-

Für mich war entscheidend, dass man die Wäsche von der Terrasse oder vom Gartentor aus nicht direkt sehen kann. Das ist bei uns nun zufälligerweise die Sonnenseite. Wenn es Norden gewesen wäre, hätte ich diese Seite gewählt. Wie gesagt, mir ist es wichtig, dass die nicht so präsent dort hängt :-)


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Jule-

unsere steht auch in der Sonne, da ist auch noch nichts ausgeblichen, Sie steht auf dem Rasen


Jaybe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Jule-

Meine Spinne steht ab 11 Uhr bis abends in der Sonne. Ich hänge die Wäsche überwiegend auf wenn ich zu Hause bin, d.h. sobald sie trocken ist, wird sie gleich wieder abgenommen. Die Spinne ist von der Straße aus und von den Nachbarn nicht einsehbar, das war mir auch wichtig. Ab Spätherbst wird die Wäsche im Keller aufgehangen.


Irish83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Jule-

Hier steht die Wäschespinne auch außerhalb des Sichtfeldes und daher eher im Schatten, erst nachmittags kommt die Sonne dort hin. Im Sommer ist das kein Problem, jetzt im Herbst braucht es Wind, damit die Wäsche schnell trocknet. Dennoch habe ich immernoch die Wäsche draußen. Heute um 14h aufgehängt und um 16h wieder trocken abgehängt, obwohl es nicht sonnig war. Ich will meine Wäschespinne nicht dauernd im Blick haben und im Weg gleich gar nicht


babytraum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Jule-

Ich wollte sie im Rasen haben und von der Terasse aus erreichen ohne ins Gras gehen zu müssen. Das ist bei uns Südseite und somit Sonnenseite.


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Jule-

Wir haben keine Wäschespinne, sondern noch Wäscheleinen. Wir hängen die Wäsche immer raus, wenn es irgendwie geht. Unser Platz liegt in der Sonne und ich kann nicht sagen, dass die Wäsche stark ausbleicht. Ich würde den sonnigen Platz wählen. Ich hänge die Wäsche auch im Winter raus, wenn das Wetter schön ist. Auch bei Minustemperaturen! Da friert die Wäsche zwar zusammen, aber sie trocknet auch gut. Ich habe auch einen Trockner, war in der alten Wohnung nötig, aber den brauche ich kaum. Ich nutze Wind und Sonnenenergie lieber direkt! LG Muts


Frau_Z

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Jule-

Hier steht sie fast unmittelbar vor dem Hauswirtschaftsraum auf der Wiese, Nordseite, früh Sonne und dann spätnachmittag nochmal kurz. Trocknet bei Wind schnell ab. Ich wollte kurze Wege von Wama zu Leine haben und das ich es nicht vor der Terasse habe , steht nun hinterm Haus, die Nachbarn sehen es aber ich seh den ihre Schlüpper auch


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Jule-

Meine Wäschespinne steht im Hof vorm Haus, im Sommer die meiste Zeit in der Sonne, was bis jetzt nie geschadet hat. Im Gegenteil, die Wäsche wird dann manchmal sehr schnell trocken. Ich hänge die Wäsche auch im Winter raus, so lange es nicht regnet/schneit. Sie braucht dann zwar länger, aber ich hänge sie eh immer sehr früh raus.


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Jule-

Hallo ich hänge die Wäsche so gut es geht immer raus - außer wenn es wirklich mal tagelang gießt o.neblig ist. Allerdings nutze ich bewusst keine Wäschespinne. Einmal ist unser Garten so klein, dass sie mir einfach zu viel Platz wegnehmen würde. Ich nutze einen Ständer (habe mehrere) VOR dem Garten Hat für mich mehrere Vorteile: ich habe ihn nicht im Blickfeld wenn ich dort sitze o. wenn Junior dort spielen möchte stört die Wäsche auch nicht. Ich kann die Wäsche in die Sonne hängen wenn ich möchte o. aber auch mal in den Schatten wenn ich denke die Sonne ist zu stark. Jetzt im Herbst hänge ich oft die Wäsche nm auf den Ständer u. stelle ihn ins Trockene (Lager, unters Vordach vorm Haus) damit die Nachtfeuchte nicht dran kommt u. am Morgen kommt er dann ins Freie samt Wäsche dran. Genauso wenn mal ein nicht ganz "rassenreiner" Tag ist, sprich es könnte regnen, der Ständer ist zur Not gleich unters Dach gezogen..... viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Jule-

Hängen auch im Winter die Wäsche raus. Wenn es (eher im Herbst ) sehr feucht ist auch mal zur vollkommenen Trocknung einen Tag rein, aber sonst immer draußen, dann dauert es halt etwas länger, alles möchte man ja eh nicht gleichzeitig anziehen und ist da wirklich was dabei, was man am nächsten Tag anziehen muss / möchte, holte man das Einzelstück über Nacht rein. Ausgeblichen ist mir ein einiges Mal ein hellblaue Hose, oberhalb des Knickes, wo sie über den Ständer hing ist sie etwas heller als der Rest. Führe es aber auf die Qualität zurück. Sonst ist noch nie etwas ausgeblichen (je nach Jahreszeit steht die Wäsche 4-6h in der Sonne.


Ju.le86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Jule-

Ich hab mehrere Wäscheständer, aber keine Spinne, und die stelle ich immer auf den Balkon im 1. Stock (Südseite). Der ist überdacht und die Wäsche hängt dort das ganze Jahr. Nur schwarze Sachen hänge ich nicht in die Sonne. Hat viele Vorteile: - man sieht die Wäsche nicht, da sie oben hängt und wir den Balkon nicht nutzen - weiße Wäsche bleibt weiß, wenn sie oft in der Sonne hängt - viele Flecken gehen in der Sonne super gut raus - kein Schimmel / übermäßiges Heizen im Keller, da dort keine Wäsche hängt An deine Stelle würde ich sie an die Nordseite stellen und für Weißes einen mobilen Wäscheständer bei Bedarf in die Sonne stellen. Ich würde nicht immer die Wäsche im Blickfeld haben wollen :)